Stellenausschreibung Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit des Landes Brandenburg, Cottbus
Fachärztin/-arzt für Arbeitsmedizin oder der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin (m/w)
für die Erweiterung seines behördlichen betriebsärztlichen Dienstes des Kompetenzzentrums für Sicherheit und Gesundheit (KSG) für den Standort in Cottbus (Land Brandenburg) zum 01.07.2018
Kennziffer: 001_2017/BA_KSG
Das KSG nimmt die gesetzlichen Aufgaben nach den §§ 3 und 6 des Arbeitssicherheitsgesetzes für die Dienststellen und Einrichtungen des Landes Brandenburg wahr. In dieser Funktion unterstützt das KSG die Arbeitgeber nach dem Arbeitsschutzgesetz und stellt die sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung der Landesbediensteten sicher. Ihr Aufgabenbereich umfasst die betriebsärztliche Betreuung gemäß § 3 ASiG in Dienststellen des Landes einschließlich Schulen. Als Betriebsarzt beraten Sie die Dienststellenleitungen in allen Fragen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes, der menschengerechten Gestaltung der Arbeit sowie der Gesundheitsförderung.
Die Tätigkeit umfasst folgende Aufgaben:
- Zusammenarbeit mit Fachkräften für Arbeitssicherheit, Personalabteilungen und Personalräten
- Arbeitsplatzbegehungen
- Schulungen und Unterweisungen
- Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung
- Mitwirkung beim Aufbau des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- individuelle arbeitsmedizinische Vorsorge
- Organisation der betrieblichen Wiedereingliederung Beschäftigter nach längeren Arbeitsunfähig-keiten sowie für die Klärung der Einsatzmöglichkeiten chronisch Kranker und Behinderter
- Beratung zu arbeitsphysiologischen, arbeitspsychologischen und sonstigen ergonomischen sowie arbeitshygienischen Fragen
- Organisation der "Ersten Hilfe"
Ihr Profil:
Sie sind Facharzt/Fachärztin für Arbeitsmedizin oder verfügen über die Zusatzqualifikation Betriebsmedizin.
Sie sind verantwortungsbewusst, kreativ, teamfähig und uneingeschränkt außendiensttauglich. Sie besitzen Organisationsgeschick und die Fahrerlaubnis der Klasse B (Klasse 3). Zudem sind Sie in der Lage, Sachverhalte sowohl mündlich als auch schriftlich klar und präzise darzustellen. Ihre Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität runden Ihr Profil ab.
Die Stellen sind mit Entgeltgruppe 15 TV-L bewertet. Eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen möglich. In Abhängigkeit von den persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen kann ein Amt bis zur Besoldungsgruppe A 15 BBesO verliehen werden.
Das Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit sieht sich der Gleichstellung von Schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Es gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.
Kontaktmöglichkeit
Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilt Frau Sandmann Tel.: 0331 8683-900. Fachliche Auskünfte erteilt Frau Dr. Erler, Tel.: 0331 8683-660.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe der Kenn-Nr.: 001_2017/BA_KSG an das
Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG)
Zentrale Verwaltung
Postfach 90 02 36,
14438 Potsdam
oder Horstweg 57, 14478 Potsdam
oder per E-Mail an personal@lavg.brandenburg.de