Stellenanzeige DGAUM – Projekt „Gesund arbeiten in Thüringen“
Zwei wissenschaftliche Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter
Arzt/Ärztin mit arbeitsmedizinischen Kenntnissen (Dienstsitz: Mainz)
Sozialwissenschaftler/in o. Psychologen/in (Dienstsitz: Erlangen)
40 Arbeitsstunden pro Woche zum 1. Februar 2017 oder früher.
Die Beschäftigung ist wg. der Laufzeit des Projektes befristet bis zum 31.12.2021.
Die DGAUM ist die wissenschaftlich-medizinische Fachgesellschaft der Arbeitsmedizin und der klinisch orientierten Umweltmedizin. Gegründet 1962 zählt die DGAUM heute über 1.000 Mitglieder. Im Rahmen eines Kooperationsabkommens zur Umsetzung des neuen Präventionsgesetzes mit der BARMER GEK wird die DGAUM in den Jahren 2017-2021 das Modellvorhaben „Gesund arbeiten in Thüringen“ durchführen. Ziel ist die Verbesserung der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) in Thüringen unter Berücksichtigung des nationalen Gesundheitsziels „Gesund leben und arbeiten“, insbesondere für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) in ländlichen und strukturschwächeren Regionen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst u.a.:
- Erhebung u. Analyse des Ist-Zustandes von BGF und BGM in Thüringen aus Sicht insbes. von Arbeitgebern, Arbeitnehmern, Sozialversicherungsträgern, Betriebsärzten und kurativ tätigen Ärzten bzw. klinischen Psychologen und Psychotherapeuten, Fachkräften für Arbeitssicherheit (Sifa) sowie privaten Anbietern von BGF-/BGM-Maßnahmen.
- Vernetzung von betrieblichem Arbeitsschutz und BGF/BGM mit anschließender Erarbeitung von Modellen u. Maßnahmen zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen den Akteuren der beiden Handlungsfelder.
- Verbesserung der Vernetzung zwischen betrieblicher Versorgung u. kurativ-medizinischer Versorgung in der Region zur Gestaltung eines ganzheitlichen BGM.
- Entwicklung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Feld der Arbeitsmedizin.
- Kontinuierliche wissenschaftliche Evaluation sowie Publikation der Ergebnisse aus dem Modellvorhaben.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Medizin / Psychologie oder Soziologie).
- Interesse an interdisziplinärer wissenschaftlicher Arbeit.
- freundliches Auftreten, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Kenntnisse in der Impf- und Reisemedizin und in der Ultraschalldiagnostik.
Wir bieten
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten. Keine Wochenend-, Nacht- oder Bereitschaftsdienste.
- eine eigenständige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Dienstsitz in Mainz bzw. Erlangen.
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, bei wissenschaftlichem Interesse auch Promotions- bzw. Habilitationsmöglichkeit.
- Kenntnisse in der Impf- und Reisemedizin und in der Ultraschalldiagnostik.
- eine Vergütung nach dem TVöD-Bund (die Entgeltstufe ist abhängig von den persönlichen Voraussetzungen).
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per E-Mail an:
Dr. Thomas Nesseler
Hauptgeschäftsführer DGAUM
Schwanthaler Straße 73 b, 80336 München; Tel.: 089/330 396-0,
Email: tnesseler@dgaum.de; Weitere Infos: www.dgaum.de
Für Rückfragen per eMail wenden Sie sich an tnesseler@dgaum.de
Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter http://www.dgaum.de Sie können die Anzeige hier als PDF zum Ausdrucken herunterladen. Die Anzeige wurde veröffentlicht am Mittwoch, 07. Dezember 2016.