Das RKI hat den Bericht zur Epidemiologie der Tuberkulose in Deutschland für 2024 veröffentlicht. Er fokussiert auf die epidemiologischen Indikatoren und Entwicklungen, die für die Prävention der...
Das RKI hat den Bericht zur Epidemiologie der Tuberkulose in Deutschland für 2024 veröffentlicht. Er fokussiert auf die epidemiologischen Indikatoren und Entwicklungen, die für die Prävention der...
Der Corona-Impfstoff Nuvaxovid JN.1 (Sanofi) steht nun als Einzeldosis-Fertigspritze zur Verfügung und kann ab sofort bestellt werden. Die Auslieferung findet ab dem 17. November statt. Nuvaxovid...
Krankheitslast und Sterblichkeit im internationalen Vergleich hoch, die Erkennung oft zu spät, die Nachsorge lückenhaft: Bei der Behandlung der Sepsis läuft Deutschland international hinterher. Die...
Personen, die häufig direkt mit Geflügel und Wildvögeln in Kontakt kommen, sollten sich jetzt gegen die saisonale Grippe impfen lassen. Der Hintergrund: Die bestehende Gefahr durch die derzeit...
Es gibt vorrangig zwei Herausforderungen bei der Entwicklung eines Impfstoffes gegen Erkältungen, die Vielfalt und die Verbreitung der Erreger. Trotzdem gibt die Wissenschaft nicht auf, neue Studien...
Das Paul-Ehrlich-Institut sammelte von 2022 bis 2023 Meldungen über Impfnebenwirkungen und -komplikationen. Für über 105 Millionen verabreichte Impfungen ergaben sich 8659 Verdachtsfälle. Bei...
In seinem Rundschreiben "Zum serologischen Nachweis einer zurückliegenden Dengue-Infektion", dass er an die reisemedizinisch tätigen Kolleginnen und Kollegen richtet, behandelt Dr. Burkhard Rieke...
Das Risiko, an Herpes Zoster zu erkranken, nimmt mit dem Alter zu und ist auch bei Immunsupprimierten und Personen mit bestimmten Grunderkrankungen erhöht. Die STIKO passt ihre Herpes Zoster...
Ein oraler attenuierter Lebendimpfstoff-Kandidat bietet gesunden Erwachsenen einen signifikanten Schutz vor einer Infektion mit dem Bakterium Salmonella Paratyphi A, gegen das es bislang keine...
Influenza, Lungenentzündung, Keuchhusten: Da denkt man an hohes Fieber, harten Husten und Atemnot. Aber besonders bei den Älteren und Kleinkindern sind die Anzeichen längst nicht so eindeutig. Das...
Die Chipkrise zeigt, dass China wirtschaftliche Abhängigkeiten als Druckmittel nutzt. Europa hat die Kontrolle über seine Medikamentenproduktion weitgehend verloren. Etwa 80 Prozent der in Europa...
Grippeviren und Coronaviren erhöhen Forscher:innen zufolge kurz nach der Infektion deutlich das Risiko für akute Herz-Kreislauf-Erkrankungen. So steigt das Risiko eines Herzinfarkts oder eines...
Impfstoffe gehören zu den erfolgreichsten und effizientesten Instrumenten, welche die Medizin zu bieten hat – die Zahl der jährlich geretteten Menschenleben geht in die Millionen. Wenn es sie nicht...
Noch ein Grund mehr für die Herbstimpfungen gegen Influenza, Covid-19, Pneumokokken und RSV: Sie bieten nicht nur Infektionsschutz, sondern auch Herzschutz. Die Immunisierung gilt seit Kurzem als...
Der Virologe Klaus Stöhr hat aufgrund der dynamischen Ausbreitung der Vogelgrippe in Deutschland vor einer erneuten Pandemie bei Menschen gewarnt. Andere Experten schätzen die Situation anders ein.
Die WHO-Region Europa ist sich einig, welche Schwerpunkte sie in ihrer Gesundheitspolitik bis zum Ende des Jahrzehnts setzen will. Dem Regionaldirektor waren dabei zwei Sonderinitiativen wichtig,...
Meningokokken-Erkrankungen sind in Deutschland selten, aber potenziell lebensbedrohlich. Bisher empfahl die Ständige Impfkommission (Stiko) eine einmalige Meningokokken-C-Impfung im zweiten...
mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19 könnten einen unerwarteten Zusatzeffekt haben: Sie könnten das angeborene Immunsystem so stark aktivieren, dass sich dies auf die Progression von Tumoren auswirken...
Grippe, Corona oder doch nur eine Erkältung? Derzeit sind viele Erreger unterwegs. Wie Menschen mit Symptomen sich verhalten sollten und was die Zahlen sagen.
Ein bundesweiter Diphtherieausbruch mit grenzüberschreitenden Dimensionen wurde in der ersten Hälfte dieses Jahres vom Robert Koch-Institut (RKI) verzeichnet. Im Zuge dessen hat das RKI mehrfach...
In Deutschland breitet sich die Vogelgrippe derzeit bei Wild- und Nutztieren rasch aus. Dadurch wächst die Sorge vor wirtschaftlichen Schäden. Aber auch bei Menschen sind Infektionen möglich.
Der Welt-Polio-Tag am 24. Oktober erinnert daran, dass die Krankheit nur ausgerottet werden kann, wenn konsequent gegen Poliomyelitis geimpft wird. Genauso soll das Bewusstsein für die schweren...
Die RSV-Impfung schützt vor allem ältere Menschen wirksam vor Atemwegserkrankungen und auch Säuglinge profitieren, wenn ihre Mütter während der Schwangerschaft geimpft wurden – das ergab ein...
Der Impfstoffhersteller Valneva hat positive Daten zur Antikörperpersistenz vier Jahre nach der Impfung mit einer Einzeldosis seines Chikungunya-Impfstoffs IXCHIQ® veröffentlicht. Die Ergebnisse...
Die virale Zusammensetzung der Grippeimpfstoffe für die Influenza-Saison 2026 auf der Südhalbkugel steht fest. Die WHO empfiehlt trivalente Impfstoffe für die Südhalbkugel, die folgende Stämme...
Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech darf den Rivalen Curevac aus Tübingen übernehmen. Das Bundeskartellamt sieht den Wettbewerb nicht gefährdet und hat daher keine Bedenken gegen die geplante...
Die Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika steigt rasch. Weltweit sei jede sechste im Labor bestätigte bakterielle Infektion durch antibiotikaresistente Erreger ausgelöst worden, berichtet die...
Die drei führenden arbeitsmedizinischen Fachverbände in Deutschland – der Berufsverband selbstständiger Arbeitsmediziner und freiberuflicher Betriebsärzte (BsAfB), die Deutsche Gesellschaft für...
Auf dem 6. Tagesspiegel Impfgipfel in Berlin forderte der Gesundheits- und Regierungspolitiker Serdan Yüksel (SPD) unter anderem die stärkere Einbeziehung der Betriebsärzte auf dem Weg zu einer...
Die meisten größeren Unternehmen bieten jedes Jahr im Herbst zum Schutz ihrer Beschäftigten freiwillige Grippeschutzimpfungen im Betrieb an. Damit stellt sich die Frage, wie es aussieht, wenn es bei...