Das Online-Spiel »Bad Vaxx« simuliert soziale Medien und konfrontiert Spieler mit typischen Taktiken (z. B. durch Influencer) rund um Impf-Fehlinformationen. Ziel ist es, sie zu sensibilisieren. Am...

Das Online-Spiel »Bad Vaxx« simuliert soziale Medien und konfrontiert Spieler mit typischen Taktiken (z. B. durch Influencer) rund um Impf-Fehlinformationen. Ziel ist es, sie zu sensibilisieren. Am...
In vielen Ländern des globalen Südens ist die Cholera endemisch und/oder tritt in Form von Epidemien auf. Daten des RKI belegen, dass Cholera-Vibrionen nach Europa eingeschleppt wurden und ein...
Eine Analyse des »Deutschen Ärzteblatts« anhand von Meldedaten zeigt, dass Hospitalisierungen von Säuglingen aufgrund einer Infektion mit dem Respiratorischen Synzitialvirus (RSV) nach Einführung...
In Norddeutschland gibt es aktuell einen Ausbruch von Haemophilus-influenzae-Typ b (Hib) mit bislang drei Todesfällen. Aus diesem Anlass hat die Ständige Impfkommission (STIKO) ihre Impfempfehlungen...
Die Inzidenz und Serotypen-Verteilung bei Pneumokokken-Erkrankungen werden bei Erwachsenen ab 60 Jahren maßgeblich durch indirekte Effekte der Säuglingsimpfung mit PCV beeinflusst. Warum dieser...
Infolge des Serotypen-Replacement wird bei Erwachsenen ab 60 Jahren ein Anstieg invasiver Pneumokokken-Erkrankungen beobachtet. Wie lässt sich dieser Wandel erklären? Und warum kann ein speziell für...
Ein Forschungsteam aus New York hat ein mRNA-basiertes antivirales Konzept vorgestellt, das auf einer Kombination von zehn Interferon-stimulierten Genen beruht. In präklinischen Modellen zeigte es...
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt und ist mittlerweile im Alltag der Bevölkerung angekommen. Durch die große Verfügbarkeit von vielfältigen Daten im...
Eine Covid-Infektion könnte die Blutgefäße einer Studie zufolge schneller altern lassen. Frauen seien davon stärker betroffen als Männer, ebenso wie Menschen, die unter Long Covid leiden, schreiben...
Bereits länger wird vermutet, dass nach einer akuten Infektion mit SARS-CoV-2 Teile der genomischen RNA und viraler Proteine über Monate bis Jahre hinweg im Körper verbleiben und über extrazelluläre...
Die Produktion des Tetanus- und Diphtherie-Impfstoff Td-pur® wurde seitens des Herstellers eingestellt. Die BergApotheke hat noch wenige Restbestände des Impfstoffes auf Lager. Sobald diese...
Alle Säuglinge und Kinder unter fünf Jahren können nun deutschlandweit routinemäßig gegen Meningokokken B geimpft werden. Die regionalen Impfvereinbarungen sind abgeschlossen, und Bexsero kann über...
Während einer Ebolaepidemie wird das Virus durch alle Arten von Körperflüssigkeiten von einer erkrankten Person auf gesunde Menschen übertragen. In einer neuen Publikation postulieren...
Vor der geplanten Übernahme von Curevac durch den deutschen Biotech-Konzern Biontech haben die beiden Unternehmen eine Einigung im Patentstreit um Corona-Impfstoff Comirnaty® erzielt. Im Rahmen der...
In Hamburg beobachten Experten einen Ausbruch der bakteriellen Krankheit Haemophilus influenzae Typ b (Hib) mit bislang 16 Erkrankungen und drei Todesfällen. Grund zur Sorge besteht für gesunde...
Unter den zugelassenen Covid-19-Impfstoffen ist keiner, der eine Schleimhautimmunität generiert und damit einen Schutz vor Infektionen mit SARS-CoV2. Dies könnten zwei neue Kandidaten schaffen, die...
Der Ausschuss für Humanarzneimittel („CHMP“) der Europäischen Arzneimittel-Agentur („EMA“) hat eine positive Beurteilung für die Marktzulassung des an LP.8.1 angepassten monovalenten...
An einer Impfung per Zahnseide arbeiten Forschende in den USA. Im Tierversuch schützte die Immunisierung mit einem auf Zahnseide aufgetragenen Grippeimpfstoff vor Influenza.
Aluminium als Adjuvans in Kinderimpfstoffen ist nicht assoziiert mit ADHS, Autismus-Spektrum-Störungen oder Autoimmunerkrankungen. Laut einer dänischen Kohortenstudie hatten Kinder mit erhöhter...
Das Norovirus ist weltweit eine der Hauptursachen für Durchfallerkrankungen. Wegen seiner rasanten Ausbreitung wird es mitunter auch als »Ferrari unter den Viren« bezeichnet. Einen Impfstoff gibt es...
Bei Frauen, die Brustkrebs überlebt haben, können sich Tumorzellen in der Lunge jahrzehntelang in einer Art Ruhezustand verstecken. Nun konnten Forschende zeigen, dass Atemwegserkrankungen wie...
Arzneimittel bleiben weiterhin ein Kostentreiber für die GKV und das trotz sinkender Packungszahlen. Auch die Kosten für Impfstoffe stiegen deutlich an.
Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) ruft zu mehr Impfschutz auf. „Aktuell sind die Impfquoten in Deutschland zu niedrig, um eine Herdenimmunität bei Masern oder Diphtherie für die Bevölkerung zu...
„Lass uns Klartext reden“ – so lautet das deutsche Motto, das an das internationale Leitmotiv der World Hepatitis Alliance (WHA) „Let’s break it down“ angelehnt ist. Die Deutsche Leberstiftung ruft...
Der mRNA-basierte RSV-Impfstoff mResvia ist aktuell nur für Menschen ab 60 Jahren zugelassen. Die Europäische Arzneimittelagentur empfiehlt nun eine Indikationserweiterung für jüngere Personen, wenn...
Noch immer wirken die Folgen der Covid-Epidemie nach. Eine Aufarbeitung scheint schwierig, da Meinungen verhärtet und zuverlässige Daten schwer zu erheben sind. Einen Baustein für eine solide...
Bei Acetylsalicylsäure-haltigen Arzneimitteln zur intravenösen Anwendung besteht ein Versorgungsmangel. Diesen hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) im Bundesanzeiger veröffentlicht. Damit...
Aller Voraussicht nach wird es für die Saison 2025/26 wieder neue COVID-19 Impfstoffe geben. Zwei entsprechende Produkte der Firmen BioNtech/Pfizer und Moderna erhielt nun die Zulassungsempfehlung.
Seit 2021 gibt es ein einmaliges, durch die GKV finanziertes Hepatitis-Screening in Deutschland. Eine Fachgesellschaft hat die Zahl der Neudiagnosen seitdem ausgewertet und bewertet das Programm als...
Forschende des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNITM) haben gemeinsam mit Kolleg:innen der Universität Hamburg und weiteren Einrichtungen erstmals das Risiko einer Übertragung des...