Moderna: Nasale Corona-Impfstoffe
Das US-Unternehmen Moderna arbeitet an mRNA-Impfstoffen gegen SARS-CoV-2 zur nasalen Applikation. Die Wirksamkeit eines intranasal zu applizierenden mRNA-LNP-Impfstoffkandidaten zum Schutz vor einer SARS-CoV-2-Infektion wurde an... Read More
Cholera-Statistiken 2022: Hohe Fallzahl und zu wenig Impfstoff
Die am Freitag erschienen Cholera-Statistiken der Weltgesundheitsorganisation zeigen: Im Jahr 2022 waren weltweit doppelt so viele Menschen an Cholera erkrankt wie im Vorjahr. Im Zuge... Read More
HPV-Schutz: Zehn-Jahres-Daten zu Gardasil 9
Infektionen mit humanen Papillomaviren (HPV) werden sexuell übertragen und können Krebs verursachen. Eine Infektion mit den gefährlichsten HPV-Typen gilt allerdings mittlerweile weitgehend als impfpräventabel. Die... Read More
SCHUTZIMPFUNGEN BEI KREBS: Was ist zu beachten?
Viele Krebspatienten haben durch ihre Erkrankung und/oder deren Therapie eine geschwächte Immunabwehr und sind dadurch deutlich anfälliger für Infektionen als Menschen ohne Krebserkrankung. Impfungen können... Read More
Inverse Impfstoffe: Erste Erfolge bei Mäusen
Inverse Impfstoffe sollen Immunreaktionen löschen, statt induzieren. Einen solchen Toleranz-erzeugenden Impfstoff gegen eine Autoimmunreaktion bei rheumatoider Arthritis hat eine internationale Forschungsgruppe vorgestellt – inklusive erster... Read More
RSV-Prophylaxe: Neue Präparate, jedoch keine Empfehlung
Drei neue Präparate stehen für die Prophylaxe von schweren Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytialvirus (RSV) zur Verfügung: Die zwei Impfstoffe Arexvy® von GSK und Abrysvo®... Read More
Moderna SPIKEVAX XBB.1.5 erhält EU-Zulassung
Der an die SARS-CoV-2-Subvariante XBB.1.5 angepasste Impfstoff von Moderna hat nun die Zulassung der Europäischen Kommission erhalten. Anders als Comirnaty Omikron XBB.1.5, wird Spikevax XBB.1.5... Read More
Vogelgrippevirus zeigt gefährliche Tendenzen
Das Vogelgrippevirus H3N8 war für Menschen bisher ungefährlich. Doch in China haben sich im vergangenen Jahr zwei Menschen mit dem Vogelgrippevirus H3N8 angesteckt; einer von... Read More
SARS-CoV-2-Variante BA.2.86 (Pirola): Erster Nachweis in Deutschland und neue Daten zur Immunflucht
Die SARS-CoV-2-Variante BA.2.86 (Pirola) hat nun auch Deutschland erreicht. Erstmals verzeichnet das RKI einen Nachweis der stark mutierten Variante. Erste Abschätzungen wie gut die Immunität... Read More
Inverse Impfung gegen Autoimmunerkrankungen
Autoimmunerkrankungen stellen eine enorme Belastung sowohl für die Betroffenen als auch für das Gesundheitssystem dar. Ein neuer Ansatz, der als „inverse Impfung“ verstanden werden kann,... Read More
Auch in Europa: Dengueviren breiten sich aus
Durch den Klimawandel breitet sich das Dengue-Virus weltweit stärker aus. Die steigenden Temperaturen können dafür sorgen, dass es auch in Europa öfter zu Ausbrüchen kommt... Read More
2023 auf der Südhalbkugel eingesetzte Grippeimpfstoffe gut wirksam
Die 2023 auf der Südhalbkugel eingesetzten saisonal angepassten Grippeimpfstoffe schützten zu 52 Prozent vor Influenza-bedingten Hospitalisierungen. Das ergab eine aktuelle Einschätzung der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC.
COVID-19: PIROLA, BOOSTER, PERSONALMANGEL
In einer Pressekonferenz hat das Science Media Center drei Expert:innen um ihre Einschätzung gebeten, womit wir in Sachen COVID-19 in diesem Herbst rechnen müssen. Mehr... Read More
Aktualisierter Impfstoff immunisiert gegen BA.2.86
Der auf die XBB.1.5-Variante angepasste Covid-19-Impfstoff von Moderna, der in der EU noch nicht zugelassen ist, ruft auch eine deutliche Immunantwort gegen die neue stark... Read More
14 Millionen Dosen angepasster Biontech-Impfstoff erwartet
Im kommenden Herbst und Winter sollen 14 Millionen Dosen frisch angepasster COVID-19-Impfstoff von Biontech/Pfizer in Deutschland zur Verfügung stehen. Erwartet werden voraussichtlich 13,6 Millionen Dosen... Read More
Dengue-Fieber-Fälle am Gardasee
Dengue-Fieber gehört eigentlich zu den tropischen Viruserkrankungen. Dieses Jahr wurden jedoch mehrere Fälle in der Region am Gardasee gemeldet, bei denen die Erkrankten sich nicht... Read More
Comirnaty® Omikron XBB.1.5 vorerst nicht in Einzeldosen
Nach der Zulassung des angepassten Coronaimpfstoffs Comirnaty® XBB.1.5 soll nun die Versorgung damit gestartet werden. Jedoch wird es zunächst keine Abfüllung von Comirnaty® in Einzeldosen... Read More
Aktueller Überblick: Status Quo RSV-Prävention und verfügbare Impfstoffe
Infektionen durch das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) betreffen in erster Linie die Atemwege. Während ältere Kinder und Erwachsene meist nur leichte Erkältungssymptome entwickeln, muss insbesondere bei... Read More
Erster RSV-Impfstoff zum Schutz von Babys EU-weit zugelassen
Die EU-Kommission hat Abrysvo® von Pfizer zugelassen. Es handelt sich hierbei um den ersten in der EU zugelassenen Impfstoff gegen das Respiratorische Synzytialvirus (RSV), der... Read More
Neues SARS-CoV-2-Impfkonzept: Nanopartikel-Impfstoff bewirkt anhaltende Immunreaktion
Zwar gelang mithilfe der mRNA-Technologie ein bis dahin kaum vorstellbarer Durchbruch bei der Bereitstellung von Impfstoffen für schnell mutierende Erreger. Aber es gibt durchaus noch... Read More
Ohne große Gefahr: Coronavirus-Variante EG.5 breitet sich aus
Die neue Coronavirus-Variante EG.5 breitet sich weltweit zwar immer weiter aus, wird von Experten aber als nicht besonders gefährlich angesehen. „Meiner Einschätzung nach geht von... Read More
RSV-Impfstoff von Pfizer für Schwangere zur Zulassung empfohlen
Mit Spannung wird ein Impfstoff gegen RSV (Respiratory Syncytial Virus) für den Schutz von Säuglingen erwartet. Eine Zulassungsempfehlung der EMA rückt diesen nun in greifbare... Read More
WHO besorgt: Ausbreitung von Dengue-Fieber nimmt zu
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist besorgt wegen der Ausbreitung des Dengue-Virus, auch in Europa. Es wird von Aedes-Stechmücken übertragen, die in tropischen und subtropischen Klimazonen zuhause... Read More
Ausblick: Healthy Work Summit 2024 – Aktuelles aus der Arbeitsmedizin und dem BGM
SAVE THE DATE: Der nächste Healthy Work Summit findet 2024 vom 18. bis 19. April in Kornwestheim statt. Das in 2022 gestartete neue Kongressformat ist... Read More
Vielversprechende Studiendaten: Chikungunya-Impfstoff in Sicht
Der Lebendimpfstoff VLA1553 vom österreichisch-französischen Unternehmen Valneva gegen das Chikungunya-Fieber hat sich in einer Phase-III-Studie als sicher erwiesen und protektive Antikörpertiter induziert. Die Zulassung ist... Read More
Neue DAP-Arbeitshilfe: Zubehör für COVID-19-Impfungen
Aufgrund der Änderung der „Allgemeinverfügung zur Sicherstellung der flächendeckenden Verteilung von Impfstoffen gegen COVID-19“ bekommen Apotheken seit dem 08.04.2023 Impfstoffzubehör nicht mehr bei ihrer Covid-19-Impfstoffbestellung... Read More
Impfen ohne Spritze: Universität Basel entwickelt neuen Impfstoff gegen Covid-19
Bisher führte bei der Impfung gegen Covid-19 kein Weg an der Spritze vorbei – das könnte sich nun ändern: An der Universität Basel ist ein... Read More
WHO empfiehlt neue Antigenkomposition für COVID-19-Impfstoffe
Kommt ein monovalenter XBB.1-Impfstoff? Eine technische Beratungsgruppe der WHO hat vergangene Woche die Entwicklung der Gene und Antigene von SARS-CoV-2 ausgewertet. Fazit: Um eine bessere... Read More
Pathomechanismus: Myokarditis nach Corona-Impfung – Zytokinüberschuss spielt Schlüsselrolle
Im Zusammenhang mit mRNA-Impfungen gegen COVID-19 waren als seltene Nebenwirkungen Myo- und/oder Perikarditiden beobachtet worden, insbesondere bei jungen Männern. Wie diese zustande kommen, war bislang... Read More
Grippeähnliche Symptome: Tigermücken verbreiten West-Nil-Virus auch in Deutschland
Mit steigenden Temperaturen startet auch wieder die Mückensaison. Von Juni bis Ende September sind die Insekten besonders aktiv und können Krankheiten wie das West-Nil-Virus (WNV)... Read More
Weltweit erster Impfstoff gegen RS-Virus zugelassen
In Deutschland und in vielen anderen Staaten haben schwere Atemwegserkrankungen zuletzt deutlich zugenommen - jetzt haben die USA den weltweit ersten Impfstoff gegen das sogenannte... Read More
Bayerns Gesundheitsminister ruft zur FSME-Impfung auf
„Es ist höchste Zeit!“ – Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek wirbt für Schutzimpfungen gegen die durch Zecken übertragbare Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Holetschek betonte am Samstag in München:... Read More
Ghana lässt Malaria-Impfstoff zu
Ghana als erstes Land weltweit dem Malaria-Impfstoff R21-Matrix-MTM eine nationale Zulassung erteilt. Dieser hat als erster Impfstoffkandidat das internationale Ziel einer 75-prozentigen Schutzwirkung erreicht. Der... Read More
Achtung: Die Zecken sind wieder aktiv – nur die FSME-Impfung schützt!
Sobald die Temperaturen steigen, beginnt die Zecken-Zeit – und das teilweise schon recht früh im Jahr. Erst Anfang des Monates hatte das Robert Koch-Institut (RKI)... Read More
Impfstoff gegen Brustkrebs: Diese Ärzte haben Erfolg mit Studie
Ein experimenteller Impfstoff, der den Körper darauf trainieren soll, Brustkrebs zu bekämpfen, hat sich in einer frühen klinischen Studie als vielversprechend erwiesen. Der Brustkrebsimpfstoff stammt... Read More
WHO: Empfehlung zu Grippeimpfstoffen 2023/2024 aktualisiert
Die virale Zusammensetzung der Grippeimpfstoffe für die Influenza-Saison 2023/2024 steht fest. Die WHO empfiehlt, dass vierwertige Impfstoffe zur Verwendung in der Influenzasaison 2023/2024 auf der... Read More
Plasmid-DNA-Impfstoffkandidat: Brustkrebsimpfung überzeugt in Phase-I-Studie
Gegen Brustkrebs kann aktuell nicht geimpft werden, aber es gibt Forschung dazu: Ein Forscher:innen-Team der Universität in Washington arbeitet daran seit vielen Jahren. Die Ergebnisse... Read More
Ü60: Efluelda wird Pflicht – geltende Ausnahmeregelung wird nicht verlängert
Ältere Menschen ab 60 Jahren können in der kommenden Saison nur noch mit dem Hochdosisimpfstoff Efluelda von Sanofi geimpft werden, das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will die... Read More
Studie von AOK und DLR: Wie hängen Grippe und Feinstaub zusammen?
Ist es Zufall, dass in den Wintermonaten mit den jahreszeitlich niedrigsten Temperaturen und erhöhten Feinstaubwerten die meisten Influenzaerkrankungen auftreten? Zu dieser Fragestellung hat die AOK... Read More
Nach fast drei Jahren: Ab 02.02.23 bundesweites Ende der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen
Die einen sind erleichtert, weil sie die Maske lästig finden, andere bleiben vorsichtig und wollen sie auch weiterhin tragen – die Entscheidung liegt nun bei... Read More
Covid-19-Update: XBB.1.5, China und die Angst vor ganz neuen Corona-Varianten
Während die einen das Ende der Pandemie bereits verkündet haben, macht sich eine neu entstandene Subvariante auf, eventuell das Gegenteil zu beweisen. In den USA... Read More
Nasale Corona-Impfstoffe – ein Überblick
Berlin - Coronaviren verbreiten sich bekanntermaßen vor allem durch die Luft und gelangen in der Regel zunächst in Nase, Rachen und Lunge. Nur logisch eigentlich,... Read More
Omikron: BA.2.75.2 bisher ansteckendste Variante
Berlin - Der bevorstehende dritte Pandemie-Winter in Deutschland bereitet Virolog:innen zunehmend Sorgen. Eine neue Omikron-Variante soll die ansteckendste sein, die seither entdeckt wurde. Eine Studie... Read More
Bundestag beschließt COVID-19-Schutzgesetz
Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag die neuen Grundlagen für Corona-Maßnahmen im kommenden Herbst und Winter beschlossen. Mit demselben Gesetz wird auch die für Apotheken... Read More
Neue Impfstoffe: Bezeichnung nicht aktuell
Berlin - Die variantenspezifischen Covid-19-Impfstoffe könnten heute erstmals in Apotheken ankommen. Die Angestellten sollen sich bei der Lieferung aber nicht verwirren lassen, denn die Bezeichnungen... Read More
Impfstoff-Bestellungen: Um drei Viertel gekürzt
Berlin - Die Apotheken müssen wieder rechnen. Nachdem lange Zeit genug Covid-19-Impfstoff verfügbar war, wurden bei mehreren Betrieben die Bestellungen gekürzt. Nur ein Viertel der... Read More
EU sichert sich 250 Millionen Dosen Corona-Impfstoff von Hipra
Die Europäische Kommission hat den Zugriff auf bis zu 250 Millionen Dosen des proteinbasierten Corona-Impfstoffs der spanischen Firma Hipra für 14 Mitgliedstaaten gesichert. Einen entsprechenden... Read More
EMA prüft Sabizabulin: Neues Covid-19-Medikament in Sicht
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat mit der Bewertung eines neuen Medikaments zur Behandlung von Patienten mit moderatem bis schwerem Covid-19 begonnen. Geprüft wird der Mitosehemmer... Read More
SARS-CoV-2: Universeller Antikörper könnte vor allen Varianten und anderen Coronaviren schützen
Ein US-Forscherteam um James Kobie von der Universität von Alabama in Birmingham hat einen monoklonalen Antikörper entdeckt, der an einer unveränderlichen Region am „Stiel“ des... Read More
Covid-19: mRNA-Impfstoffe lösen kaum Schleimhautimmunität aus – Herdenschutz so nicht erreichbar
Die zahlreichen Impfdurchbrüche, die Ärztinnen, Ärzte und Behörden spätestens seit Aufkommen von Omikron und seinen Untervarianten feststellen, zeigen es bereits: Gerade die mRNA-Impfstoffe sind zwar... Read More
Booster: Im Herbst droht neues Impfstoff-Chaos – zweierlei Impfstoffe für Europa und USA?
Wenn sich im Herbst die Menschen ihren zweiten Booster verabreichen lassen wollen, können sie laut Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) frei wählen: den Klassiker, eine angepasste... Read More
Sars-CoV-2-Übertragung: Was Abstand und Maske wirklich bringen
Ein Team der UK Health Security Agency (UKHSA) hat sich 18 Covid-Ausbrüche genauer angeschaut – demnach reicht ausschließliches Abstandhalten nicht aus, um sich vor einer... Read More
+++ Reminder: Healthy Work Summit am 2.+3. Juni in München +++ Buchen Sie jetzt mit 10 % Rabatt
Am 2. und 3. Juni 2022 findet in München der erste Healthy Work Summit statt. Der wissenschaftlichen Leitung, Dr. med. Ralf Franke, Corporate Medical Director... Read More
Neue Studie bestätigt die reale Wirksamkeit des Corona-Medikaments Paxlovid
Eine neue Studie aus Hongkong zu den beiden Corona-Medikamenten Paxlovid und Molnupiravir hat deren Wirksamkeit bestätigt. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wertet es als „gute Nachricht“,... Read More
Nasenspray-Impfung gilt als Gamechanger – Charité-Forscher melden erste Erfolge
Charité-Forscher haben ein Nasenspray als Alternative zur Impfung in den Arm entwickelt und melden erste vielversprechende Ergebnisse. Auch in Zukunft setzt die Wissenschaft auf Impfungen,... Read More
Healthy Work Summit 2022 – Aktuelles aus der Arbeitsmedizin und dem BGM
Homeoffice, virtuelle Zusammenarbeit, Führen auf Distanz, hybride Arbeitsmodelle – Strukturen und Prozesse werden sich weiter verändern, die Vorhersehbarkeit und Berechenbarkeit von Ereignissen abnehmen, Probleme und... Read More
Geruchsverlust bei Covid-19: Zerstörung der Axone als Ursache
Viele Patientinnen und Patienten leiden während ihrer Covid-Infektion unter Geruchsstörungen. Manche verlieren den Geruchssinn auch komplett. Die Ursache dafür war bisher nicht abschließend geklärt. Die... Read More
US-Studie schafft Klarheit: Wie gefährlich sind die Impfnebenwirkungen wirklich?
Eine große US-Studie hat mehrere hunderttausend gemeldete Reaktionen auf eine mRNA-Impfung untersucht – mit einem klaren Ergebnis.
Corona-Impfung reduziert auch das Long-COVID-Risiko
Daten aus Israel zeigen doppelten Impfeffekt Bei Long-COVID bleiben Wochen nach der Infektion Symptome wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und Kurzatmigkeit bestehen oder treten neu auf. Auch... Read More
Die morphologische Profilierung mittels des Cell Painting-Assays ermöglicht die Identifizierung von Tubulin-Targeting-Verbindungen
Bei der Entdeckung phänotypischer Verbindungen wird die schlüssige Identifizierung von zellulären Zielen und der Wirkungsweise oft durch Off-Target-Bindung beeinträchtigt. Insbesondere Mikrotubuli werden häufig in zellulären... Read More
35. FREIBURGER Symposium Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst
15.09 - 17.09.2021 Veranstaltungsort: online
22. Forum Reisen und Gesundheit im Rahmen der ITB-Berlin
12.03. - 13.03.2021 22. Forum Reisen und Gesundheit Special: Reisen nach Afrika Veranstaltungsort: DIGITAL
17. Bundesweiter Betriebsärztetag – BsAfB
27.03. - 28.03.2021 17. Bundesweiter Betriebsärztetag - das Original; Der Betriebsärztetag 2021 wird als Online-Veranstaltung stattfinden.