Gesamtübersicht COVID-19-Impfstoffe
Unter nachfolgendem Link finden Sie eine Gesamtübersicht zu den aktuellen Covid-19-Impfstoffen. Die Gesamtübersicht enthält alle wichtigen Informationen zu den Impfstoffen und verschafft Ihnen schnellstmöglich einen Überblick über... Read More
STIKO: Aktualisierung der Empfehlungen zur Pneumokokken-Impfung
Seit Anfang 2022 ist in Deutschland ein 20-valenter (20 Serotypen abdeckender) Pneumokokken-Konjugatimpfstoff (PCV20) für Personen ab dem Alter von 18 Jahren zugelassen. Nach Auswertung der... Read More
Nicht nur FSME, sondern auch Krim-Kongo- und Fleckfieber?
Ein wärmeres Europa bietet tropischen und subtropischen Zeckenarten eine neue Heimat – mit im Gepäck haben diese oft exotische Erreger, wie den humanpathogenen Fleckfiebererreger und... Read More
Produktinformation für Anwender zu COMIRNATY XBB.1.5
Unter nachfolgendem Link finden Sie die Produktinformationen zu den neuen XBB.1.5 angepassten COMIRNATY Impfstoffen von BioNTech. Die Produktinformationen geben Auskunft über Zulassung, Merkmale, Anwendung, Haltbarkeit... Read More
Impfmythen: Falschinformationen wirksam aufklären
Insbesondere zum Thema Impfen kursieren eine Vielzahl von Falschinformationen. Daher ist es wichtig, Patienten und Patientinnen über häufig vorkommende Falschinformationen zu Impfungen aufzuklären. Um die... Read More
Influenzasaison 2023/2024 + + + Erste Grippeimpfstoffe verfügbar! + + +
Die ersten Grippeimpfstoffe für die Saison 2023/2024 sind bei der BergApotheke eingetroffen. Anhand der Ampelfunktion im Shop erkennen Sie, welche Grippeimpfstoffe sofort lieferbar sind. Nutzen... Read More
Comirnaty® Omikron XBB.1.5: EU-Zulassung erteilt
Nachdem die Hersteller den angepassten Impfstoff bereits vorproduziert haben, hat die Europäische Kommission am 1. September die Zulassung für Comirnaty® Omikron XBB.1.5 erteilt. Der an... Read More
Sanofi stellt den Vertrieb für Td-Impfstoff Merieux® in Deutschland ein
Der Hersteller Sanofi-Aventis informiert darüber, dass der Impfstoff Td-Impfstoff Merieux® in der 1er Packung (PZN: 01358117) und 10er Packung (PZN: 01358324) in Deutschland nicht mehr... Read More
Sanofi informiert: Beyfortus® – neue RSV-Prävention für Neugeborene und Säuglinge
Ab September kommt ein weiteres Präparat zum Schutz vor RSV auf den Markt: Beyfortus® (Nirsevimab) ist ein langwirksamer monoklonaler humaner Antikörper und indiziert zur Prävention... Read More
Sanofi informiert: Efluelda® 10er-Packung der Saison 2023/24 in 2 Ausführungen verfügbar
Um die Versorgungssicherheit noch weiter zu erhöhen, hat Sanofi die Produktion seiner Influenza-Impfstoffe auf mehrere Fertigungsstandorte ausgeweitet. Sanofi informiert daher darüber, dass die Efluelda® 10er-Packung... Read More
Auffrischimpfung gegen COVID-19: Anpassung der Auffrischimpfstoffe gegen Omikron-Varianten bedeutsam für COVID-19-Schutz
Auffrischimpfungen dienen dazu, das Gedächtnis des Immunsystems aufzufrischen und den Schutz vor Infektion bzw. schweren Krankheitsverläufen zu erhöhen. Derzeit zirkulierende Omikron-Varianten des SARS-Coronavirus-2 unterscheiden sich... Read More
PEI: EU-Kommission erteilt Standardzulassung für COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid
Am 25.05.2022 hat der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Human Medicinal Products, CHMP) bei der Europäischen Arzneimittelagentur für den proteinbasierten COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid empfohlen, die bedingte... Read More
Schnelle und dauerhafte Immunreaktion in Phase-III-Studie: Chikungunya-Impfstoff von Bavarian Nordic könnte 2025 kommen
Chikungunya ist eine ursprünglich tropische Viruserkrankung, die zu dauerhaften Schäden unter anderem der Gelenke führen kann. Das Chikungunya-Virus wird von verschiedenen Mückenarten übertragen und hat... Read More
Omikron XBB.1.5: Angepasster COVID-19-Impfstoff von Biontech vorproduziert
Biontech hat nach eigener Aussage auf eigenes Risiko Corona-Impfstoffe vorproduziert: Im Zusammenhang mit der Bekanntgabe der Zahlen für das zweite Quartal erklärte das Unternehmen, dass... Read More
Weltweit erster RSV-Impfstoff von GSK ab sofort verfügbar
In Deutschland und in vielen anderen Staaten haben schwere Atemwegserkrankungen zuletzt deutlich zugenommen. Ab sofort ist mit Arexvy® von GSK eine Impfprävention gegen das Respiratorische... Read More
Positives CHMP-Votum: EMA empfiehlt Zulassung von RSV-Impfstoff für Säuglinge
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) empfiehlt, in der Europäischen Union (EU) die Zulassung für Abrysvo (Pfizer) zu erteilen. Abrysvo wurde im... Read More
Auffrischimpfung gegen COVID-19: Anpassung der Auffrischimpfstoffe gegen Omikron-Varianten bedeutsam für COVID-19-Schutz
Nicht an Omikron-Varianten angepasste COVID -19-mRNA-Impfstoffe führen als Auffrischimpfungen (3. und 4. Impfung) zwar zu höheren Blutspiegeln neutralisierender Antikörper gegen die Omikron-Subvarianten. Jedoch fallen diese... Read More
Moderna: Zulassungsanträge für mRNA-Impfstoff gegen RSV eingereicht
Moderna will weltweit Zulassungsanträge für seinen RSV-Impfstoff mRNA-1345 gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) einreichen. In Europa, der Schweiz und auch in Australien wurden deshalb bereits... Read More
Typhus-Impfstoff Typhim Vi mit englisch/französisch/spanischer Beschriftung in Deutschland verfügbar
Der Zulassungsinhaber Sanofi Pasteur Europe hat angekündigt, dass unter Zugrundelegung der derzeit verfügbaren Lagermengen sowie durch die noch zu erwartenden regulären Liefermengen der voraussichtliche Bedarf... Read More
Bulletin zur Arzneimittelsicherheit – aktuelle Ausgabe 2/2023 erschienen
Die Themen der aktuellen Ausgabe: Editorial:Der Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz – entscheidend für die Sicherheit von Arzneimitteln Antiadiposita – zugelassene Wirkstoffe und... Read More
PEI: CHMP hat Zulassung für Impfstoff gegen Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV) empfohlen
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products for Human Use, CHMP) bei der Europäischen Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA) hat am 26.04.2023 eine positive... Read More
PEI: CHMP empfiehlt Zulassungserweiterung des COVID-19-Impfstoffprodukts Spikevax bivalent Original/Omicron BA.4-5 als Auffrischimpfung für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products, CHMP) bei der Europäischen Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA) empfiehlt die Indikation für das COVID-19-Impfstoffprodukt Spikevax bivalent... Read More
Aufnahme der COVID-19-Impfung in die allgemeinen STIKO-Impfempfehlungen 2023
Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung: Sie empfiehlt künftig eine jährliche Auffrischimpfung für Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf (Personen ab 60 Jahre,... Read More
STIKO: Überführung COVID-19-Impfung in regulären Impfkalender
Seit dem 8. April haben Apotheken kaum noch Möglichkeit, gegen COVID-19 zu impfen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) berät jedoch derzeit über die Überführung der COVID-19-Impfung... Read More
Mehr Gürtelrose-Episoden durch Shingrix-Impfung?
Verdachtsfälle von Impfnebenwirkungen werden in Deutschland dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) gemeldet, wo sie gesammelt und ausgewertet werden. Eine solche Auswertung für den Zeitraum vom 1. Januar... Read More
mRNA-Impfstoff wirksam bei Hautkrebs: Gute Phase-IIb-Ergebnisse
Ein von Moderna und MSD gemeinsam entwickelter mRNA-Impfstoff hat in Kombination mit dem Checkpoint-Inhibitor Pembrolizumab bei Patienten mit Hochrisiko-Melanom gute Phase-IIb-Ergebnisse erzielt. Die beiden Unternehmen... Read More
mRNA-Technik: Moderna will Borreliose-Impfstoff entwickeln
Moderna hat Investoren in einem Newsletter erstmals über konkrete Arbeiten an Impfstoffen gegen Borreliose informiert. Bakterien, die diese in den USA „Lyme-Disease“ genannte Krankheit auslösen,... Read More
Bivalent, adjuvantiert, proteinbasiert: Bimervax als neue COVID-19-Booster-Impfung zugelassen
Für die Auffrischung des Corona-Impfschutzes kommen vor allem mRNA-Vakzinen zum Einsatz. Nun steht eine weitere Impfoption für die Auffrischung zur Verfügung: Mm 30. März 2023... Read More
Bulletin zur Arzneimittelsicherheit – aktuelle Ausgabe 1/2023 erschienen
Die Themen der aktuellen Ausgabe: Editorial: Sicherere Arzneimittel durch die Nutzung von Real World Data Daten zur Pharmakovigilanz von Impfstoffen aus den Jahren 2019 bis... Read More
Grippe- und FSME-Impfstoffe für die Impfkampagne 2023/2024 sichern
Wichtigster Bestandteil für die optimale Versorgung mit Grippeimpfstoffen im Herbst ist und bleibt Ihre frühzeitige Vorbestellung! Postpandemisch ist durch das bei vielen Menschen untrainierte Immunsystem... Read More
Ganzheitliche Vorsorge (AMR 3.3) und ihre Umsetzung in die Praxis
Am 19.12.2022 wurde die AMR 3.3 "Ganzheitliche arbeitsmedizinische Vorsorge unter Berücksichtigung aller Arbeitsbedingungen und arbeitsbedingten Gefährdungen" veröffentlicht. Ganzheitliche arbeitsmedizinische Vorsorge im Sinne dieser AMR berücksichtigt... Read More
Moderna: Erste Phase-III-Daten zu mRNA-Grippeimpfstoff
Die Hersteller von mRNA-Vakzinen arbeiten auch an saisonalen Grippeimpfstoffen auf mRNA-Basis. Das US-Unternehmen Moderna hat nun vorläufige Ergebnisse einer Phase-III-Studie mit 6100 gesunden Erwachsenen aus... Read More
Hepatitis A + Typhus-Impfstoff Viatim® läuft aus
Der Hersteller Sanofi-Aventis informiert darüber, dass der Impfstoff Viatim® (PZN 02528969) in Deutschland nicht mehr angeboten wird, sobald die derzeitigen Bestände aufgebraucht sind. Nach aktuellem... Read More
Information zur Covid-19-Impfstoffbelieferung Betriebsärzte in der KW 11 (13. bis 17. März 2023)
BDA-Information für KW 11
Aktuelle FSME Risikogebiete in Deutschland
In Deutschland besteht ein Risiko für eine FSME-Infektion vor allem in Bayern und Baden-Württemberg, in Südhessen, im südöstlichen Thüringen, in Sachsen und seit 2022 auch... Read More
PEI: CHMP empfiehlt die Zulassung des COVID-19-Impfstoffs Valneva auch für Auffrischimpfungen
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products for Human Use, CHMP) bei der Europäischen Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA) hat am 23.02.2023 die Zulassung... Read More
Cholera-Impfstoff Vaxchora mit finnischer / schwedischer Beschriftung in Deutschland verfügbar
Die Cholera-Impfstoffe Dukoral und Vaxchora sind voraussichtlich bis 31.03.2023 (Dukoral) bzw. 27.03.2023 (Vaxchora) nicht verfügbar. Das Paul-Ehrlich-Institut berichtet hierüber auf seiner Website über Lieferengpässe von... Read More
STIKO: 25. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung
Am 23.2.2023 ist die 25. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung erschienen. Hier geht es unter anderem um den proteinbasierten Impfstoff VidPrevtyn Beta, der am 10.11.2022 von der... Read More
Information zur Covid-19-Impfstoffbelieferung Betriebsärzte in der KW 10 (6. bis 10. März 2023)
BDA-Information für KW 10
Erstes Vakzin in Sicht? Valneva forscht an Chikungunya-Impfstoff
Das von Tigermücken übertragene Chikungunya-Virus (CHIKV) stellt vor allem in tropischen und subtropischen Gebieten ein Problem dar. Da sich die Asiatische Tigermücke jedoch weiter ausbreitet,... Read More
Neuer Dengue-Fieber-Impfstoff von Takeda ab sofort verfügbar
Nach jahrelangem Warten steht mit dem Impfstoff von Takeda nun eine Impf-Prävention von Dengue-Fieber zur Verfügung. Die Europäische Kommission hat die Vakzine Qdenga® zur Prophylaxe... Read More
Information zur Covid-19-Impfstoffbelieferung Betriebsärzte in der KW 06 (6.bis 10. Februar 2023)
BDA-Information für KW 06
Neuer Reiseimpfstoff gegen Dengue-Fieber: Qdenga® von Takeda demnächst verfügbar
Nach jahrelangem Warten steht mit dem Impfstoff von Takeda nun eine Impf-Prävention von Dengue-Erkrankungen zur Verfügung. Die Europäische Kommission hat die Vakzine Qdenga® zur Prophylaxe... Read More
STIKO: 24. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung / Bivalenter COVID-Booster ab 5 Jahren, Auffrischimpfung mit Nuvaxovid ab 18
Die STIKO hat ihre mittlerweile 24. COVID-19-Impfempfehlung veröffentlicht. Neu darin sind die Anwendungshinweise für bivalente Corona-Impfstoffe bei vorerkrankten Kindern zwischen fünf und elf Jahren. Außerdem... Read More
Information zur Covid-19-Impfstoffbelieferung Betriebsärzte in der KW 52 (26. bis 30. Dezember 2022), KW 1 (2. bis 6. Januar 2023) und KW 2 (9. bis 13. Januar 2023)
BDA-Information für KW 52, KW 1/2023, KW 2/2023
Schutz gegen Mücken-übertragene Viren: Neuer Reiseimpfstoff gegen Dengue-Fieber zugelassen
Zur Prävention von Dengue-Erkrankungen gibt es jetzt einen neuen Impfstoff. Die Europäische Kommission hat die Vakzine Qdenga® (TAK-003) zur Prophylaxe bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern... Read More
COVID-19 Vaccine (inactivated, adjuvanted) Valneva – Haltbarkeitsdauer auf 18 Monate verlängert
Für den Impfstoff "COVID-19 Vaccine (inactivated, adjuvanted) Valneva" des Unternehmens Valneva Austria GmbH hat die EU-Kommission am 22.11.2022 die Verlängerung der Haltbarkeitsdauer von 15 auf... Read More
G-BA ändert Impf-Richtlinie: BMG schwimmt bei Corona-Impfungen – Lauterbach vs. Franke
Wie geht es weiter mit den Schutzimpfungen? Noch scheint man im Bundesgesundheitsministerium nicht so recht zu wissen, wie sich die Impfverordnung (ImpfVO) am besten ablösen... Read More
Apotheken beklagen Lieferengpässe bei Arzneimitteln
Frankfurt am Main – Deutschlands Apotheken beklagen anhaltende Lieferengpässe bei einer Reihe von Medikamenten. Darunter sind Fiebersäfte für Kinder, Magensäureblocker, Hustensäfte und Blutdruckmittel. Die Lieferengpässe... Read More
Neue Methode zur Erzeugung genetisch modifizierter Masernimpfviren entwickelt
Genetisch veränderte und ungefährliche Masernimpfviren gelten als vielversprechende Plattform für Forschung und Entwicklung von Vektor-Impfstoffen und onkolytischen Masernviren. Die biotechnologische Herstellung dieser Viren ist schwierig,... Read More
Mehr Antikörper duch Bivalentes Vakzin? Subtyp BQ.1.1: Die „Höllenhund“-Variante
Berlin - Eine neue Sublinie des Coronavirus breitet sich aus: BQ.1.1 soll hochansteckend sein und im Winter wieder für zahlreiche Infektionen mit Sars-CoV-2 sorgen. Forscher:innen... Read More
Antikörpertherapien wirken nicht bei Omikron-Sublinie BQ.1.1
In Deutschland und anderen Ländern verbreitet sich die Corona-Subvariante immer stärker. Das wirkt sich auch auf die Therapieoptionen für bestimmte Patientengruppen aus, wie eine Analyse... Read More
Grippe: Schon mehr Fälle als in kompletter Vorsaison
Berlin - Masken und Abstand haben in den vergangenen zwei Wintern auch die Grippe ausgebremst. Doch nun steigen die Zahlen: Bereits Mitte November gibt es... Read More
Moderna stellt Studienergebnisse vor: Neuer effektiver Booster-Impfstoff in Sicht
Modernas bivalenter BA.4/BA.5-Booster induziert nach neuen Studiendaten mehr neutralisierende Antikörper gegen die Omikron-Subvarianten als der Ursprungsimpfstoff . Die Vakzine soll in wenigen Tagen erhältlich sein.... Read More
Erhöhen Grippeviren die Ansteckungsgefahr mit SARS-CoV-2?
Die Grippeimpfaktivität ist in der letzten Influenzasaison 2021/22 erfreulicherweise gestiegen: Im letzten Winter ließen sich 47,3 Prozent der ab 60-Jährigen gegen Influenza impfen, in der... Read More
Paxlovid senkt Risiko für Long-Covid
Berlin - Werden an Corona erkrankte Patient:innen mit Paxlovid behandelt, kann das Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf um 89 Prozent reduziert werden. Die konsequente Behandlung mit dem... Read More
PEI: CHMP empfiehlt Standardzulassung für den COVID-19-Impfstoff Vaxzevria von AstraZeneca
Am 13.10.2022 hat der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Human Medicinal Products, CHMP) bei der Europäischen Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA) auch für den Adenovirus-Vektorimpfstoff Vaxzevria des... Read More
PEI: Bisher unbekannter Weg des Hepatitis-B-Virus aus der Zelle identifiziert
Weltweit infizieren sich jährlich etwa 1,5 Millionen Menschen mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV). Ein Forschungsteam unter wissenschaftlicher Leitung des Paul-Ehrlich-Instituts hat einen bisher unbekannten Weg zum... Read More
Bayern schließt Impfzentren – Praxen, Betriebsärzte und Apotheken übernehmen
Berlin - Die Entscheidung hatte sich bereits angedeutet: Bayern stellt die in der Corona-Krise aus dem Boden gestampften Impfzentren zum Jahresende ein. Das teilte Gesundheitsminister... Read More
Nasaler COVID-19-Impfstoff nicht ausreichend immunogen
Die Universität Oxford und AstraZeneca haben auf Grundlage des intramuskulären COVID-19-Vakzins Vaxzevria einen intranasalen Impfstoffkandidaten entwickelt. Dieser wurde nun in einer unverblindeten Phase-I-Studie getestet –... Read More
EMA empfiehlt Dengue-Vakzine zur Zulassung
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat die Zulassung des tetravalenten Impfstoffs TAK-003 zur Vorbeugung von Denguevirus-Erkrankungen empfohlen. Die Empfehlung gilt für Personen ab vier Jahren. Der tetravalente attenuierte Lebendimpfstoff TAK-003... Read More
Moderna: Grünes Licht für BA.4/BA.5-Impfstoff
Berlin - Mit etwas Verspätung hat auch Moderna grünes Licht für seinen an die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 angepassten Impfstoff bekommen: Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA)... Read More
WHO empfiehlt bei Cholera-Impfung eine statt zwei Dosen
Die Weltgesundheitsorganisation fürchtet, dass Cholera-Ausbrüche in zahlreichen Ländern außer Kontrolle geraten. Deshalb ändert sie nun kurzfristig vorübergehend das Impfimage. Genf. Wegen Impfstoff mangels drohen Cholera-Ausbrüche... Read More
Biontech: Erste klinische BA4./BA.5-Daten
Berlin - Der an die aktuell vorherrschende Omikron-Untervariante BA.5 angepasste Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer hat nach Angaben der Hersteller in einer klinischen Studie positive Ergebnisse geliefert.... Read More
EU verzichtet auf Impfzertifikate für Omikron-Impfstoffe
Seit rund einem Monat sind die auf die Omikron-Varianten angepassten Impfstoffe in der Versorgung. Apotheken und Arztpraxen konnten bislang keine Impfzertifikate für die neuen Impfstoffe... Read More
STIKO: 22. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung / Omikron-adaptierte bivalente mRNA-Impfstoffe
Nach Prüfung der aktuellen Datenlage hat die STIKO ihre COVID-19-Impfempfehlung aktualisiert und empfiehlt nun für Auffrischimpfungen ab 12 Jahren vorzugsweise einen der zugelassenen und verfügbaren... Read More
Bald an Omikron BA.4/BA.5 angepasster Kinder-Impfstoff in der EU?
Pfizer und Biontech haben für ihren adaptierten Omikron BA.4/BA.5 Impfstoff Anfang der Woche einen Antrag auf Notfallzulassung in den USA für Kinder von fünf bis... Read More
EMA prüft bivalentes Moderna-Vakzin
Berlin - Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat mit der Prüfung des bivalenten Corona-Impfstoffes von Moderna begonnen: Das Vakzin ist sowohl gegen die Ursprungsvariante von Sars-CoV-2... Read More
Gesetz zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung – Neuerungen Veröffentlicht
Diese Gegenüberstellung vergleicht die jeweils alte Fassung (linke Spalte) mit der neuen Fassung (rechte Spalte) aller am 17. September 2022 durch Artikel 1 des CovidIfSGAnpG... Read More
Gesetz zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler Personengruppen vor COVID-19
Berlin - 16.09.2022 - Gesetz zur Stärkung des Schutzes der Bevölkerung und insbesondere vulnerabler Personengruppen vor COVID-19.
Nuvaxovid als Booster zugelassen
Berlin - Der Corona-Impfstoff des US-Herstellers Novavax kann künftig auch als Booster verwendet werden. Bislang waren lediglich die mRNA-Vakzine als Auffrischungsimpfung anerkannt. Für den kommenden... Read More
EMA empfiehlt auch an BA.4 und BA.5 angepassten Impfstoff zur Zulassung
Unter dem Namen „Comirnaty Original/Omicron BA.4-5“ soll auch der zweite angepasste Impfstoff von Biontech /Pfizer zur Anwendung ab 12 Jahren bestimmt sein – und zwar... Read More
Informationen zur längeren Haltbarkeit von COMIRNATY / Beschriftung der Vials von COMIRNATY original / BA.1
Biontech informiert über die verlängerten Laufzeiten von COMIRNATY® 30 μg 12+ Jahre / 15+15 μg 12+ Jahre Konzentrat und die von der Fachinformation abweichende Beschriftung... Read More
Covid-19-Impfstoffe und Bestellmengen
Die Bereitstellung der Impfstoffe erfolgt ausschließlich durch den Bund. Dieser übernimmt auch die Verteilung der Impfstoffe, d.h. er legt fest, wie viele Dosen an die... Read More
PEI – Sicherheit von COVID-19-Impfstoffen
In Deutschland überwacht das Paul-Ehrlich-Institut die Sicherheit von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln. Dazu sammelt und bewertet die Abteilung Arzneimittelsicherheit Meldungen zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen und ergreift... Read More
CHMP empfiehlt Zulassungserweiterung für Nuvaxovid™
Gaithersburg. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur(EMA) hat am 5. September seine Empfehlung für die erweiterte bedingte Zulassung von Nuvaxovid™(NVX-CoV2373) in der Europäischen... Read More
Dukoral-Engpass: Vaxchora in spanischer Aufmachung als Alternative
Der Cholera-Impfstoff Dukoral ist voraussichtlich bis zum 30. Januar 2023 nicht verfügbar. Das Paul-Ehrlich-Institut weist auf eine Alternative hin: das in Deutschland zugelassene Vakzin Vaxchora... Read More
Regierungsentwurf: SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV)
Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Bearbeitungsstand 31.08.2022.
Positives Votum vom CHMP für die angepassten mRNA Impfstoff von BioNTech/Pfizer und Moderna für Auffrischimpfungen
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products for Human Use, CHMP) bei der Europäischen Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA) hat sich am 01.09.2022 für... Read More
Valneva hat neue Daten zu seinem Totimpfstoff „VLA2001“ bekanntgegeben
Heterologe Impfserie: Valneva als Booster? Berlin - Der Impfstoffhersteller Valneva hat neue Daten zu seinem Totimpfstoff „VLA2001“ bekanntgegeben: Neben weiteren Daten zur Immunogenität nach der Erstimmunisierung wurden erste heterologe... Read More
Kabinett bringt schärfere Corona-Regeln für Herbst auf den Weg
Berlin - Die Bundesregierung hat wieder schärfere staatliche Eingriffsmöglichkeiten für eine erwartete Corona-Welle im Herbst und Winter auf den Weg gebracht. Die am Mittwoch vom Kabinett gebilligten... Read More
Biontech / Pfizer: Zulassungsantrag für an BA.4/BA.5 angepassten COVID-19-Impfstoff
Derzeit sind alle gespannt, welche an die Omikron-Varianten angepassten Impfstoffe im Herbst wohl das Rennen machen werden. Während in Großbritannien kürzlich ein erster bivalenter Impfstoff... Read More
EU-Arzneimittelbehörde prüft neuen Corona-Impfstoff „Skycovion“
Berlin - Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat das Prüfverfahren eines neuen Impfstoffes gegen Covid-19 gestartet. Skycovion wurde von dem südkoreanischen Unternehmen SK Bioscience entwickelt. Ein Zulassungsantrag sei gestellt... Read More
STIKO: 21. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung / 4. Impfung ab 60
Personen ab dem Alter von 60 Jahren sowie Personen im Alter ab 5 Jahren mit einer Grunderkrankung gemäß bestehender STIKO-Empfehlung sollen eine weitere Auffrischimpfung erhalten,... Read More
Masern-Impfpflicht für Kinder ist rechtens
Urteil des Bundesverfassungsgerichts Das Bundesverfassungsgericht hält die Masern-Impfung für sinnvoll und verfassungskonform. Damit dürfen Kinder weiterhin nur dann in Kitas oder bei Tagesmüttern betreut werden,... Read More
Grünes Licht für Moderna-Impfstoff ( Spikevax 2.0 ) gegen Omikron in Großbritannien
London – Die britische Arzneimittelbehörde hat grünes Licht für den an die Omikron-Variante angepassten Coronaimpfstoff von Moderna gegeben. Das Vakzin des US-Biotechnologieunternehmens sei für die... Read More
Hoffnung auf Borreliose-Impfstoff ab 2025?
Die beiden Pharmaunternehmen Pfizer und Valneva machen derzeit Hoffnung auf die Zulassung eines Impfstoffs gegen die durch Zecken häufig übertragene Borreliose – im Jahr 2025.... Read More
STIKO-Empfehlung zur Gelbfieber-Auffrischimpfung
Gelbfieber ist eine durch Stechmücken übertragene Viruserkrankung, die in vielen Ländern in tropischen Gebieten endemisch ist. Eine Infektion verläuft in den meisten Fällen ohne oder... Read More
Änderung des Infektionsschutzgesetzes: Was Lauterbach und Buschmann für den Herbst und Winter planen
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Bundesjustizminister Marco Buschmann haben sich auf einen Fahrplan für den kommenden Corona-Herbst und -Winter geeinigt. Sie setzen dabei vor allem auf... Read More
Pfizer und Biontech: Antrag für Omikron-BA.1-Impfstoff bei der EMA eingereicht
Könnte bald mit einem an Omikron angepassten SARS-CoV-2-Impfstoff immunisiert werden? Wie aus einer aktuellen Pressemitteilung hervorgeht, haben die beiden Hersteller am 19. Juli nun den... Read More
Biontech meldet wirksamen Impfstoff gegen Omikron-Varianten BA.4 und BA.5
Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech und sein US-Partner Pfizer haben nach eigenen Angaben einen wirksamen Impfstoff gegen die neuen Varianten des Coronavirus entwickelt. Die Vakzine hat... Read More
Sanofi und GSK: Ergebnisse zu Omikron-Impfstoff-Studie liegen vor
Sanofi und GSK teilen mit, dass ihr Imfpstoffkandidat eine gute Wirksamkeit gegenüber Omikron erzielt. Die Wirksamkeit des proteinbasierten Vakzins gegen die Variante liege nach den... Read More
RKI: Dominierende Omikron-Variante BA.5
Experten hatten es vorhergesagt: Deutschland erlebt gerade im Unterschied zu 2021 keinen weitgehend coronafreien Sommer. Der Omikron-Subtyp BA.5 ist aktuell die dominierende Variante. Der Anteil... Read More
Valneva-Impfstoff: EMA gibt grünes Licht
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat nach einem halben Jahr der Prüfung die Zulassung für den Corona-Impfstoff von Valneva empfohlen. Es ist nicht nur der erste... Read More
Pfizer kauft Valneva-Anteile
Der US-Pharmakonzern Pfizer übernimmt für 90,5 Millionen Euro über eine Kapitalerhöhung einen Anteil von gut acht Prozent an dem französisch-österreichischen Biotechunternehmen Valneva. Den Erlös aus... Read More
Affenpocken: STIKO empfiehlt Pockenimpfung für Kontaktpersonen und Risikogruppen
Seit Mai 2022 werden weltweit immer mehr Fälle von Affenpocken gemeldet. Bis zum 14. Juni 2022 hat das Robert Koch-Institut 229 Affenpocken-Fälle aus 11 Bundesländern.... Read More
KVNO direkt– Impfstoffverordnung/-versorgung von Ukraine-Geflüchteten
Auszug, S.3-4: Verordnung von Impfstoffen Die Verordnung der benötigten Impfstoffe erfolgt in der Regel durch die untere Gesundheitsbehörde oder die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI). Erfolgt dies... Read More
Pressemitteilung der STIKO zur Affenpocken-Impfempfehlung
In Deutschland sind im Mai 2022 erstmals Fälle von Affenpocken aufgetreten. Auchin anderen europäischen Ländern und weiteren Kontinenten wurden ungewöhnlich viele Fälle registriert. Mit Imvanex... Read More
Effektive Auffrischung der Antikörperantwort gegen Omikron und andere Virusvarianten nach 3. und 4. COVID-19-Impfung
Forschende des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) und der Main-Kinzig-Kliniken haben die Antikörperantwort nach COVID-19-mRNA (Comirnaty)-Impfungen gegenüber verschiedenen SARS-CoV-2-Virusvarianten im zeitlichen Verlauf untersucht. Nach zweifacher Impfung gegen COVID-19... Read More
Glaxo-Smithkline kauft Biotechunternehmen für bis zu 3,3 Milliarden Dollar
GSK will mit dem Kauf des US-Biotechunternehmen Affinivax die eigene Impfstoffpipeline stärken. Das Unternehmen arbeitet unter anderem an einem neuartigen Pneumokokken-Impfstoff, der sich in der... Read More
Neue Aufgaben und Befugnisse für das Paul-Ehrlich-Institut gemäß EU-Verordnung für In-vitro-Diagnostika (IVDV)
Seit dem 26.05.2022 fallen SARS-CoV-2-Tests gemäß der dann gültigen In-vitro-Diagnostika-Verordnung in die höchste Risikoklasse D und unterliegen damit strengeren Bestimmungen zur Zertifizierung als zuvor. Das... Read More
Coronavirus-Impfverordnung geht in die Verlängerung
Am 25.05. ist die Fünfte Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Impfverordnung in Kraft getreten. Damit ist jetzt klar: Bis 25. November können auch Apothekerinnen und Apotheker... Read More
Neuer Hepatitis-B-Impfstoff HEPLISAV B voraussichtlich ab 27.05. verfügbar
++NEU! HEPLISAV B: DER ERSTE HEPATITIS-B-IMPFSTOFF MIT 2 DOSEN, VERABREICHT IM ABSTAND VON 1 MONAT.++ Die Hepatitis B führt als eine der verbreitetsten Infektionskrankheiten laut... Read More
Neue Empfehlung der Stiko: Corona-Impfung für alle Kinder ab 5 Jahren
Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt nun auch gesunden Kindern zwischen fünf und elf Jahren eine Corona-Impfung. Sie sollen zunächst aber nur eine mRNA-Impfstoffdosis bekommen, hieß... Read More
Corona-Impfung von Genesenen aktiviert das Immunsystem gegen SARS-Coronaviren, aber nicht gegen Corona-Erkältungsviren
Mitarbeitende des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) und der Goethe-Universität Frankfurt/Main untersuchten in einer Langzeitstudie die Antikörperantwort nach COVID-19-Erkrankung.
WHO bestätigt: Wildpolio-Fall in Mosambik entdeckt
Nach dem südafrikanischen Binnenstaat Malawi ist nun auch im Norden des Nachbarlandes Mosambik ein Fall von Wildpolio entdeckt worden. Es ist der erste Wildpolio-Fall in... Read More
Typhoral L ab sofort wieder lieferbar
Der orale Typhusimpfstoff in Kapselform wird ab dem fünften Lebensjahr von der STIKO empfohlen und löst eine darmständige, aber auch systemisch humorale wie zelluläre Immunantwort... Read More
Moderna eröffnet Büro in München
Der US-Impfstoffhersteller Moderna hat in München sein Deutschlandbüro eröffnet. Hier sollen unter der Leitung von Gerald Wiegand bis zum Jahresende rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter... Read More
EMA: Zulassung von Omikron-Impfstoffen bis September
Impfstoffe gegen die hoch ansteckende Omikron-Variante des Coronavirus könnten nach Einschätzung der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA spätestens Ende September eine Zulassung erhalten.Die größten Chancen bestünden dabei... Read More
Für Babys ab sechs Monaten: Moderna beantragt EU-Zulassung für Impfstoff für Kleinkinder
Moderna hat die Zulassung seines COVID-19-Impfstoffs für Kinder im Alter zwischen sechs Monaten und fünf Jahren bei der Europäischen Arzneimittelagentur beantragt. Im März hatte Moderna... Read More
Eine Impfung gegen Grippe und Corona: Novavax meldet Erfolg bei Corona-Grippe-Impfstoff-Kombi
Eine erste Phase 1/2-Studie mit einem kombinierten Impfstoff gegen COVID-19 und Influenza von Novavax war erfolgreich: Die Impfstoffkombi erwies sich als vergleichbar immunogen und verträglich... Read More
Information zur Covid-19-Impfstoffbelieferung Betriebsärzte in der KW 18 (2. Mai bis 6. Mai 2022)
BDA-Information für KW 18
Impfungen für Geflüchtete aus Kriegs- und Krisengebieten wie der Ukraine
Wenn geflüchtete Menschen aus Kriegs- oder Krisengebieten, wie der Ukraine, nach Deutschland kommen, sollten ihnen frühzeitig alle Impfungen angeboten werden, die die Ständige Impfkommission (STIKO)... Read More
Bulletin zur Arzneimittelsicherheit – aktuelle Ausgabe 1/2022 erschienen
Die Themen der aktuellen Ausgabe: Editorial: Die SARS-CoV-2-Pandemie: Entwicklung von Impfstoffen und Therapeutika Dabigatran und Rivaroxaban: Behandlung und Rezidivprophylaxe von venösen Thromboembolien bei Kindern und... Read More
EMA startet Rolling Review zu Coronaimpfstoff Hipra
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat mit der Prüfung des proteinbasierten Covid-19-Impfstoffs Hipra des spanischen Unternehmens Hipra Human Health S.L.U. begonnen. Er enthält Teile des Spike-Proteins... Read More
SARS-CoV-2-Varianten: Deltakron – Omikrons und Deltas neues Sorgenkind?
Während auf der einen Seite unter der Dominanz der Omikron-Variante der „Reichtum“ der zirkulierenden COVID-19-Erreger zusehends schwindet, macht eine doch recht überraschende Hybridvariante aus Delta... Read More
VDBW +++ Allgemeine Impfpflicht, Veranstaltungen 2022
--> Impfnachweispflicht im Gesundheitswesen, FAQ
Empfehlung der WHO zur Komposition der Influenza-Impfstoffe für die Nordhalbkugel in der Saison 2022/2023
Die WHO hat am 25.02.2022 die endgültige Zusammensetzung der Saatviren für die Nordhalbkugel bekannt gegeben Es wurden je ein Influenza-A und B-Stamm ausgetauscht. WHO-Empfehlung zur... Read More
Information zur Covid-19-Impfstoffbelieferung Betriebsärzte in der KW 12 (21. bis 25. März 2022)
BDA-Information für KW 12
Zweite Verordnung zur Änderung der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung
Verordnung der Bundesregierung
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff
Aufklärungsblatt eur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Grundimmunisierung und Auffrischimpfungen) mit mRNA-Impfstoffen (Comirnaty® 10 μg bzw. 30 μg von BioNTech/Pfizer und Spikevax® von Moderna).
Referentenentwurf: SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV)
Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Bearbeitungsstand 09.03.2022.
Information zur Covid-19-Impfstoffbelieferung Betriebsärzte in der KW 11 (14. bis 18. März 2022)
BDA-Information für KW 11
EU-Kommission folgt der CHMP-Empfehlung: Zulassungserweiterung des COVID-19-Impfstoff Spikevax von Moderna zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren
Am 02.03.2022 hat die EU-Kommission zugestimmt, die Zulassung des COVID-19-Impfstoffs Spikevax von Moderna für die Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren zu erweitern. Der Ausschuss... Read More
Nuvaxovid (Novavax) – proteinbasierter COVID-19-Impfstoff in Deutschland begrenzt verfügbar
Am 22.02.2022 hat das Paul-Ehrlich-Institut mit der Chargenfreigabe des Impfstoffs Nuvaxovid des US-Pharmaunternehmens Novavax begonnen. Bei dem am 20.12.2021 in Europa zugelassenen COVID-19-Impfstoff handelt es... Read More
Corona-Impfstoff von Moderna: EMA empfiehlt Zulassung von Spikevax ab sechs Jahren
In Deutschland wird mit dem COVID-19-Impfstoff von Moderna zwar erst ab 30 Jahren geimpft, die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat nun dennoch eine Zulassungsempfehlung für Spikevax... Read More
Information zur Covid-19-Impfstoffbelieferung Betriebsärzte in der KW 10 (7. bis 11. März 2022)
BDA-Information für KW 10
GSK und Sanofi geben positive erste Booster-Daten für ihren COVID-19-Impfstoffkandidaten bekannt
GlaxoSmithKline und Sanofi geben bekannt, dass eine einmalige Auffrischungsdosis mit ihrem rekombinanten, adjuvantierten Impfstoffkandidaten gegen COVID-19 einen starken immunologischen Booster-Effekt hervorruft. Positive Booster-Daten zeigen, dass... Read More
VDBW +++ Impfnachweispflicht im Gesundheitswesen, FAQ
--> Impfnachweispflicht im Gesundheitswesen, FAQ
Beschluss der STIKO zur 18. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung
Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung. Aktualisierung vom 15. Februar 2022 (online vorab).
PEI – Sicherheit von COVID-19-Impfstoffen
In Deutschland überwacht das Paul-Ehrlich-Institut die Sicherheit von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln. Dazu sammelt und bewertet die Abteilung Arzneimittelsicherheit Meldungen zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen und ergreift... Read More
VDBW +++ Impfpflicht im Gesundheitswesen +++ Impfstoff Novavax
--> Impfpflicht im Gesundheitswesen --> Impfungen mit Novavax
STIKO empfiehlt COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid der Firma Novavax sowie zur 2. COVID-19-Auffrischimpfung für besonders gefährdete Personengruppen
Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung und empfiehlt neben den bisherigen COVID-19-Impfstoffen den Impfstoff Nuvaxovid zur Grundimmunisierung von Personen ab 18 Jahren. Eine 2. Auffrischimpfung mit... Read More
Einrichtungsbezogene Impfpflicht
Ab dem 16. März 2022 gilt in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen eine einrichtungsbezogene Impfpflicht. Warum diese eingeführt wurde und alle Informationen zu diesem Thema finden... Read More
IAVI und Moderna starten Versuch mit HIV-Impfstoff-Antigenen, die durch MRNA-Technologie bereitgestellt werden
IAVI, die gemeinnützige wissenschaftliche Forschungsorganisation, und das Biotechnologieunternehmen Moderna gaben bekannt, dass die ersten Vakzingaben in einer klinischen Studie mit experimentellen HIV-Impfstoffantigenen an der George... Read More
Corona-Impfindex – Überblick über den aktuellen Verlauf der Impfkampagne in Deutschland mit einem Fokus auf Arztpraxen
Erläuterungen zu den Daten Die Daten zu Impfungen der Arztpraxen werden anonymisiert von der KBV an das Zi übermittelt. Informationen zu Impfungen und Lieferungen werden... Read More
Hessen: Novavax erst an Gesundheitsämter
Die erste Charge des Impfstoffs von Novavax soll in Hessen zunächst nur den Gesundheitsämtern zur Verfügung gestellt werden. Diese würden Sonderimpftermine und die lokale Verteilung... Read More
EMA bekräftigt: mRNA-COVID-19-Impfung in Schwangerschaft ist sicher
Schwangere haben ein erhöhtes Risiko für schwere COVID-19-Verläufe, sodass eine vollständige Immunisierung besonders wichtig ist. Eine Booster-Impfung ist drei Monate nach der Grundimmunisierung mit dem... Read More
Moderna testet Omikron-Impfstoff
Der Hersteller Moderna hat seine erste klinische Studie zur Untersuchung eines speziell auf die Omikron-Variante zugeschnittenen Corona-Impfstoffs begonnen. Insgesamt 600 Freiwillige – teils mit zwei... Read More
Startschuss für Studie mit Omikron-angepasster Vakzine
Am gestrigen Dienstag gaben Biontech und Pfizer bekannt, mit einer ersten klinischen Studie zur Untersuchung der Sicherheit, Verträglichkeit und Immunogenität eines Omikron-basierten Impfstoffkandidaten begonnen zu... Read More
EU-Behörde EMA gibt grünes Licht für Anti-Corona-Pille Paxlovid von Pfizer
Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat grünes Licht für die Zulassung des Medikaments Paxlovid gegen Covid-19 gegeben. Der zuständige EMA-Ausschuss empfahl eine bedingte Zulassung des Mittels zum... Read More
Antikörper: Unterschiede zwischen Geimpften und Genesenen
Antikörper gegen Sars-CoV-2 werden sowohl nach einer Impfung als auch nach einer durchgestandenen Covid-Infektion gebildet. Sie stellen einen Teil des Immunschutzes dar und bieten damit... Read More
Omikron: Inkubationszeit & Symptome Unterschiede zu anderen Virusvarianten
Die Omikron-Variante wird weltweit immer mehr zur dominierenden Mutation von Sars-CoV-2. Die sogenannte Immunfluchtmutante unterscheidet sich in einigen Aspekten von früheren Virusvarianten: Die Symptomatik ist... Read More
Impfstoff-Bestellung Comirnaty: Keine Kürzung, neue Kappe
In der kommenden Woche müssen die Praxen erstmals seit längerem wohl nicht mit Kürzungen ihrer Impfstoffbestellungen rechnen. Außerdem können sie 60 statt 30 Dosen Comirnaty... Read More
Zu früh aufgetaute Impfstoffe: BMG erklärt Lieferprobleme
In den letzten zwei Wochen des vergangenen Jahres und auch in den ersten beiden Januarwochen ärgerten sich einige Apotheker:innen über zu früh aufgetaute Impfstoffe. Dadurch,... Read More
PEI – Antikörper nach SARS-CoV-2-Infektion – neue Erkenntnisse über die Sensitivität und Nachweisdauer von Antikörpertests
Das Paul-Ehrlich-Institut hat in Zusammenarbeit mit der Universität Frankfurt am Main die Langzeit-Antikörperreaktion nach SARS-CoV-2-Infektion bei 828 Personen mit verschiedenen COVID-19-Schweregraden untersucht. Gemessen wurden bindende... Read More
Vaxneuvance: Pneumokokken-Impfstoff von MSD
Die EU-Kommission hat MSD die Zulassung des 15-valenten Pneumokokken-Konjugat-Impfstoffes Vaxneuvance für die aktive Immunisierung von Menschen ab 18 Jahren erteilt. Die Entscheidung der EU-Kommission zu... Read More
Comirnaty: Bye bye Rekonstitution
Bislang muss der mRNA-Impfstoff von Biontech vor dem Aufziehen in die Applikationsspritzen mit isotonischer Kochsalzlösung verdünnt werden. Ab Februar könnte damit Schluss sein, denn dann... Read More
RKI-Faktenblatt zur COVID-19-Impfung (Kinder und Jugendliche)
Das neue Faktenblatt zur COVID-19-Impfung ist fertiggestellt! Die Faktenblätter fassen kurz und knapp die wichtigsten Informationen zu einer Impfung zusammen und richten sich in erster... Read More
Corona-Totimpfstoff von Valneva offenbar wirksam gegen Omikron
Der vor einer möglichen Zulassung stehende Corona-Totimpfstoff des französisch-österreichischen Biotechunternehmens Valneva wirkt einer Studie zufolge auch gegen die Omikron-Variante. Für das "Okay" der EMA sind... Read More
Immun-Escape-Strategie des Zikavirus – wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung antiviraler Therapien
Ein Forschungsteam unter Leitung des Paul-Ehrlich-Instituts hat die Interaktion zwischen Zikavirus und dem antiviral wirkenden Restriktionsfaktor Tetherin untersucht. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben dabei festgestellt,... Read More
Änderung der Zulassung – Auch COVID-19-Impfstoff von Moderna länger haltbar
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) weist in ihren Praxisnachrichten darauf hin, dass vor diesem Zeitpunkt produzierte Chargen des Impfstoffs Spikevax®, die in Deutschland bereits ausgeliefert wurden... Read More
WHO hat dynamische Leitlinie zu COVID-19-Arzneimitteln aktualisiert
Neu verfügbare Arzneimittel gegen COVID-19 bringen auch Änderungen in den Empfehlungen zu ihrem Einsatz mit sich. Die WHO hat am 13. Januar ihre „living guideline“... Read More
Neu 01/2022 COMIRNATY® COVID-19 mRNA-Impfstoff | Vorbereitung der Impfung
COMIRNATY® COVID-19 mRNA-Impfstoff | Vorbereitung der Impfung 01/2022
VDBW +++ Workshop Booster-Impfung +++ Impfpflicht
--> Workshop Booster-Impfungen --> Impfpflicht für alle Beschäftigten in Arztpraxen greift ab 15. März
Angepasstes Vakzin – Biontech produziert Omikron-Impfstoff
Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech und sein US-Partner Pfizer haben mit der Produktion eines an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffs für eine spätere kommerzielle Nutzung begonnen. Das... Read More
Änderung der Coronavirus-Impfverordnung im Bundesanzeiger
Das Curriculum der Bundesapothekerkammer zur „Durchführung von Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 durch Apothekerinnen und Apotheker“ steht seit letzter Woche. Nun ist der nächste wichtige... Read More
EMA – Auffrischimpfungen bald auch in der EU
Obwohl auch in Deutschland teils bereits drittgeimpft wird, liegt die Zulassung für eine Auffrischungsdosis aktuell für keinen Corona-Impfstoff vor. Die EMA prüft, ob der COVID-19-Impfstoff... Read More