Stellenanzeige Bundesagentur für Arbeit, Standort Nordhausen und Gera
Ärztin / Arzt (w/m/d)
Referenzcode: 2021_E_004390 für Nordhausen
Referenzcode: 2021_E_004397 für Gera
Ihr Arbeitsumfeld
Schluss mit Wochenend- und Nachtschichten - Werden Sie Teil unseres Teams mit planbarer und flexibler Arbeitszeit!
Der Ärztliche Dienst ist der Fachdienst für die verantwortungsvolle Aufgabe, die gesundheitlichen Ressourcen und Einschränkungen von Kundinnen und Kunden der Bundesagentur für Arbeit (BA) festzustellen. Er beurteilt die Auswirkungen auf deren Leistungsfähigkeit und die Eignung für bestimmte Berufe und Tätigkeiten. Zu dem Team des Ärztlichen Dienstes gehören etwa 350 Ärztinnen und Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen sowie Assistenzpersonal in bundesweit 156 Agenturen.
Ihr Profil:
-
- ein erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium sowie eine Approbation als Ärztin/Arzt
- eine mindestens vierjährige ärztliche Tätigkeit in der Versorgung von Patienten, gerne eine Facharztanerkennung
- ein hohes Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden
Wir legen weiterhin Wert auf
-
- ein hohes Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden
- Ihre hohe Dienstleistungsmentalität in der Funktion als erste Anlaufstelle für medizinische Fragen
- die Kompetenz, komplexe Sachverhalte adressatengerecht zu vermitteln
- wünschenswert wäre eine Weiterbildung in Sozialmedizin bzw. Erfahrungen in der medizinischen Begutachtung
- ein Interesse an sozialmedizinischen Fragestellungen und gesellschaftlichen Aufgaben der BA
Wir bieten Ihnen:
-
- eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Dazu gehören auch flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen (alternierende Telearbeit und Mobilarbeit). Ihre Vorteile - geregelte und flexible Arbeitszeiten mit einer 5-Tage-Woche, Gleitzeit und keine Nacht-/Wochenendschichten. Arbeiten in Teilzeit ist möglich.
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften und eine langfristige Zusammenarbeit.
- Hospitationsmöglichkeiten auch im Vorfeld einer Bewerbung.
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene I entspricht.
- je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt, z. B. erfolgt bei einer mindestens 6-jährigen Tätigkeit als approbierte Ärztin/approbierter Arzt eine Zuordnung zur Entwicklungsstufe 4 der Tätigkeitsebene I.
- ggf. eine individuelle ärztliche Spezialistenkomponente und ggf. weitere Zulagen.
- weitere Leistungen, wie z. B. eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung (Pflichtversicherung bei der Zusatzversorgungseinrichtung VBL, Entgeltumwandlung).e nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt, z. B. erfolgt bei einer mindestens 6-jährigen Tätigkeit als approbierte Ärztin/approbierter Arzt eine Zuordnung zur Entwicklungsstufe 4 der Tätigkeitsebene I.
- eine Personalpolitik, die ihre Beschäftigten mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
- eine Chancengleichheit, die nicht nur auf dem Papier besteht, sondern gelebt wird.
- innteressante Fortbildungsmöglichkeiten.
- für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Ihre Aufgaben:
-
- Um die Integration von Menschen in das Arbeitsleben und die Gesellschaft optimal zu unterstützen, fertigen Sie sozialmedizinische Gutachten an und beraten die Kolleginnen und Kollegen aus der Arbeitsvermittlung, Berufsberatung und Rehabilitation zu Fragen der Eignung von Kundinnen und Kunden für bestimmte Berufe.
- Wir möchten uns ständig verbessern. Helfen Sie uns, indem Sie als Expertin/Experte auf Ihrem Gebiet Ihr Wissen im Rahmen von internen und externen Schulungen teilen, Qualitätszirkel moderieren sowie unsere Standards im Rahmen des Qualitätsmanagementsystems überprüfen und weiterentwickeln.
- Beweisen Sie Ihr Organisationstalent, indem Sie die Fachaufsicht über das nichtärztliche Personal des Ärztlichen Dienstes übernehmen.
- Sie beauftragen Honorarärztinnen/Honorarärzte des Ärztlichen Dienstes und übernehmen die Qualitätssicherung derer Produkte.
Interesse?
Dann bewerben Sie sich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen www.arbeitsagentur.de/ba-aerzte
unter Angabe des Referenzcodes 2021_E_004390 für Nordhausen und 2021_E_004397 für Gera.
Ihr Ansprechpartner für fachliche Rückfragen: Herr Dr. Wolfgang Trauth, Tel.: +49 (0)30 555 599-5291
Ihr Ansprechpartner für allgemeine Rückfragen: Herr Marek Voigt, Tel.: +49 (0)345 1332-532
E-Mail: Sachsen-Anhalt-Thueringen.Personal@arbeitsagentur.de