Sanofi nimmt wieder einen COVID-19-Impfstoff ins Portfolio: Der französische Konzern übernimmt ab diesem Oktober die Zulassung für Nuvaxovid® von Novavax. Auslieferung und Produktion für den...

Sanofi nimmt wieder einen COVID-19-Impfstoff ins Portfolio: Der französische Konzern übernimmt ab diesem Oktober die Zulassung für Nuvaxovid® von Novavax. Auslieferung und Produktion für den...
Mary E. Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi erhalten den Medizin-Nobelpreis 2025. Ihre Entdeckungen waren entscheidend für unser Verständnis davon, wie das Immunsystem funktioniert und warum...
Moderna informiert, dass die Europäische Kommission dem Rat der EMA gefolgt ist und eine Zulassungserweiterung für den RSV-Impfstoff mResvia erfolgt ist. Dadurch dürfen sich künftig auch Menschen...
Eine Grippeimpfung könnte Influenza-assoziierte Arztbesuche und Krankenhausaufenthalte in diesem Jahr halbieren. Das lassen Daten der Südhalbkugel vermuten, auf der die Influenzasaison nun endet....
Weltweit wurden nach Angaben des European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) bis August 2025 seit Jahresbeginn 317.000 Chikungunya-Erkrankungen und 135 mit ihnen zusammenhängende...
Nur etwa jeder fünfte Deutsche über 60 ist einer Auswertung der Krankenkasse Barmer zufolge vollständig gegen Gürtelrose (Herpes zoster, HZV) geimpft – obwohl es für Menschen in dem Alter eine...
Am 19. September fiel der Startschuss für die neugeschaffene Marke des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD). Sie wurde von den 16 Landesgesundheitsministerien gemeinsam mit dem Bundesinstitut für...
Nasale Protein- und Vektorimpfstoffe haben bisher gegen Covid-19 keine ausreichende Wirksamkeit erreicht. Chinesische Forschende haben die beiden Ansätze jetzt in einem Impfstoffkandidaten...
Clesrovimab in Enflonsia® heißt der neue Antikörper gegen das respiratorische Synzytialvirus (RSV), den die Europäische Arzneimittelagentur EMA zur Zulassung empfiehlt. Genehmigt die Europäische...
Moderna hat von der Europäischen Kommission die Indikationserweiterung für seinen RSV-Impfstoff mRESVIA erhalten. Damit können nun auch Erwachsene zwischen 18 und 59 Jahren mit erhöhtem Risiko für...
Online-Medikamente sind bequem, aber teilweise auch riskant. Mit wenigen Klicks landet die Arznei im Briefkasten. Doch wer an dubiose Shops gerät, riskiert statt einem harmlosen Einkauf eine...
„Die niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen bilden mit ihrem Impfangebot seit Jahrzehnten eine verlässliche und feste Säule im deutschen Gesundheitswesen. Mit welchem Einsatz und Entschlossenheit...
Eine Infektion mit Meningokokken kann lebensbedrohlich sein. Erst kürzlich verstarb ein siebenjähriger Schüler in Potsdam an den Folgen der Erkrankung. Wie sehen Präventionsmaßnahmen aus und auf...
Erstmals rät die Ständige Impfkommission (STIKO) zu einer Impfung gegen Chikungunya. Eine solche kommt aktuell auch für Italienreisende in Betracht: In einigen Regionen des Landes sind die...
Können Impfstoffe nicht nur Viren, sondern auch Krebs besiegen? Professor Dr. Theo Dingermann zeigte heute auf der Expopharm in Düsseldorf, was der aktuelle Stand der Forschung zu therapeutischen...
Die Zahl der gemeldeten Cholera-Fälle weltweit ist nach einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2024 gestiegen. Die Infektionskrankheit, die zu schweren Durchfällen und...
In der Provinz Kasaï in der Demokratischen Republik Kongo hat die Weltgesundheitsorganisation eine Ebola-Impfkampagne gestartet. Zum Einsatz kommt ein Vektorimpfstoff gegen das Zaire-Ebolavirus. Der...
Forschende vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben in Zusammenarbeit mit der an der Universität Heidelberg angesiedelten Projektgruppe SILVACX ein therapeutisches Impfkonzept entwickelt,...
Schwere Verläufe bei Influenza-Infektionen sind oft von einer überschießenden Immunantwort begleitet. Eine Gruppe von Botenstoffen, die Typ-I-Interferone, spielt dabei eine Schlüsselrolle....
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat mehrere Empfehlungen der Ständigen Impfkommission umgesetzt. Dies betrifft die Impfungen gegen saisonale Grippe, Mpox, Chikungunya und Covid-19. Für die...
Die Lyme-Borreliose bleibt in Deutschland die häufigste durch Zecken übertragene Erkrankung. Allein in Bayern sind im laufenden Jahr bereits 4156 Fälle gemeldet worden, deutlich mehr als im gleichen...
Die vor allem in Afrika verbreitete Infektionskrankheit Mpox ist keine internationale Gesundheitsnotlage mehr. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich der Empfehlung eines unabhängigen...
Rund 1,3 Millionen Menschen sterben jedes Jahr auf dem Globus an Tuberkulose – dabei ist sie heilbar. Statt alle Kräfte zu bündeln, um die Krankheit zu eliminieren, macht die Weltgemeinschaft...
Die Schutzwirkung einer RSV-Impfung schwindet schnell, die höchste Impfeffektivität liegt im Jahr nach der Impfung. Sollten RSV-Impfungen bei Senioren aufgefrischt werden?
Der hochdosierte Grippeimpfstoff, den die STIKO für Menschen ab 60 Jahren empfiehlt, könnte bei älteren Menschen etwas stärker kardioprotektiv wirken als eine Influenza-Impfung in Standarddosis. Das...
Mit Blick auf tropische Infektionskrankheiten, die durch Mücken übertragen werden, meldete das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) kürzlich Rekorde –...
Nur knapp jeder zweite Teenager zwischen 14 und 17 Jahren ist gegen das humane Papillomavirus (HPV) geimpft. Das ergab eine aktuelle Auswertung der Barmer. Mehr als ein Drittel der Befragten hat...
Forschende der Yale University haben eine neue Technologie entwickelt, um die Wirksamkeit von mRNA-Impfstoffen zu steigern. Sie soll helfen, den Einsatz von mRNA-Impfstoffen über Covid-19 hinaus auf...
Wenn Arbeitnehmer durch Krankheit ausfallen, sinkt die wirtschaftliche Leistung, weil weniger Güter und Dienstleistungen produziert werden. Die höchsten Ausfälle an Bruttowertschöpfung verursachten...
Ein Artikel in der Fachzeitschrift Clinical Microbiology Reviews veranschaulicht die Erfolgsgeschichte der vor rund einem Jahrhundert entwickelten Tetanusimpfstoffe. Die Autoren führen serologische...