Stellenausschreibung Universitätsklinikum Tübingen
Fachärztin/-arzt für Arbeitsmedizin als Leitung der arbeits- und sozialmedizinischen Ambulanz
zum nächst möglichen Zeitpunkt, Beschäftigungsumfang von mindestens 80% unbefristete Stelle
Kennziffer 8838
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin, in dem jährlich ca. 70.000
Patienten stationär und ca. 350.000 ambulant behandelt werden.
Als Leitung der Ambulanz entwickeln und verstetigen Sie arbeits- und sozialmedizinische Angebote des Instituts in der
Region Tübingen und leiten zusammen mit der Ärztlichen Direktorin des Instituts die Weiterbildungsassistenten/Weiterbildungsassistentinnen an.
Neben der umfassenden betriebsärztlichen Betreuung einschließlich Mitwirkung am betrieblichen Gesundheitsmanagement verschiedener Firmen und Institutionen sind Konsile für das Universitätsklinikum Tübingen und zuweisende Kliniken und Praxen Teil der Tätigkeit sowie – je nach Interesse – die arbeits- und sozialmedizinische Begutachtung. Die Mitwirkung an Lehrveranstaltungen des Instituts ist Bestandteil der Tätigkeit, das Engagement in wissenschaftlichen Studien des Instituts ist erwünscht, auch als Basis für eine mögliche Habilitation. Bei entsprechender Entwicklung der Ambulanz ist die Ausgestaltung der Leitungsstelle für eine-/n Oberärztin/-arzt geplant.
Das Institut vertritt das gesamte Spektrum der Arbeitsmedizin und Sozialmedizin. Weitere Einzelheiten zu den
Schwerpunkten des Instituts finden Sie unter www.medizin.uni-tuebingen.de/arbeitsmedizin/
Sie bringen mit:
- Breite und vielfältige Erfahrung aus der betriebsärztlichen Betreuung
- Freude an den Management-Aspekten einer Leitungsfunktion
- Teamfähigkeit und eine sehr gute Auffassungsgabe
- Führerschein Klasse B
- Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft zu Dienstreisen, v.a. im Rahmen der betriebsärztlichen Betreuung
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Promotion
- Erfahrung in der Leitung von Teams
- Erfahrung in der Durchführung von Lehr- oder Fortbildungsveranstaltungen
- Erfahrung in der arbeits- oder sozialmedizinischen Begutachtung
- Interesse an der Forschung zu praxisbezogenen Aspekten der Arbeitsmedizin
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Wir bieten Vergütung nach TV-Ä (Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken) sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Da die Universität Tübingen eine Erhöhung des Anteils von Frauen beim wissenschaftlichen Personal anstrebt, werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Einstellung erfolgt über den Geschäftsbereich Personal. Die Anstellung erfolgt auf Grundlage der einschlägigen hochschulrechtlichen Bestimmungen. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden.
Bei Fragen wenden Sie sich an
Frau Prof. Dr. Monika A. Rieger (bis 26.7.18 oder ab 23.8.18)
Tel.: 07071 29-86809
E-Mail: arbeitsmedizin@med.uni-tuebingen.de
Bewerbungsfrist: 25.08.2018
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte unter Angabe der Kennziffer 8838 an:
Universitätsklinikum Tübingen
Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Versorgungsforschung
Frau Prof. Dr. Monika A. Rieger
Wilhelmstr. 27
72074 Tübingen
E-Mail: arbeitsmedizin@med.uni-tuebingen.de