Stellenanzeige Stadt Fürth – Betriebsärztl. Dienst
Ärztin/Arzt für Arbeitsmedizin oder mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
in Teilzeit (29,25 Wochenstunden).
Bewertet nach BGr A 15/VGr Ia FGr 1 BAT bzw. EGr 15 TVöD, zum frühestmöglichen Zeitpunkt.
Der Betriebsärztliche Dienst der Stadt Fürth ist für die arbeitsmedizinische Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt und des Klinikums Fürth zuständig. Die Aufgaben umfassen die betriebsärztliche Betreuung gemäß dem gesamten Aufgabenkatalog des § 3 Arbeitssicherheitsgesetz mit folgenden Tätigkeitsschwerpunkten:
- Durchführung arbeitsmedizinischer Beratungen und Vorsorgen
- Beratung und Unterstützung der Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Begutachtung bei Fragen des Arbeitsplatzwechsels sowie Unterstützung der beruflichen Wiedereingliederung leistungsgewandelter und behinderter Menschen
- Mitwirkung bei der Beurteilung von Arbeitsbedingungen gemäß § 5 Arbeitsschutzgesetz und Erarbeitung der sich daraus ergebenden präventiven Maßnahmen sowie
- Durchführung von Einstellungs- und Eignungsuntersuchungen bestimmter Berufsgruppen
Voraussetzungen:
- Qualifikation als Ärztin/Arzt für Arbeitsmedizin oder Führen der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
- Bereitschaft in einem interdisziplinären Team engagiert Wissen und Erfahrung einzubringen
- Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten
- hohe Kompetenz im Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Vorgesetzten
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Wir bieten:
- Bezahlung nach TVöD
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- einen sicheren Arbeitsplatz
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienste
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
Bewerbungen werden bis 10. Februar 2017 an die Stadt Fürth, Personalamt/Arbn/S, 90744 Fürth, erbeten. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Sie können daher auch in Kopie oder per E-Mail an pa2@fuerth.de eingereicht werden.
Nutzen Sie diese Chance auf berufliche Veränderung und nehmen Sie für weitere Informationen gerne Kontakt mit Frau Dr. Gundermann, Amtsleitung des Betriebsärztlichen Dienstes unter Telefon (0911) 7580-1415 auf.