Tel. 0800 - 100 29 59
Fax 0800 - 100 39 69

Kompetente Leistungen & innovative Services im Gesundheitsdienst und in der Gesundheitsvorsorge. Für Arbeitsmediziner, Werkärzte, Betriebsärzte, Reisemediziner, Tropenmediziner, Gelbfieber-Impfstellen, Öffentlichen Gesundheitsdienst, Arbeitsmedizinische Dienste und Institutionen.

CRM Aufbau-Programm

Für Absolventen des CRM Basisseminars Reise- und Tropenmedizin

CRM Aufbauseminare

Die CRM Aufbauseminare können in beliebiger Reihenfolge absolviert werden. Erhalt der CRM Fachqualifikation „Reisemedizin“ nach erfolgreichem Abschluss des CRM Basisseminars und der Aufbauseminare AS 3 – 9. Zusätzlich kann bei der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin e.V. das „Fachzertifikat Reisemedizin (DFR)“ beantragt werden.

Seminarprogramm (7 eigenständige Aufbauseminare)

AS 3 Flugreise- und Höhenmedizin

  • Physiologische Veränderungen im Flugzeug, Reisethrombose, Flugreisetauglichkeit bei Erkrankungen oder Behinderungen, Notfälle an Bord
  • Höhenphysiologie, Akklimatisation, Höhenerkrankungen, ­Aufenthalte bei Vorerkrankungen oder Risikopersonen, Erfrierung, Unterkühlung u.a.m.
  • Erhalt der CRM Basisqualifikation „Reise- und Höhenmedizin
  • AS 4 Tauchsportmedizin und Reisemedizinische Assistance
    • Untersuchung auf Tauchsporttauglichkeit gesunder Personen
    • Tauchen bei Herz- und Kreislauferkrankungen sowie anderen Vorerkrankungen, Tauchnotfälle
    • Haut- und Sonnenschutz, Hitze- und Strahlungsschäden
    • Medizinische Notfälle und Hilfeleistung im Ausland, Krankenrücktransport, -versicherungsschutz für das Ausland u.a.m.
    • Erhalt der CRM Basisqualifikation „Reise- und Tauchmedizin“
  • AS 5 Geomedizinische Länderkunde und Internationaler Tourismus
    • Ländercharakteristika, Klima, Kulturen
    • Gefahren durch Schlangen und Gifttiere
    • Internationales Reiserecht, Internationaler Tourismus
    • Praxis der reisemedizinischen Beratung
    • Schifffahrtsmedizin u.a.m
  • AS 6 Internationale Arbeitseinsätze und Rückkehrermedizin
    • Spezielle Probleme beruflicher und humanitärer Auslandseinsätze
    • Arbeits- und versicherungsrechtliche Fragen
    • Vor­ und Nachuntersuchungen nach ArbMedVV (ehemals G35­Untersuchung)
    • Einsatzfähigkeit bei Vorerkrankungen
    • Gesundheitsstörungen bei Reise ­Rückkehrern oder bei Einreisenden aus außereuropäischen Ländern u.a.m.
    • Erhalt der CRM Basisqualifikation zur „Arbeitsmedizinischen Vorsorge bei beruflichem Auslandsaufenthalt“ (nur für Arbeits-/Betriebsmedizin
  • AS 7 Risikogruppen und Reisen
    • Reisen in der Schwangerschaft
    • Reisen mit Säuglingen und Kleinkindern
    • Reisen im Alter
    • Reisen mit HIV, Nierenerkrankungen
    • Reisen mit neurologischen und hämostaseologischen Erkrankungen
    • Erhalt der CRM Basisqualifikation für die „Beratung von Reisenden mit Gesundheitsrisiken“ (bei Absolvierung des AS 7 und AS 8)
  • AS 8 Reisen mit chronischer Krankheit
    • Diabetes mellitus
    • Herz-Kreislauf-, Lungen-, Tumorerkrankungen
    • Gastrointestinale Erkrankungen
    • Psychiatrische und rheumatische Erkrankungen
    • Erhalt der CRM Basisqualifikation für die „Beratung von Reisenden mit Gesundheitsrisiken“ (bei Absolvierung des AS 7 und AS 8)
  • AS 9 Ärztlich begleitetes Reisen
    • Voraussetzungen für die ärztliche Reisebegleitung
    • Aufgaben vor, während und nach der Reise
    • Reiseapotheke
    • Versicherungsrechtliche Aspekte
    • Marktüberblick Veranstalter und Reiseziele
    • Erhalt der Basisqualifikation „Ärztlich begleitetes Reisen“

CRM Aufbau-Refresherseminare

2-tägig

  • Aktualisierung und Vertiefung bereits erworbenen Wissens
  • Darstelluang von Problemfällen aus der reisemedizinischen Beratung und Rückkehrerbetreuung anhand konkreter Fallbeispiele und Kasuistiken

Seminarprogramm

  • Update Weltseuchenlage
  • Update Malaria, Reiseimpfungen
  • Fallbeispiele aus der reisemedizinischen Beratung von Risikopersonen
  • Aktuelle Fragen der Reisemedizin
  • Reisemedizinische Forschung und Netzwerke
  • Ausgewählte Kasuistiken und diagnostisches Vorgehen bei erkrankten Rückkehrern
  • Jährlich wechselnde spezielle Themen der Reisemedizin
Gewährleistungs- und Haftungsansprüche sind an CRM Centrum für Reisemedizin GmbH, Hansaallee 299, 40549 Düsseldorf zu richten.
Die hier angebotenen Fortbildungen werden auf Basis der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der CRM Centrum für Reisemedizin GmbH durchgeführt.