Tel. 0800 - 100 29 59
Fax 0800 - 100 39 69

Kompetente Leistungen & innovative Services im Gesundheitsdienst und in der Gesundheitsvorsorge. Für Arbeitsmediziner, Werkärzte, Betriebsärzte, Reisemediziner, Tropenmediziner, Gelbfieber-Impfstellen, Öffentlichen Gesundheitsdienst, Arbeitsmedizinische Dienste und Institutionen.

Die GPK informiert

Stellenanzeige Siemens AG, Standort Chemnitz

Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin

Anfrage-ID-Nr.: 268582
Job Familie: Environmental Protection, Health & Safety
Erfahrungsniveau: Professional
Jobtyp: Vollzeit

Entwickeln, was morgen wichtig ist.

    • Für das Werk und Niederlassung SIEMENS AG in Chemnitz suchen wir eine/n Facharzt/ärztin für Arbeitsmedizin (w/m/d) zur Betreuung der Außenstandorte im Stadtgebiet sowie unserer Betriebe in der angrenzenden Wirtschaftsregion. Das Werk für Kombinationstechnik entwickelt und fertigt elektrische Ausrüstungen für den Maschinen- und Anlagenbau. In einem der führenden deutschen Industrieunternehmen wird die gesamte Bandbreite arbeitsmedizinischer Aspekte einschließlich Betreuung von Produktionsarbeitsplätzen abgebildet.

      Sie erwartet ein außerordentlich nettes, kollegiales Health Management-Team und lokale Unterstützung durch medizinische Assistenzkräfte. Wir verfügen über ein modern ausgestattetes Medical Services mit Vernetzung der arbeitsmedizinischen Geräte sowie Nutzung der elektronischen Patientenakte in den Betriebsärztlichen Dienststellen.

      Außerdem bieten wir Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiter-Aktien-Programm, Weiterbildungsmöglichkeiten, einen modernen Arbeitsplatz mit innovativen IT-Tools sowie interdisziplinäre Zusammenarbeit in Teams und Projekten.

Verändern Sie mit uns die Welt von morgen.

  • In Ihrer neuen Tätigkeit beraten Sie Arbeitgeber/Arbeitnehmer in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und koordinieren damit einhergehende Aktivitäten. Im Rahmen dessen führen Sie die arbeitsmedizinische Grund- und Betriebsspezifische Betreuung gem. Arbeitssicherheitsgesetzt (ASiG) und Unfallverhütungsvorschrift DGUV V2 durch.
  • Sie sind für die Durchführung der betriebsmedizinischen Sprechstunde und weiteren präventivmedizinischen Leistungen (Gesundheitscheck, Impfberatungen, Reisemedizinische Beratung, Suchtmedizinische Beratung, etc.) zuständig.
  • Weiterhin führen Sie Eignungsuntersuchungen und Arbeitsplatzbegehungen durch, unterstützen bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und bei der Freigabe von Gefahrstoffen.
  • Sie übernehmen die ärztliche Betreuung der Ambulanz und Notfallversorgung.
  • Die Unterstützung des Arbeitgebers bei der Organisation der Ersten-Hilfe gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
  • Sie wirken am Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) mit.
  • Sie sind für die Anwendung und Umsetzung eines innovativen Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) verantwortlich.

Ihr Profil für "Zukunft möglich machen".

  • Die Basis Ihres Erfolgs bildet ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin.
  • Darauf aufbauend verfügen Sie über einen Facharzt in Arbeitsmedizin und ggf. einer weiteren Facharztbezeichnung.
  • Sie überzeugen durch Ihr kundenorientiertes und selbstbewusstes Auftreten sowie Ihre vernetzte Denkweise bei Projektabwicklungen /-steuerungen.
  • Sie punkten mit Ihrer selbstständigen Arbeitsweise, proaktiver Persönlichkeit sowie ausgeprägter Teamfähigkeit.
  • Sie verfügen über anwendungsbezogene IT-Kenntnisse (Microsoft Office 365, ggfs. Vorkenntnisse arbeitsmedizinischer Software z.B. ISIS) und haben keine Berührungsängste mit innovativen IT-Tools.
  • Sie sind bereit auch tageweise Außenstandorte anzufahren (Führerschein Klasse B).
  • Sie haben Interesse an der Mitgestaltung der zukünftigen strategischen Ausrichtung unseres Health Managements für das „New Normal“.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, sowie Basis-Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

Wir wollen, dass Sie wollen: Bewerben Sie sich!

https://new.siemens.com/ - wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchten.

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.