Achtung: Die Zecken sind wieder aktiv – nur die FSME-Impfung schützt!
Sobald die Temperaturen steigen, beginnt die Zecken-Zeit – und das teilweise schon recht früh im Jahr. Erst Anfang des Monates hatte das Robert Koch-Institut (RKI)... Read More
Impfstoff gegen Brustkrebs: Diese Ärzte haben Erfolg mit Studie
Ein experimenteller Impfstoff, der den Körper darauf trainieren soll, Brustkrebs zu bekämpfen, hat sich in einer frühen klinischen Studie als vielversprechend erwiesen. Der Brustkrebsimpfstoff stammt... Read More
WHO: Empfehlung zu Grippeimpfstoffen 2023/2024 aktualisiert
Die virale Zusammensetzung der Grippeimpfstoffe für die Influenza-Saison 2023/2024 steht fest. Die WHO empfiehlt, dass vierwertige Impfstoffe zur Verwendung in der Influenzasaison 2023/2024 auf der... Read More
Plasmid-DNA-Impfstoffkandidat: Brustkrebsimpfung überzeugt in Phase-I-Studie
Gegen Brustkrebs kann aktuell nicht geimpft werden, aber es gibt Forschung dazu: Ein Forscher:innen-Team der Universität in Washington arbeitet daran seit vielen Jahren. Die Ergebnisse... Read More
Ü60: Efluelda wird Pflicht – geltende Ausnahmeregelung wird nicht verlängert
Ältere Menschen ab 60 Jahren können in der kommenden Saison nur noch mit dem Hochdosisimpfstoff Efluelda von Sanofi geimpft werden, das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will die... Read More
Studie von AOK und DLR: Wie hängen Grippe und Feinstaub zusammen?
Ist es Zufall, dass in den Wintermonaten mit den jahreszeitlich niedrigsten Temperaturen und erhöhten Feinstaubwerten die meisten Influenzaerkrankungen auftreten? Zu dieser Fragestellung hat die AOK... Read More
Nach fast drei Jahren: Ab 02.02.23 bundesweites Ende der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen
Die einen sind erleichtert, weil sie die Maske lästig finden, andere bleiben vorsichtig und wollen sie auch weiterhin tragen – die Entscheidung liegt nun bei... Read More
Covid-19-Update: XBB.1.5, China und die Angst vor ganz neuen Corona-Varianten
Während die einen das Ende der Pandemie bereits verkündet haben, macht sich eine neu entstandene Subvariante auf, eventuell das Gegenteil zu beweisen. In den USA... Read More
Nasale Corona-Impfstoffe – ein Überblick
Berlin - Coronaviren verbreiten sich bekanntermaßen vor allem durch die Luft und gelangen in der Regel zunächst in Nase, Rachen und Lunge. Nur logisch eigentlich,... Read More
Omikron: BA.2.75.2 bisher ansteckendste Variante
Berlin - Der bevorstehende dritte Pandemie-Winter in Deutschland bereitet Virolog:innen zunehmend Sorgen. Eine neue Omikron-Variante soll die ansteckendste sein, die seither entdeckt wurde. Eine Studie... Read More
Bundestag beschließt COVID-19-Schutzgesetz
Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag die neuen Grundlagen für Corona-Maßnahmen im kommenden Herbst und Winter beschlossen. Mit demselben Gesetz wird auch die für Apotheken... Read More
Neue Impfstoffe: Bezeichnung nicht aktuell
Berlin - Die variantenspezifischen Covid-19-Impfstoffe könnten heute erstmals in Apotheken ankommen. Die Angestellten sollen sich bei der Lieferung aber nicht verwirren lassen, denn die Bezeichnungen... Read More
Impfstoff-Bestellungen: Um drei Viertel gekürzt
Berlin - Die Apotheken müssen wieder rechnen. Nachdem lange Zeit genug Covid-19-Impfstoff verfügbar war, wurden bei mehreren Betrieben die Bestellungen gekürzt. Nur ein Viertel der... Read More
EU sichert sich 250 Millionen Dosen Corona-Impfstoff von Hipra
Die Europäische Kommission hat den Zugriff auf bis zu 250 Millionen Dosen des proteinbasierten Corona-Impfstoffs der spanischen Firma Hipra für 14 Mitgliedstaaten gesichert. Einen entsprechenden... Read More
EMA prüft Sabizabulin: Neues Covid-19-Medikament in Sicht
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat mit der Bewertung eines neuen Medikaments zur Behandlung von Patienten mit moderatem bis schwerem Covid-19 begonnen. Geprüft wird der Mitosehemmer... Read More
SARS-CoV-2: Universeller Antikörper könnte vor allen Varianten und anderen Coronaviren schützen
Ein US-Forscherteam um James Kobie von der Universität von Alabama in Birmingham hat einen monoklonalen Antikörper entdeckt, der an einer unveränderlichen Region am „Stiel“ des... Read More
Covid-19: mRNA-Impfstoffe lösen kaum Schleimhautimmunität aus – Herdenschutz so nicht erreichbar
Die zahlreichen Impfdurchbrüche, die Ärztinnen, Ärzte und Behörden spätestens seit Aufkommen von Omikron und seinen Untervarianten feststellen, zeigen es bereits: Gerade die mRNA-Impfstoffe sind zwar... Read More
Booster: Im Herbst droht neues Impfstoff-Chaos – zweierlei Impfstoffe für Europa und USA?
Wenn sich im Herbst die Menschen ihren zweiten Booster verabreichen lassen wollen, können sie laut Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) frei wählen: den Klassiker, eine angepasste... Read More
Sars-CoV-2-Übertragung: Was Abstand und Maske wirklich bringen
Ein Team der UK Health Security Agency (UKHSA) hat sich 18 Covid-Ausbrüche genauer angeschaut – demnach reicht ausschließliches Abstandhalten nicht aus, um sich vor einer... Read More
+++ Reminder: Healthy Work Summit am 2.+3. Juni in München +++ Buchen Sie jetzt mit 10 % Rabatt
Am 2. und 3. Juni 2022 findet in München der erste Healthy Work Summit statt. Der wissenschaftlichen Leitung, Dr. med. Ralf Franke, Corporate Medical Director... Read More
Neue Studie bestätigt die reale Wirksamkeit des Corona-Medikaments Paxlovid
Eine neue Studie aus Hongkong zu den beiden Corona-Medikamenten Paxlovid und Molnupiravir hat deren Wirksamkeit bestätigt. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wertet es als „gute Nachricht“,... Read More
Nasenspray-Impfung gilt als Gamechanger – Charité-Forscher melden erste Erfolge
Charité-Forscher haben ein Nasenspray als Alternative zur Impfung in den Arm entwickelt und melden erste vielversprechende Ergebnisse. Auch in Zukunft setzt die Wissenschaft auf Impfungen,... Read More
Healthy Work Summit 2022 – Aktuelles aus der Arbeitsmedizin und dem BGM
Homeoffice, virtuelle Zusammenarbeit, Führen auf Distanz, hybride Arbeitsmodelle – Strukturen und Prozesse werden sich weiter verändern, die Vorhersehbarkeit und Berechenbarkeit von Ereignissen abnehmen, Probleme und... Read More
Geruchsverlust bei Covid-19: Zerstörung der Axone als Ursache
Viele Patientinnen und Patienten leiden während ihrer Covid-Infektion unter Geruchsstörungen. Manche verlieren den Geruchssinn auch komplett. Die Ursache dafür war bisher nicht abschließend geklärt. Die... Read More
US-Studie schafft Klarheit: Wie gefährlich sind die Impfnebenwirkungen wirklich?
Eine große US-Studie hat mehrere hunderttausend gemeldete Reaktionen auf eine mRNA-Impfung untersucht – mit einem klaren Ergebnis.
Corona-Impfung reduziert auch das Long-COVID-Risiko
Daten aus Israel zeigen doppelten Impfeffekt Bei Long-COVID bleiben Wochen nach der Infektion Symptome wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und Kurzatmigkeit bestehen oder treten neu auf. Auch... Read More
Die morphologische Profilierung mittels des Cell Painting-Assays ermöglicht die Identifizierung von Tubulin-Targeting-Verbindungen
Bei der Entdeckung phänotypischer Verbindungen wird die schlüssige Identifizierung von zellulären Zielen und der Wirkungsweise oft durch Off-Target-Bindung beeinträchtigt. Insbesondere Mikrotubuli werden häufig in zellulären... Read More
35. FREIBURGER Symposium Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst
15.09 - 17.09.2021 Veranstaltungsort: online
22. Forum Reisen und Gesundheit im Rahmen der ITB-Berlin
12.03. - 13.03.2021 22. Forum Reisen und Gesundheit Special: Reisen nach Afrika Veranstaltungsort: DIGITAL
17. Bundesweiter Betriebsärztetag – BsAfB
27.03. - 28.03.2021 17. Bundesweiter Betriebsärztetag - das Original; Der Betriebsärztetag 2021 wird als Online-Veranstaltung stattfinden.