Der Ausschuss für Humanarzneimittel („CHMP“) der Europäischen Arzneimittel-Agentur („EMA“) hat eine positive Beurteilung für die Marktzulassung des an LP.8.1 angepassten monovalenten...

Der Ausschuss für Humanarzneimittel („CHMP“) der Europäischen Arzneimittel-Agentur („EMA“) hat eine positive Beurteilung für die Marktzulassung des an LP.8.1 angepassten monovalenten...
An einer Impfung per Zahnseide arbeiten Forschende in den USA. Im Tierversuch schützte die Immunisierung mit einem auf Zahnseide aufgetragenen Grippeimpfstoff vor Influenza.
Aluminium als Adjuvans in Kinderimpfstoffen ist nicht assoziiert mit ADHS, Autismus-Spektrum-Störungen oder Autoimmunerkrankungen. Laut einer dänischen Kohortenstudie hatten Kinder mit erhöhter...
Das Norovirus ist weltweit eine der Hauptursachen für Durchfallerkrankungen. Wegen seiner rasanten Ausbreitung wird es mitunter auch als »Ferrari unter den Viren« bezeichnet. Einen Impfstoff gibt es...
Bei Frauen, die Brustkrebs überlebt haben, können sich Tumorzellen in der Lunge jahrzehntelang in einer Art Ruhezustand verstecken. Nun konnten Forschende zeigen, dass Atemwegserkrankungen wie...
Arzneimittel bleiben weiterhin ein Kostentreiber für die GKV und das trotz sinkender Packungszahlen. Auch die Kosten für Impfstoffe stiegen deutlich an.
Die Ärztekammer Niedersachsen (ÄKN) ruft zu mehr Impfschutz auf. „Aktuell sind die Impfquoten in Deutschland zu niedrig, um eine Herdenimmunität bei Masern oder Diphtherie für die Bevölkerung zu...
„Lass uns Klartext reden“ – so lautet das deutsche Motto, das an das internationale Leitmotiv der World Hepatitis Alliance (WHA) „Let’s break it down“ angelehnt ist. Die Deutsche Leberstiftung ruft...
Der mRNA-basierte RSV-Impfstoff mResvia ist aktuell nur für Menschen ab 60 Jahren zugelassen. Die Europäische Arzneimittelagentur empfiehlt nun eine Indikationserweiterung für jüngere Personen, wenn...
Noch immer wirken die Folgen der Covid-Epidemie nach. Eine Aufarbeitung scheint schwierig, da Meinungen verhärtet und zuverlässige Daten schwer zu erheben sind. Einen Baustein für eine solide...
Bei Acetylsalicylsäure-haltigen Arzneimitteln zur intravenösen Anwendung besteht ein Versorgungsmangel. Diesen hat das Bundesgesundheitsministerium (BMG) im Bundesanzeiger veröffentlicht. Damit...
Aller Voraussicht nach wird es für die Saison 2025/26 wieder neue COVID-19 Impfstoffe geben. Zwei entsprechende Produkte der Firmen BioNtech/Pfizer und Moderna erhielt nun die Zulassungsempfehlung.
Seit 2021 gibt es ein einmaliges, durch die GKV finanziertes Hepatitis-Screening in Deutschland. Eine Fachgesellschaft hat die Zahl der Neudiagnosen seitdem ausgewertet und bewertet das Programm als...
Forschende des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNITM) haben gemeinsam mit Kolleg:innen der Universität Hamburg und weiteren Einrichtungen erstmals das Risiko einer Übertragung des...
Die RSV-Impfung, die werdende Mütter ab der 28. Schwangerschaftswoche erhalten können, schützt ihre neugeborenen Kinder als passive Immunisierung effektiv vor einer Krankenhauseinweisung aufgrund...
Um Hepatitis C zu eliminieren, sind alle Instrumente vorhanden. Durch Präventionsmaßnahmen, Infektionsprophylaxe und innovativen Therapien mit ihren Heilungsraten von ca. 99 Prozent sind in den...
In Südchina breitet sich aktuell das Chikungunya-Virus aus. Die WHO beobachtet Parallelen zur Epidemie 2004/05 und warnt vor einer Verbreitung auch in anderen Teilen der Welt.
Eine mit Tollwut infizierte Fledermaus wird auf dem Gelände einer Kindertagesstätte in Bad Lauchstädt entdeckt. Das Gesundheitsamt informiert die Eltern und empfiehlt eine medizinische Behandlung....
Der französische Arzneimittelhersteller Sanofi will mit dem Kauf der britischen Biotechfirma Vicebio für bis zu 1,6 Milliarden US-Dollar sein Geschäft mit Impfungen stärken.
Rund um Rom gibt es mehrere Fälle des West-Nil-Fiebers, das durch Stechmücken übertragen wird. Nun ist eine 82 Jahre alte Frau an den Folgen einer Infektion mit dem West-Nil-Virus gestorben. Die...
Fälle von Tropenkrankheiten und kleinere Ausbrüche etwa von Chikungunya- oder Dengue-Fieber wird es aus Expertensicht auch in Deutschland geben – und zwar in diesem oder in den kommenden Jahren. Ein...
Forschende der Universitäten Basel und Zürich konnten anhand eines historischen Präparats der medizinischen Sammlung der UZH erstmals das Virusgenom der Grippepandemie von 1918-1920 in der Schweiz...
Impfskepsis und einbrechende Entwicklungshilfe etwa für Impfkampagnen sind nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine große Gefahr für die Gesundheit der Weltbevölkerung. „Wir sind...
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat die wichtigsten Fragen und Antworten zur Chikungunya-Impfung zusammengestellt. In den FAQs zur Chikungunya-Impfung finden Sie umfassende Informationen zu...
Zwar gibt es eine leichte Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr – aber Freude kommt nicht auf: Denn noch immer haben mehr als 14 Millionen Kinder auf der Erde nicht eine einzige Routineimpfung...
Der Impfstoffhersteller CSL Seqirus steigt in den Markt für Reiseimpfungen ein – bislang hat sich das Unternehmen auf Influenza konzentriert. Der Impfstoffhersteller hat dazu mit Valneva einen...
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat eine Überprüfung des bekannten Risikos einer Enzephalitis (Gehirnentzündung) im Zusammenhang mit den Lebendimpfstoffen Varilrix und Varivax gegen...
Die Impfstoffe Abrysvo® (Pfizer), Arexvy® (GSK) und mResvia® (Moderna) können ab sofort deutschlandweit über den Sprechstundenbedarf (SSB) bezogen werden. Möglich wird dies durch den Abschluss aller...
Malaria ist zwar in Deutschland nicht heimisch, aber die häufigste Erkrankung bei Reiserückkehrern. Die Fallzahlen pro Jahr liegen im hohen dreistelligen Bereich (2023: 984). Die Deutsche...
Bestimmte Varianten der Humanen Papillomviren (HPV) können Gebärmutterhalskrebs verursachen. Nachdem in Dänemark die HPV-Impfung bei Teenager-Mädchen eingeführt wurde, sind zwei Virustypen fast...