Tel. 0800 – 100 29 59

h Fax 0800 – 100 39 69

kontakt@gpk.de

Kompetente Leistungen & innovative Services im Gesundheitsdienst und in der Gesundheitsvorsorge, mit Beratungsschwerpunkt auf Impfstoffversorgung und Arzneimittelversorgung sowie technischen Beschaffungslösungen. Für Arbeits- und Betriebsmediziner, Werkärzte, Reise- und Tropenmediziner, Gelbfieber-Impfstellen, Öffentlichen Gesundheitsdienst, Arbeitsmedizinische Dienste und Institutionen.

Allgemeine Fachpresse

Impfskepsis: WHO „extrem besorgt“

Impfskepsis: WHO „extrem besorgt“

Impfskepsis und einbrechende Entwicklungshilfe etwa für Impfkampagnen sind nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine große Gefahr für die Gesundheit der Weltbevölkerung. „Wir sind...

Millionen Kinder weltweit ohne Impfschutz

Millionen Kinder weltweit ohne Impfschutz

Zwar gibt es eine leichte Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr – aber Freude kommt nicht auf: Denn noch immer haben mehr als 14 Millionen Kinder auf der Erde nicht eine einzige Routineimpfung...

Seqirus steigt ins Reiseimpfgeschäft ein

Seqirus steigt ins Reiseimpfgeschäft ein

Der Impfstoffhersteller CSL Seqirus steigt in den Markt für Reiseimpfungen ein – bislang hat sich das Unternehmen auf Influenza konzentriert. Der Impfstoffhersteller hat dazu mit Valneva einen...

„IXCHIQ“ wieder auch für Ältere

„IXCHIQ“ wieder auch für Ältere

Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat ihre Sicherheitsüberprüfung des Chikungunya-Impfstoffs Ixchiq® abgeschlossen. Die Empfehlung, die Vakzine nicht bei Menschen über 65 Jahren anzuwenden,...

Wie gefährlich ist Chikungunya?

Wie gefährlich ist Chikungunya?

Tropenviren wie Dengue, Gelbfieber und Hanta sind hierzulande nicht unbekannt. Vom Chikungunya-Virus haben viele dagegen noch nicht gehört. Dabei sind seine Träger, die Tigermücken, auch in...

Preisbindung bei Chikungunya-Impfstoffen aufgehoben

Preisbindung bei Chikungunya-Impfstoffen aufgehoben

Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Preisbindung für die Impfstoffe Ixchiq (PZN: 19237064) und Vimkunya (PZN: 19769861) aufgehoben ist. Grund dafür ist die automatische Übernahme diverser...

STIKO: Empfehlung zur Impfung gegen Chikungunya

STIKO: Empfehlung zur Impfung gegen Chikungunya

Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat in ihrer 111. Sitzung am 17./18.06.2025 eine Empfehlung zur Impfung mit den Impfstoffen Ixchiq und Vimkunya für bestimmte Reisende vor der Exposition in...

Wie gefährlich ist Chikungunya?

Autochthone Chikungunya-Infektion im Elsass

In der Nähe von Straßburg hat sich ein Mensch mit dem Chikungunya-Virus angesteckt. Die Verbreitung der Tigermücke und hohe Temperaturen begünstigen das Vordringen dieses Erregers auch in...

Impfstoffkomponente, die vor Demenz schützt

Impfstoffkomponente, die vor Demenz schützt

Zuletzt gab es mehrere Studien, die Impfungen zum Schutz vor Gürtelrose mit einem reduzierten Risiko für Demenz in Verbindung brachten. Nun konnten Forschende zeigen, dass dieser Effekt vermutlich...

RKI geht von Polio-Übertragungen in Deutschland aus

RKI geht von Polio-Übertragungen in Deutschland aus

Nach weiteren Nachweisen von Polioviren im Abwasser hält es das Robert Koch-Institut (RKI) für „zunehmend wahrscheinlicher“, dass das Virus bereits zwischen Menschen in Deutschland übertragen wird....

Zunahme an Hepatitis-A-Fällen in Mitteleuropa

Zunahme an Hepatitis-A-Fällen in Mitteleuropa

Mitteleuropa wird derzeit von einer schweren Hepatitis‑A‑Welle getroffen. Wie das European Centre for Disease of Prevention and Control (ECDC) berichtet, sind die Infektionszahlen in Österreich,...

Impfstoffkomponente, die vor Demenz schützt

Weniger Demenz nach Herpes-Zoster-Impfung

In einer groß angelegten Studie aus Australien haben Forschende untersucht, ob die Herpes-Zoster-Impfung das Risiko für eine spätere Demenz senken kann. Ob jemand geimpft wurde, hing dabei allein...

Arzneimittel: Der Preis der Preisregulierung

Arzneimittel: Der Preis der Preisregulierung

Wenn es im Gesundheitswesen ums Sparen geht, richten sich die Blicke schnell auf die Ausgaben für Arzneimittel. Dabei ist es ein Irrglaube, dass der Griff in die Taschen der Pharmaunternehmen nur...

„EURneffy“: Epinephrin als ­Nasenspray

„EURneffy“: Epinephrin als ­Nasenspray

Bei beginnender Anaphylaxie gilt Adrenalin als Mittel erster Wahl. Bisher waren Laien auf die parenterale Applikation mit Hilfe eines Autoinjektors oder Pens angewiesen. Nun gibt es mit EURneffy...

WHO-Report zur „Global Tobacco Epidemic 2025“

WHO-Report zur „Global Tobacco Epidemic 2025“

Weltweit raucht rund jeder Fünfte. Die Bilanz: Mehr als sieben Millionen Tote im Jahr, davon rund 1,3 Millionen durch die Zigaretten, die andere rauchen. Auch wenn in den vergangenen Jahren immer...

RKI geht von Polio-Übertragungen in Deutschland aus

RKI-Studie zeigt erhebliche Ungleichheit

Das Robert Koch-Institut (RKI) hat in einer großen Datenauswertung gezeigt, dass arme und benachteiligte Menschen deutlich stärker von den Gefahren der Corona-Pandemie betroffen waren. Die...

Corona-Aufarbeitung: Enquete-Kommission kommt

Corona-Aufarbeitung: Enquete-Kommission kommt

Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie wollen Union und SPD im Bundestag die Aufarbeitung der Maßnahmen und Versäumnisse angehen. Die Koalitionspartner einigten sich auf die Einsetzung einer...

Europa im Dengue-Fieber

Europa im Dengue-Fieber

Mit dem Klimawandel breiten sich in Europa immer mehr Erreger von Infektionen aus, die einst als reine Tropenkrankheiten galten. Dies trifft auch auf das Dengue-Virus zu. Wie sich seine Ausbreitung...