Stellenanzeige Robert Bosch GmbH, Standort Reutlingen
Arbeitsmediziner/in oder Weiterbildung zum Arbeitsmediziner/in
Vollzeit
Unternehmensbeschreibung
Möchten Sie Ihre Ideen in nutzbringende und sinnvolle Technologien verwandeln? Ob im Bereich Mobility Solutions, Consumer Goods, Industrial Technology oder Energy and Building Technology – mit uns verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
- Verantwortung übernehmen: Sie sind verantwortlich für die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter/-innen am Standort Reutlingen. Außerdem sind Sie für die Akut- und Notfallversorgung im Betrieb im Rahmen der Ambulanz und des innerbetrieblichen Rettungswesens verantwortlich.
- Vorausschauend beobachten: Sie führen die arbeitsmedizinische Vorsorge, reisemedizinische Beratungen und Impfungen durch.
- Gewissenhaft abstimmen: Sie sind Ansprechpartner für Mitarbeiter, Führungskräfte, Arbeitnehmervertretung und sonstigen Funktionsgruppen in allen medizinischen Fragestellungen eines Großbetriebs.
- Die Zukunft mitgestalten – Kreativität und Freiraum nutzen: Sie gestalten mit Ihren Ideen das Betriebliche Gesundheitsmanagement und die Betriebliche Gesundheitsförderung mit.
- Vernetzt kommunizieren: Sie wirken im Betrieblichen Eingliederungsmanagement mit.
- Kooperation leben: Sie arbeiten vertrauensvoll mit den betrieblichen Partnern aus den Bereichen Arbeitssicherheit, Personalwesen, Arbeitnehmervertretung, Sozialberatung u.a. zusammen.
Qualifikationen
- Persönlichkeit: engagiert und mit Gestaltungswillen, kreativ, hohes Maß an sozialer Kompetenz, kooperativ, kommunikativ, vertrauenswürdig und verantwortungsbewusst.
- Arbeitsweise: eigenständig, gewissenhaft, sorgfältig, verantwortungsvoll.
- Erfahrungen und Know-How: mehrjährige klinische Erfahrung mit allgemeinmedizinischer und notfallmedizinischer Kompetenz erforderlich; Erfahrungen in Impf- und Reisemedizin sowie im Umgang mit Gefahrstoffen wünschenswert.
- Qualifikation: Zusatzbezeichnung Notfallmedizin bzw. Fachkundenachweis Rettungsdienst" wünschenswert, ebenso psychosomatische Grundkenntnisse (z.B. im Rahmen der psychosomatischen Grundversorgung).
- Begeisterung: Interesse an den vielfältigen Herausforderungen eines Produktions- und Entwicklungsbetriebes, an Prävention und an kreativer Teamarbeit im Rahmen von Gesundheitsprojekten.
- Sprachen: gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausbildung: allgemeine Hochschulreife, abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin. Abgeschlossene Facharztweiterbildung in einem klinischen Fach und/oder arbeitsmedizinische Vorerfahrung vorteilhaft.
Zusätzliche Informationen
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Ingrid Ernst (Personalabteilung)
+49 7121 352362
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Dr. Iris Schreiber (Fachabteilung)
+49 7121 352309