Änderung des Infektionsschutzgesetzes: Was Lauterbach und Buschmann für den Herbst und Winter planen
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Bundesjustizminister Marco Buschmann haben sich auf einen Fahrplan für den kommenden Corona-Herbst und -Winter geeinigt. Sie setzen dabei vor allem auf... Read More
Pfizer und Biontech: Antrag für Omikron-BA.1-Impfstoff bei der EMA eingereicht
Könnte bald mit einem an Omikron angepassten SARS-CoV-2-Impfstoff immunisiert werden? Wie aus einer aktuellen Pressemitteilung hervorgeht, haben die beiden Hersteller am 19. Juli nun den... Read More
Biontech meldet wirksamen Impfstoff gegen Omikron-Varianten BA.4 und BA.5
Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech und sein US-Partner Pfizer haben nach eigenen Angaben einen wirksamen Impfstoff gegen die neuen Varianten des Coronavirus entwickelt. Die Vakzine hat... Read More
Sanofi und GSK: Ergebnisse zu Omikron-Impfstoff-Studie liegen vor
Sanofi und GSK teilen mit, dass ihr Imfpstoffkandidat eine gute Wirksamkeit gegenüber Omikron erzielt. Die Wirksamkeit des proteinbasierten Vakzins gegen die Variante liege nach den... Read More
RKI: Dominierende Omikron-Variante BA.5
Experten hatten es vorhergesagt: Deutschland erlebt gerade im Unterschied zu 2021 keinen weitgehend coronafreien Sommer. Der Omikron-Subtyp BA.5 ist aktuell die dominierende Variante. Der Anteil... Read More
Valneva-Impfstoff: EMA gibt grünes Licht
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat nach einem halben Jahr der Prüfung die Zulassung für den Corona-Impfstoff von Valneva empfohlen. Es ist nicht nur der erste... Read More
Pfizer kauft Valneva-Anteile
Der US-Pharmakonzern Pfizer übernimmt für 90,5 Millionen Euro über eine Kapitalerhöhung einen Anteil von gut acht Prozent an dem französisch-österreichischen Biotechunternehmen Valneva. Den Erlös aus... Read More
Affenpocken: STIKO empfiehlt Pockenimpfung für Kontaktpersonen und Risikogruppen
Seit Mai 2022 werden weltweit immer mehr Fälle von Affenpocken gemeldet. Bis zum 14. Juni 2022 hat das Robert Koch-Institut 229 Affenpocken-Fälle aus 11 Bundesländern.... Read More
KVNO direkt– Impfstoffverordnung/-versorgung von Ukraine-Geflüchteten
Auszug, S.3-4: Verordnung von Impfstoffen Die Verordnung der benötigten Impfstoffe erfolgt in der Regel durch die untere Gesundheitsbehörde oder die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI). Erfolgt dies... Read More
Pressemitteilung der STIKO zur Affenpocken-Impfempfehlung
In Deutschland sind im Mai 2022 erstmals Fälle von Affenpocken aufgetreten. Auchin anderen europäischen Ländern und weiteren Kontinenten wurden ungewöhnlich viele Fälle registriert. Mit Imvanex... Read More
Effektive Auffrischung der Antikörperantwort gegen Omikron und andere Virusvarianten nach 3. und 4. COVID-19-Impfung
Forschende des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) und der Main-Kinzig-Kliniken haben die Antikörperantwort nach COVID-19-mRNA (Comirnaty)-Impfungen gegenüber verschiedenen SARS-CoV-2-Virusvarianten im zeitlichen Verlauf untersucht. Nach zweifacher Impfung gegen COVID-19... Read More
Glaxo-Smithkline kauft Biotechunternehmen für bis zu 3,3 Milliarden Dollar
GSK will mit dem Kauf des US-Biotechunternehmen Affinivax die eigene Impfstoffpipeline stärken. Das Unternehmen arbeitet unter anderem an einem neuartigen Pneumokokken-Impfstoff, der sich in der... Read More
Neue Aufgaben und Befugnisse für das Paul-Ehrlich-Institut gemäß EU-Verordnung für In-vitro-Diagnostika (IVDV)
Seit dem 26.05.2022 fallen SARS-CoV-2-Tests gemäß der dann gültigen In-vitro-Diagnostika-Verordnung in die höchste Risikoklasse D und unterliegen damit strengeren Bestimmungen zur Zertifizierung als zuvor. Das... Read More
Coronavirus-Impfverordnung geht in die Verlängerung
Am 25.05. ist die Fünfte Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Impfverordnung in Kraft getreten. Damit ist jetzt klar: Bis 25. November können auch Apothekerinnen und Apotheker... Read More
Neuer Hepatitis-B-Impfstoff HEPLISAV B voraussichtlich ab 27.05. verfügbar
++NEU! HEPLISAV B: DER ERSTE HEPATITIS-B-IMPFSTOFF MIT 2 DOSEN, VERABREICHT IM ABSTAND VON 1 MONAT.++ Die Hepatitis B führt als eine der verbreitetsten Infektionskrankheiten laut... Read More
Neue Empfehlung der Stiko: Corona-Impfung für alle Kinder ab 5 Jahren
Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt nun auch gesunden Kindern zwischen fünf und elf Jahren eine Corona-Impfung. Sie sollen zunächst aber nur eine mRNA-Impfstoffdosis bekommen, hieß... Read More
Corona-Impfung von Genesenen aktiviert das Immunsystem gegen SARS-Coronaviren, aber nicht gegen Corona-Erkältungsviren
Mitarbeitende des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) und der Goethe-Universität Frankfurt/Main untersuchten in einer Langzeitstudie die Antikörperantwort nach COVID-19-Erkrankung.
WHO bestätigt: Wildpolio-Fall in Mosambik entdeckt
Nach dem südafrikanischen Binnenstaat Malawi ist nun auch im Norden des Nachbarlandes Mosambik ein Fall von Wildpolio entdeckt worden. Es ist der erste Wildpolio-Fall in... Read More
Typhoral L ab sofort wieder lieferbar
Der orale Typhusimpfstoff in Kapselform wird ab dem fünften Lebensjahr von der STIKO empfohlen und löst eine darmständige, aber auch systemisch humorale wie zelluläre Immunantwort... Read More
Moderna eröffnet Büro in München
Der US-Impfstoffhersteller Moderna hat in München sein Deutschlandbüro eröffnet. Hier sollen unter der Leitung von Gerald Wiegand bis zum Jahresende rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter... Read More
EMA: Zulassung von Omikron-Impfstoffen bis September
Impfstoffe gegen die hoch ansteckende Omikron-Variante des Coronavirus könnten nach Einschätzung der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA spätestens Ende September eine Zulassung erhalten.Die größten Chancen bestünden dabei... Read More
Für Babys ab sechs Monaten: Moderna beantragt EU-Zulassung für Impfstoff für Kleinkinder
Moderna hat die Zulassung seines COVID-19-Impfstoffs für Kinder im Alter zwischen sechs Monaten und fünf Jahren bei der Europäischen Arzneimittelagentur beantragt. Im März hatte Moderna... Read More
Eine Impfung gegen Grippe und Corona: Novavax meldet Erfolg bei Corona-Grippe-Impfstoff-Kombi
Eine erste Phase 1/2-Studie mit einem kombinierten Impfstoff gegen COVID-19 und Influenza von Novavax war erfolgreich: Die Impfstoffkombi erwies sich als vergleichbar immunogen und verträglich... Read More
Information zur Covid-19-Impfstoffbelieferung Betriebsärzte in der KW 18 (2. Mai bis 6. Mai 2022)
BDA-Information für KW 18
Impfungen für Geflüchtete aus Kriegs- und Krisengebieten wie der Ukraine
Wenn geflüchtete Menschen aus Kriegs- oder Krisengebieten, wie der Ukraine, nach Deutschland kommen, sollten ihnen frühzeitig alle Impfungen angeboten werden, die die Ständige Impfkommission (STIKO)... Read More
Bulletin zur Arzneimittelsicherheit – aktuelle Ausgabe 1/2022 erschienen
Die Themen der aktuellen Ausgabe: Editorial: Die SARS-CoV-2-Pandemie: Entwicklung von Impfstoffen und Therapeutika Dabigatran und Rivaroxaban: Behandlung und Rezidivprophylaxe von venösen Thromboembolien bei Kindern und... Read More
EMA startet Rolling Review zu Coronaimpfstoff Hipra
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat mit der Prüfung des proteinbasierten Covid-19-Impfstoffs Hipra des spanischen Unternehmens Hipra Human Health S.L.U. begonnen. Er enthält Teile des Spike-Proteins... Read More
SARS-CoV-2-Varianten: Deltakron – Omikrons und Deltas neues Sorgenkind?
Während auf der einen Seite unter der Dominanz der Omikron-Variante der „Reichtum“ der zirkulierenden COVID-19-Erreger zusehends schwindet, macht eine doch recht überraschende Hybridvariante aus Delta... Read More
VDBW +++ Allgemeine Impfpflicht, Veranstaltungen 2022
--> Impfnachweispflicht im Gesundheitswesen, FAQ
Empfehlung der WHO zur Komposition der Influenza-Impfstoffe für die Nordhalbkugel in der Saison 2022/2023
Die WHO hat am 25.02.2022 die endgültige Zusammensetzung der Saatviren für die Nordhalbkugel bekannt gegeben Es wurden je ein Influenza-A und B-Stamm ausgetauscht. WHO-Empfehlung zur... Read More
Information zur Covid-19-Impfstoffbelieferung Betriebsärzte in der KW 12 (21. bis 25. März 2022)
BDA-Information für KW 12
Zweite Verordnung zur Änderung der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung
Verordnung der Bundesregierung
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff
Aufklärungsblatt eur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Grundimmunisierung und Auffrischimpfungen) mit mRNA-Impfstoffen (Comirnaty® 10 μg bzw. 30 μg von BioNTech/Pfizer und Spikevax® von Moderna).
Referentenentwurf: SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV)
Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Bearbeitungsstand 09.03.2022.
Information zur Covid-19-Impfstoffbelieferung Betriebsärzte in der KW 11 (14. bis 18. März 2022)
BDA-Information für KW 11
EU-Kommission folgt der CHMP-Empfehlung: Zulassungserweiterung des COVID-19-Impfstoff Spikevax von Moderna zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren
Am 02.03.2022 hat die EU-Kommission zugestimmt, die Zulassung des COVID-19-Impfstoffs Spikevax von Moderna für die Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren zu erweitern. Der Ausschuss... Read More
Nuvaxovid (Novavax) – proteinbasierter COVID-19-Impfstoff in Deutschland begrenzt verfügbar
Am 22.02.2022 hat das Paul-Ehrlich-Institut mit der Chargenfreigabe des Impfstoffs Nuvaxovid des US-Pharmaunternehmens Novavax begonnen. Bei dem am 20.12.2021 in Europa zugelassenen COVID-19-Impfstoff handelt es... Read More
Corona-Impfstoff von Moderna: EMA empfiehlt Zulassung von Spikevax ab sechs Jahren
In Deutschland wird mit dem COVID-19-Impfstoff von Moderna zwar erst ab 30 Jahren geimpft, die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat nun dennoch eine Zulassungsempfehlung für Spikevax... Read More
Information zur Covid-19-Impfstoffbelieferung Betriebsärzte in der KW 10 (7. bis 11. März 2022)
BDA-Information für KW 10
GSK und Sanofi geben positive erste Booster-Daten für ihren COVID-19-Impfstoffkandidaten bekannt
GlaxoSmithKline und Sanofi geben bekannt, dass eine einmalige Auffrischungsdosis mit ihrem rekombinanten, adjuvantierten Impfstoffkandidaten gegen COVID-19 einen starken immunologischen Booster-Effekt hervorruft. Positive Booster-Daten zeigen, dass... Read More
VDBW +++ Impfnachweispflicht im Gesundheitswesen, FAQ
--> Impfnachweispflicht im Gesundheitswesen, FAQ
Beschluss der STIKO zur 18. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung
Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung. Aktualisierung vom 15. Februar 2022 (online vorab).
PEI – Sicherheit von COVID-19-Impfstoffen
In Deutschland überwacht das Paul-Ehrlich-Institut die Sicherheit von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln. Dazu sammelt und bewertet die Abteilung Arzneimittelsicherheit Meldungen zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen und ergreift... Read More
VDBW +++ Impfpflicht im Gesundheitswesen +++ Impfstoff Novavax
--> Impfpflicht im Gesundheitswesen --> Impfungen mit Novavax
STIKO empfiehlt COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid der Firma Novavax sowie zur 2. COVID-19-Auffrischimpfung für besonders gefährdete Personengruppen
Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung und empfiehlt neben den bisherigen COVID-19-Impfstoffen den Impfstoff Nuvaxovid zur Grundimmunisierung von Personen ab 18 Jahren. Eine 2. Auffrischimpfung mit... Read More
Einrichtungsbezogene Impfpflicht
Ab dem 16. März 2022 gilt in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen eine einrichtungsbezogene Impfpflicht. Warum diese eingeführt wurde und alle Informationen zu diesem Thema finden... Read More
IAVI und Moderna starten Versuch mit HIV-Impfstoff-Antigenen, die durch MRNA-Technologie bereitgestellt werden
IAVI, die gemeinnützige wissenschaftliche Forschungsorganisation, und das Biotechnologieunternehmen Moderna gaben bekannt, dass die ersten Vakzingaben in einer klinischen Studie mit experimentellen HIV-Impfstoffantigenen an der George... Read More
Corona-Impfindex – Überblick über den aktuellen Verlauf der Impfkampagne in Deutschland mit einem Fokus auf Arztpraxen
Erläuterungen zu den Daten Die Daten zu Impfungen der Arztpraxen werden anonymisiert von der KBV an das Zi übermittelt. Informationen zu Impfungen und Lieferungen werden... Read More
Hessen: Novavax erst an Gesundheitsämter
Die erste Charge des Impfstoffs von Novavax soll in Hessen zunächst nur den Gesundheitsämtern zur Verfügung gestellt werden. Diese würden Sonderimpftermine und die lokale Verteilung... Read More
EMA bekräftigt: mRNA-COVID-19-Impfung in Schwangerschaft ist sicher
Schwangere haben ein erhöhtes Risiko für schwere COVID-19-Verläufe, sodass eine vollständige Immunisierung besonders wichtig ist. Eine Booster-Impfung ist drei Monate nach der Grundimmunisierung mit dem... Read More
Moderna testet Omikron-Impfstoff
Der Hersteller Moderna hat seine erste klinische Studie zur Untersuchung eines speziell auf die Omikron-Variante zugeschnittenen Corona-Impfstoffs begonnen. Insgesamt 600 Freiwillige – teils mit zwei... Read More
Startschuss für Studie mit Omikron-angepasster Vakzine
Am gestrigen Dienstag gaben Biontech und Pfizer bekannt, mit einer ersten klinischen Studie zur Untersuchung der Sicherheit, Verträglichkeit und Immunogenität eines Omikron-basierten Impfstoffkandidaten begonnen zu... Read More
EU-Behörde EMA gibt grünes Licht für Anti-Corona-Pille Paxlovid von Pfizer
Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat grünes Licht für die Zulassung des Medikaments Paxlovid gegen Covid-19 gegeben. Der zuständige EMA-Ausschuss empfahl eine bedingte Zulassung des Mittels zum... Read More
Antikörper: Unterschiede zwischen Geimpften und Genesenen
Antikörper gegen Sars-CoV-2 werden sowohl nach einer Impfung als auch nach einer durchgestandenen Covid-Infektion gebildet. Sie stellen einen Teil des Immunschutzes dar und bieten damit... Read More
Omikron: Inkubationszeit & Symptome Unterschiede zu anderen Virusvarianten
Die Omikron-Variante wird weltweit immer mehr zur dominierenden Mutation von Sars-CoV-2. Die sogenannte Immunfluchtmutante unterscheidet sich in einigen Aspekten von früheren Virusvarianten: Die Symptomatik ist... Read More
Impfstoff-Bestellung Comirnaty: Keine Kürzung, neue Kappe
In der kommenden Woche müssen die Praxen erstmals seit längerem wohl nicht mit Kürzungen ihrer Impfstoffbestellungen rechnen. Außerdem können sie 60 statt 30 Dosen Comirnaty... Read More
Zu früh aufgetaute Impfstoffe: BMG erklärt Lieferprobleme
In den letzten zwei Wochen des vergangenen Jahres und auch in den ersten beiden Januarwochen ärgerten sich einige Apotheker:innen über zu früh aufgetaute Impfstoffe. Dadurch,... Read More
PEI – Antikörper nach SARS-CoV-2-Infektion – neue Erkenntnisse über die Sensitivität und Nachweisdauer von Antikörpertests
Das Paul-Ehrlich-Institut hat in Zusammenarbeit mit der Universität Frankfurt am Main die Langzeit-Antikörperreaktion nach SARS-CoV-2-Infektion bei 828 Personen mit verschiedenen COVID-19-Schweregraden untersucht. Gemessen wurden bindende... Read More
Vaxneuvance: Pneumokokken-Impfstoff von MSD
Die EU-Kommission hat MSD die Zulassung des 15-valenten Pneumokokken-Konjugat-Impfstoffes Vaxneuvance für die aktive Immunisierung von Menschen ab 18 Jahren erteilt. Die Entscheidung der EU-Kommission zu... Read More
Comirnaty: Bye bye Rekonstitution
Bislang muss der mRNA-Impfstoff von Biontech vor dem Aufziehen in die Applikationsspritzen mit isotonischer Kochsalzlösung verdünnt werden. Ab Februar könnte damit Schluss sein, denn dann... Read More
RKI-Faktenblatt zur COVID-19-Impfung (Kinder und Jugendliche)
Das neue Faktenblatt zur COVID-19-Impfung ist fertiggestellt! Die Faktenblätter fassen kurz und knapp die wichtigsten Informationen zu einer Impfung zusammen und richten sich in erster... Read More
Corona-Totimpfstoff von Valneva offenbar wirksam gegen Omikron
Der vor einer möglichen Zulassung stehende Corona-Totimpfstoff des französisch-österreichischen Biotechunternehmens Valneva wirkt einer Studie zufolge auch gegen die Omikron-Variante. Für das "Okay" der EMA sind... Read More
Immun-Escape-Strategie des Zikavirus – wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung antiviraler Therapien
Ein Forschungsteam unter Leitung des Paul-Ehrlich-Instituts hat die Interaktion zwischen Zikavirus und dem antiviral wirkenden Restriktionsfaktor Tetherin untersucht. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben dabei festgestellt,... Read More
Änderung der Zulassung – Auch COVID-19-Impfstoff von Moderna länger haltbar
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) weist in ihren Praxisnachrichten darauf hin, dass vor diesem Zeitpunkt produzierte Chargen des Impfstoffs Spikevax®, die in Deutschland bereits ausgeliefert wurden... Read More
WHO hat dynamische Leitlinie zu COVID-19-Arzneimitteln aktualisiert
Neu verfügbare Arzneimittel gegen COVID-19 bringen auch Änderungen in den Empfehlungen zu ihrem Einsatz mit sich. Die WHO hat am 13. Januar ihre „living guideline“... Read More
Neu 01/2022 COMIRNATY® COVID-19 mRNA-Impfstoff | Vorbereitung der Impfung
COMIRNATY® COVID-19 mRNA-Impfstoff | Vorbereitung der Impfung 01/2022
VDBW +++ Workshop Booster-Impfung +++ Impfpflicht
--> Workshop Booster-Impfungen --> Impfpflicht für alle Beschäftigten in Arztpraxen greift ab 15. März
Angepasstes Vakzin – Biontech produziert Omikron-Impfstoff
Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech und sein US-Partner Pfizer haben mit der Produktion eines an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffs für eine spätere kommerzielle Nutzung begonnen. Das... Read More
Änderung der Coronavirus-Impfverordnung im Bundesanzeiger
Das Curriculum der Bundesapothekerkammer zur „Durchführung von Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 durch Apothekerinnen und Apotheker“ steht seit letzter Woche. Nun ist der nächste wichtige... Read More
COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid von Novavax: EMA gibt grünes Licht
Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat den Weg frei gemacht für die Zulassung des Corona-Impfstoffes des US-Herstellers Novavax. Das teilte die EMA am Montag in Amsterdam... Read More
Janssen® von Johnson & Johnson : Zweite Spritze ist kein Booster
Für viele Bürger:innen war der Impfstoff von Janssen das Corona-Vakzin der Wahl, da es nur einmal verabreicht werden musste. In Studien zeigt sich nun, dass... Read More
+++ Bundestag beschließt Impfpflicht für Gesundheitsberufe +++ Workshop Booster-Impfung +++ Meldeportal für Lieferengpässe eingerichtet
--> Workshop Booster-Impfungen --> Impfstoffbestellung für die KW 51 --> Meldeportal für Lieferengpässe für Impfstoffe eingerichtet
STIKO-Empfehlung Corona-Impfung für Kinder 5 bis 11 Jahren mit Vorerkrankung
Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung und empfiehlt Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren mit Vorerkrankungen die Impfung gegen COVID-19. Bei individuellem Wunsch können... Read More
Antikörper COVID-19-Geimpfter erkennen andere Strukturen des Spike-Proteins als Antikörper SARS-CoV-2-Infizierter
Einige COVID-19-Impfstoffe nutzen als Antigen-Zielstruktur eine veränderte (stabilisierte) Variante des Spike-Proteins des Coronavirus SARS-CoV-2. Ein vom Immunsystem bei SARS-CoV-2-Infektion erkanntes Antigen ist das unveränderte Spike-Protein.... Read More
EU-Behörden EMA und ECDC empfehlen Kreuzimpfungen zum Schutz vor Covid-19
Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA und die EU-Gesundheitsbehörde ECDC sprechen sich angesichts steigender Infektionszahlen für Kreuzimpfungen gegen Covid-19 aus. Damit könne mehr Flexibilität bei den Impfprogrammen... Read More
Die Omikron-Variante: Zahlen, Fakten und Befürchtungen
Die jüngste besorgniserregende Variante des Coronavirus SARS-CoV-2 sorgt für Beunruhigung unter Medizinern und Wissenschaftlern, in der Wirtschaft und in der Bevölkerung. Einige Fakten sind bereits... Read More
Stabilitätsdaten für COMIRNATY® Kinder 5 – 11 Jahre
WICHTIG: Bitte prüfen Sie regelmäßig, ob Ihnen die aktuellen Stabilitätsdaten vorliegen.
Bavarian Nordic – Die bayerisch-dänische Impfstoffhoffnung
Mit Impfstoffen gegen Pocken und Ebola wurde Bavarian Nordic bekannt. Nun tüftelt die deutsch-dänische Biotech-Firma in München an einem Booster-Vakzin gegen Corona. Die Studienergebnisse sind... Read More
VDBW +++ Lieferprobleme bei Impfstoff +++ Aufklärung Auffrischungsimpfung +++ IPA-Maskenstudie
--> Lieferprobleme bei Impfstoff --> Auffrischungsimpfung: Aufklärung kann ausschließlich mündlich erfolgen --> Tragezeitbegrenzung von Atemschutzmasken
SafeVac 2.0-App – Angaben zur Booster-Impfung ab sofort möglich Ausschuss für Humanarzneimittel hat für den ersten Ganzvirus-Impfstoffkandidaten gegen COVID-19 das Rolling-Review-Verfahren gestartet EU-Kommission genehmigt Indikationserweiterung... Read More
Stiko empfiehlt Auffrischimpfungen auch für COVID-19-Genesene nach sechs Monaten
Am vergangenen Montag wurde der Beschluss der STIKO zur 14. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung veröffentlicht. Darin empfiehlt die STIKO die COVID-19-Auffrischimpfung allen Personen im Alter ab... Read More
Wirkt der Impfstoff? BioNTech untersucht Corona-Variante
Der Mainzer Hersteller BioNTech hat angekündigt, die im südlichen Afrika festgestellte neue Variante des Coronavirus B.1.1.529 im Labor zu überprüfen. Dabei will das Unternehmen herausfinden,... Read More
Antikörperbildung nach Impfung mit unterschiedlichen mRNA-Impfstoffen und nach COVID-19-Infektion
Ein Forschungsteam des Paul-Ehrlich-Instituts hat die gebildeten Antikörper nach Impfung mit dem aktuell in Deutschland überwiegend eingesetzten COVID-19-Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer, dem inzwischen aus dem... Read More
VDBW +++ Begrenzung des BioNTech-Impfstoffs für KW 48 auf 3 Vials (18 Dosen) +++ Bestellmenge in KW49
--> Begrenzung des BioNTech-Impfstoffs für KW 48 auf 3 Vials (18 Dosen) --> Bestellmenge in KW49 --> BioNTech-Neuformulierung
Stiko: Impfempfehlung für Kinder bis Ende Dezember
Die Ständige Impfkommission (Stiko) will ihre Empfehlung zur Corona-Impfung für Kinder von fünf bis elf Jahren vor Jahresende abgeben. „Unser Ziel ist es, diese Empfehlung... Read More
VDBW +++ Testpflicht für geimpfte und genesene Beschäftigte im betriebsärztlichen Dienst +++ Erste Analyse des Koalitionsvertrages
--> 3G-Pflicht am Arbeitsplatz --> Testpflicht für geimpfte und genesene Beschäftigte im betriebsärztlichen Dienst --> Koalitionsvertrag: Wesentliche Punkte für die Arbeitsmedizin
Deutscher Bundestag – Änderung des Infektionsschutzgesetzes
Beschlossen wurde am Donnerstag, 18. November 2021, die Einfügung eines bundeseinheitlich anwendbaren Katalogs möglicher Schutzvorkehrungen in Paragraf 28a des Infektionsschutzgesetzes. Damit soll es möglich sein,... Read More
90 Prozent Wirkung in Studie
Novavax beantragt Zulassung für ersten Totimpfstoff in EU
Der erste Totimpfstoff könnte bald in der EU verfügbar sein. Die Arzneimittelbehörde EMA prüft das Corona-Vakzin von Novavax. Sollte der traditionell hergestellte Impfstoff zugelassen werden,... Read More
Covaxin: Wirksamer Totimpfstoff aus Indien
Der indische Hersteller Bharat Biotech konnte mit seinem Kandidaten Covaxin nun überzeugen: Die Phase-III-Studie liefert gute Ergebnisse und untermauert Wirksamkeit und Sicherheit. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO)... Read More
Emergex gibt Zulassung zur Einleitung
einer klinischen Phase-I-Studie mit seinem COVID-19-Impfstoffkandidaten der nächsten Generation bekannt
Das britische Biotech-Unternehmen Emergex, das mit der Entwicklung von zu 100 % synthetischen T-Zell-Priming-Impfstoffen die weltweit größten Bedrohungen durch Infektionskrankheiten bekämpft, gibt heute bekannt, dass... Read More
Änderung der Corona-Testverordnung BMG lässt kostenlose Bürgertests wieder aufleben
Der kostenlose Bürgertest kommt nur einen Monat nach seiner Abschaffung wieder zurück. Das Bundesgesundheitsministerium hat den Entwurf einer „Mantelverordnung“ vorgelegt, die eine entsprechende Änderung der... Read More
STIKO zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff bei Personen unter 30 Jahren
Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung und empfiehlt, Personen unter 30 Jahren ausschließlich mit dem Impfstoff Comirnaty zu impfen – der Beschlussentwurf ist soeben in das... Read More
Stellungnahme der Ständigen Impfkommission zur Priorisierung bei der Auffrischimpfung nach COVID-19-Grundimmunisierung
Die STIKO hat im September und Oktober 2021 in der 11. und 12. Aktualisierung ihrer COVID-19-Impfempfehlung erste Empfehlungen zur Auffrischimpfung gegeben. Mit dem Ziel, schwere... Read More
Pfizers Antivirale Corona-Pille senkt das Risiko von Klinikaufenthalten und Todesfällen um 89 Prozent
Pfizer hat seinen neuartigen oralen antiviralen COVID-19-Kandidaten PAXLOVID™ angekündigt, der Krankenhausaufenthalte und Todesfälle deutlich reduziert, basierend auf einer Zwischenanalyse der Phase 2/3 EPIC-HR ( Evaluation... Read More
Impfzubehör soll ab Januar extra bestellt werden
Ab Januar 2022 sollen Arztpraxen und alle anderen, die Corona-Impfungen verabreichen, das Impfzubehör separat bestellen. So sieht es der Referentenentwurf einer Verordnung zur Änderung der... Read More
Neue Stabilitätsdaten für COMIRNATY®
WICHTIG: Bitte prüfen Sie regelmäßig, ob Ihnen die aktuellen Stabilitätsdaten vorliegen. Die Haltbarkeit der ungeöffneten und bei -75 °C (±15 °C) tiefgefrorenen Durchstechflaschen hat sich... Read More
EMA empfiehlt Booster-Impfung mit Moderna-Präparat
Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat eine Corona-Auffrischungsimpfung mit dem Corona-Impfstoff des Herstellers Moderna empfohlen. Eine Booster-Impfung mit Spikevax könnte Menschen über 18 Jahren sechs bis... Read More
RKI Daten – Jeder 3. Erkrankte mit Impfung: Wie gefährlich ist Corona für Geimpfte?
Die Corona-Zahlen steigen - und nicht allein die bei den Ungeimpften. Das Robert-Koch-Institut meldet von Woche zu Woche mehr Impfdurchbrüche. Laut jüngstem Wochenbericht des Robert-Koch-Instituts... Read More
RKI rechnet mit beschleunigtem Anstieg der Corona-Fallzahlen
Nach Einschätzung des Robert Koch-Instituts (RKI) könnten die Corona-Fallzahlen bald wieder dynamisch steigen. „Es ist damit zu rechnen, dass sich im weiteren Verlauf des Herbstes... Read More
Neue Formulierung von COMIRNATY® erhält positive Beurteilung vom europäischen Ausschuss für Humanarzneimittel
Pfizer/Biontech informieren, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products for Human Use, CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (European Medicines Agency, „EMA“) eine positive Beurteilung... Read More
Novavax – warten auf den Totimpfstoff
Eigentlich hatte Novavax die Übermittlung des kompletten Zulassungsantrages für das dritte Quartal geplant. Nun veröffentlicht der Hersteller die vollständigen Ergebnisse der Phase-III-Zulassungsstudie. Noch in diesem... Read More
EMA – prüft ein neues Covid-Medikament des Herstellers AstraZeneca
Die europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat das Prüfverfahren für ein neues Corona-Medikament gestartet. Der schwedisch-britische Hersteller AstraZeneca habe das Kombinationspräparat Evusheld entwickelt, dass eine Erkrankung mit... Read More
Roche nimmt Grippearzneimittel zurück – Kein Xofluza mehr für Deutschland
Roche hat für sein Grippearzneimittel Baloxavir (Xofluza®) in zwei Indikationen die Zulassung: zur Behandlung einer unkomplizierten Influenza und zur Postexpositions-Prophylaxe der Influenza, jeweils ab dem... Read More
Stiko rät zur Auffrischimpfung und zur Optimierung der Janssen-Grundimmunisierung
Die STIKO spricht eine Empfehlung für eine COVID-19-Auffrischimpfung für Personen ≥ 70 Jahre sowie für bestimmte Indikationsgruppen aus und empfiehlt außerdem Personen, die mit der... Read More
WHO empfiehlt bahnbrechenden Malaria-Impfstoff für gefährdete Kinder
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt den weit verbreiteten Einsatz des Malariaimpfstoffs RTS,S/AS01 (RTS,S) bei Kindern in Afrika südlich der Sahara und in anderen Regionen mit mäßiger... Read More
Jetzt der Grippe zuvorkommen – mit der Grippeschutzimpfung!
Im Herbst 2021 ist die Grippeschutzimpfung vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie besonders wichtig. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG), die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), das... Read More
Weniger schwere Krankheitsverläufe Corona-Medikament weckt Hoffnung
MSD (in den USA und Kanada bekannt als Merck & Co., Inc., Kenilworth, NJ, USA) und Ridgeback Biotherapeutics haben die Ergebnisse der Phase 3 MOVe-OUT-Studie... Read More
Bereit für die Zukunft – Paul-Ehrlich-Institut startet
Zentrum für Pandemie-Impfstoffe und -Therapeutik
Die entscheidende Maßnahme zur Bekämpfung von Pandemien ist die Impfung mit sicheren und wirksamen Impfstoffen. Um für zukünftige Pandemien besser gerüstet zu sein, müssen Impfstoffe... Read More
Studie: Antikörpertherapie mit Präparat Ronapreve zeigt Wirkung gegen Corona
Eine Corona-Therapie von Roche hat in klinischen Tests Wirkung gezeigt. Das Präparat Ronapreve verringerte nach Angaben des Schweizer Pharmakonzerns in einer Phase-II/III-Studie die Virenlast von... Read More
Neue DAP Arbeitshilfe – Merkblatt Zoonosen in Deutschland
Ob Tollwut, Salmonellen, Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) oder neuerdings auch SARS-CoV-2: Es gibt eine Vielzahl von Krankheiten, die mit Tieren in Verbindung stehen. Das folgende Merkblatt des... Read More
Pfizer testet Pille gegen Corona-Ansteckung
Der US-Pharmakonzern Pfizer beginnt klinische Studien mit mit einem Medikament, dass die Ansteckung mit dem Corona-Virus Sars-Cov-2 verhindern soll. Pillen mit dem Wirkstoff sollen vor... Read More
PEI – Wirkverstärker im Vergleich – Adjuvanzien von Impfstoffen unterscheiden sich erheblich in Wirkungsweise und -stärke
Wirkverstärker in Impfstoffen – Adjuvanzien entfalten ihre Wirkung durch Anregung von angeborenem und erworbenem Immunsystem. Eine Forschungsgruppe unter Federführung des Paul-Ehrlich-Instituts und des Friedrich-Loeffler-Instituts hat... Read More
STIKO: Keine generelle Empfehlung für Auffrischimpfungen bei Senioren
Die Ständige Impfkommission (STIKO) gibt derzeit noch keine Empfehlung nach Altersgruppen für sogenannte Auffrisch- oder Booster-Impfungen. Das bestätigte der STIKO-Vorsitzende Thomas Mertens aufgrund eines Berichts... Read More
Stiko empfiehlt parallele Corona-und Grippeimpfung
Impfungen gegen Corona und Grippe können nach einer Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) nun an einem Termin erfolgen. Geraten wird dabei zu einem Zeitpunkt ab... Read More
Stiko empfiehlt simultane Covid-Impfung
Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat sich für parallele Impfungen gegen Covid-19 und Influenza ausgesprochen. Wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mitteilt, wurde ein entsprechender Entwurf in... Read More
Kein Abstand zwischen Corona- und Grippeimpfung notwendig
Gleichzeitige Impfungen gegen die Grippe und Corona sind laut Einschätzung des Chefs der Ständigen Impfkommission unbedenklich – noch zu Beginn dieses Jahres wurde zu einem... Read More
Novavax startet klinische Phase-1/2-Studie zum Kombinationsimpfstoff gegen COVID-19 und saisonale Influenza
Novavax hat die ersten Teilnehmer für eine klinische Phase-1/2-Studie eingeschrieben - untersucht werden soll eine Impfstoffkombination gegen COVID-19 und Influenza. Beide Impfstoffe setzen auf rekombinante... Read More
Stiko: Corona-Impfung für Schwangere und Stillende
Die STIKO rät zu einer generellen COVID-19-Impfung von Schwangeren ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel. Auch Stillende sollen sich gegen Corona impfen lassen. Zudem erinnert die STIKO... Read More
Bundestag beschließt neue Messlatten für Corona-Schutzmaßnahmen
Der Bundestag hat heute im Zuge eines Gesetzes, das vor allem den Betroffenen der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe helfen soll, auch Neuerungen im Infektionsschutzgesetz beschlossen. Demnach... Read More
EMA – Auffrischimpfungen bald auch in der EU
Obwohl auch in Deutschland teils bereits drittgeimpft wird, liegt die Zulassung für eine Auffrischungsdosis aktuell für keinen Corona-Impfstoff vor. Die EMA prüft, ob der COVID-19-Impfstoff... Read More
STIKO empfiehlt AstraZeneca-Impfstoff nur noch für Personen im Alter ab 60 Jahren
Nach mehreren Beratungen hat die STIKO auch unter Hinzuziehung externer Expert:innen mehrheitlich entschieden, auf Basis der derzeit verfügbaren Daten zum Auftreten seltener, aber sehr schwerer... Read More
COVID-19-Impfstoff AstraZeneca – Ergebnis der Sicherheitsbewertung: Der Impfstoff ist sicher und wirksam im Kampf gegen COVID-19
Die Sicherheitsbewertung durch den Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (Pharmacovigilance Risk Assessment Committee, PRAC) bei der Europäischen Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA) bestätigt... Read More
Aktualisierte Einschätzung EMA hält an AstraZeneca-Impfstoff fest
Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA empfiehlt den AstraZeneca-Impfstoff weiterhin. Das Vakzin sei "sicher und wirksam". Es werde aber eine Warnung vor möglichen Blutgerinnseln in den Beipackzettel... Read More
PEI – Vorübergehende Aussetzung der Impfung mit dem COVID-19-Impfstoff AstraZeneca
Das Paul-Ehrlich-Institut empfiehlt nach intensiven Beratungen zu den in Deutschland und Europa aufgetretenen schwerwiegenden thrombotischen Ereignissen die vorübergehende Aussetzung der Impfungen mit dem COVID-19-Impfstoff AstraZeneca.... Read More
EMA prüft Novavax Impfstoff schützt zu 96,4 Prozent gegen Corona-Erkrankungen
Ein Impfstoff-Kandidat des US-amerikanischen Herstellers Novavax bietet nach Unternehmensangaben einen hohen Schutz gegen das ursprüngliche Coronavirus sowie die hochansteckende britische Variante. Die Wirksamkeit gegen „leichte,... Read More
COVID-19-Pandemie Gesundheitsminister Spahn warnt vor überzogenen Erwartungen beim Corona-Impfen
Der Gesundheitsminister geht von „deutlich mehr“ Corona-Impfungen ab April aus. Zugleich warnt er vor falschem Erwartungsmanagement bevor der genaue Impfstart in Arztpraxen bekanntgegeben wurde. Bundesgesundheitsminister... Read More
Seit Ende letzter Woche ist der Impfstoff von Johnson & Johnson in der EU zugelassen
Mit dem Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson ist ein viertes Vakzin zur Bekämpfung des Coronavirus in der EU zugelassen. Das Präparat hat eine Besonderheit: Es... Read More
Verordnungsentwurf – BMG erlaubt auch andere Grippeimpfstoffe für Ab-60-Jährige
Das Bundesgesundheitsministerium will verhindern, dass ältere Menschen ab 60 Jahren in der kommenden Grippesaison 2021/22 ungeimpft bleiben. Die Schutzimpfungs-Richtlinie sieht als Influenzaschutz für Ab-60-Jährige nur... Read More
Corona-Impfstoff für Arztpraxen: BMG kündigt Verordnung an
Berlin - Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will das Tempo bei den Corona-Impfungen verdoppeln. Dazu sollen bereits in zwei Wochen auch die Arztpraxen mit dem Impfen beginnen.... Read More
Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson: Was erwartet uns?
In den USA wurde Ad26.COV2.S am 27. Februar 2021 eine Notfallgenehmigung erteilt. In Deutschland befindet sich die Vakzine seit dem 1. Dezember 2020 im Rolling-Review-Verfahren... Read More
Messen, was verbindet – Gewebeschäden durch Zellfusion in COVID-19 und die Rolle des Spikeproteins
Das Coronavirus SARS-CoV-2 gelangt durch Membranfusion nach Kontakt seines Spikeproteins mit dem ACE2-Rezeptor in menschliche Zellen. Neue Studien belegen eine zweite Rolle des Proteins in... Read More
EMA prüft COVID-19-Impfstoff CVnCoV von Curevac im Rolling Review Verfahren
Das Human Medicine Committee (CHMP) der EMA hat eine fortlaufende Überprüfung von CVnCoV gestartet, einem COVID-19-Impfstoff, der von der CureVac AG entwickelt wird. Die Entscheidung... Read More
BfArM prüft noch: Schnelltests für Laien kommen erst Anfang März
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) rechnet für Anfang März mit ersten Sonderzulassungen für Laien-Schnelltests. Bislang seien fast 30 Anträge auf Sonderzulassung gestellt, teilte... Read More
SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test Nasal
In Kürze verfügbar. Roche erweitert im Kampf gegen COVID-19 sein Portfolio um einen weiteren Test: Mit dem SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test Nasal wird die Testung... Read More
COVID-19-Impfempfehlung jetzt mit Härtefallregelung
Nachdem die Ständige Impfkommission Ende Januar ihre aktualisierten Empfehlungen zur COVID-19-Impfung vorgelegt hat, tritt am heutigen Montag eine überarbeitete Coronavirus-Impfverordnung in Kraft. Sie sieht Anpassungen... Read More
Ethikrat gegen Aufhebung von Beschränkungen für Geimpfte
Der Deutsche Ethikrat hält es für falsch, die wegen der Corona-Pandemie beschlossenen staatlichen Freiheitsbeschränkungen für Geimpfte früher zu beenden. Ohnehin müsse erst geklärt werden, ob... Read More
EMA empfiehlt bedingte Zulassung für AstraZeneca-Impfstoff – auch für Menschen im Alter von 65 Jahren und älter
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat für den COVID-19-Impfstoff von AstraZeneca die Empfehlung für eine bedingte Marktzulassung ausgesprochen. Das teilte die EMA am heutigen Freitag in... Read More
Weiterer Covid-19-Impfstoffkandidat – Novavax meldet 89,3 Prozent Wirksamkeit
Ein Impfstoff-Kandidat des US-amerikanischen Herstellers Novavax hat laut vorläufigen Ergebnissen rund 90 Prozent Wirksamkeit gegen Covid-19 aufgezeigt. Auch gegen die in Großbritannien zuerst entdeckte Mutation... Read More
Stiko: Neue Impfintervalle, neue Risikogruppen
Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt in der Corona-Pandemie auch die Impfung mit dem Impfstoff des britisch-schwedischen Herstellers AstraZeneca – allerdings mit Einschränkungen. Aufgrund von derzeit... Read More
RKI-Faktenblatt zur COVID-19-Impfung
Das neue Faktenblatt zur COVID-19-Impfung ist fertiggestellt! Die Faktenblätter fassen kurz und knapp die wichtigsten Informationen zu einer Impfung zusammen und richten sich in erster... Read More
Biontech-Impfstoff: Spritzen-Transport bei 2 bis 8 Grad
Bei den Corona-Impfungen in Deutschland kann das Präparat der Hersteller Biontech und Pfizer künftig einfacher eingesetzt werden. Wie aus aktualisierten Handlungsempfehlungen von Biontech hervorgeht, kann... Read More
Impfen gegen Multiple Sklerose?
Eine Impfung gegen MS? Mit dem gemeinsamen Forschungsansatz von Biontech und dem biopharmazeutischen Forschungsinstitut TRON (Translationale Onkologie) an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz könnte... Read More