Noch nie haben sich in den vergangenen zehn Jahren so wenige AOK-Versicherte in Baden-Württemberg gegen Grippe impfen lassen wie 2023. Im vergangenen Jahr ließen sich der Krankenkasse zufolge nur...

Noch nie haben sich in den vergangenen zehn Jahren so wenige AOK-Versicherte in Baden-Württemberg gegen Grippe impfen lassen wie 2023. Im vergangenen Jahr ließen sich der Krankenkasse zufolge nur...
Die Mehrheit der Mpox-Verdachtsfälle beim aktuellen Ausbruch in Afrika wird nicht getestet –aus Mangel an Diagnostikkapazitäten. Jetzt hat die Weltgesundheitsorganisation einem ersten Mpox-Test eine...
In Ruanda sind bereits mehr als 30 Infektionen mit dem tödlichen Marburgvirus, einem Verwandten des Ebolavirus, gemeldet worden. Zwei Verdachtsfälle in Deutschland haben sich aber nicht bestätigt.
Die US-Amerikaner Victor Ambros and Gary Ruvkun erhalten in diesem Jahr den Nobelpreis für Physiologie und Medizin. Ausgezeichnet wurden sie für ihre Entdeckung der microRNA und deren Rolle bei der...
Weil das ärztliche Impfhonorar noch nicht vereinbart ist, muss der Impfstoff gegen B-Meningokokken trotz Erstattungspflicht durch die GKV nach wie vor privat verordnet werden. Allerdings ist die...
Dengue ist die sich am schnellsten ausbreitende arbovirale Erkrankung. Experten zählen sie bereits seit Jahren zu den größten Bedrohungen für die Gesundheit weltweit. Jedes Jahr reisen viele...
Die allermeisten Impfungen werden gut vertragen. Nebenwirkungen und Komplikationen von Impfungen waren 2022 und 2023 ungefähr so häufig wie in den Jahren zuvor, berichtet das Paul-Ehrlich-Institut...
Nach überstandener Pandemie wird SARS-CoV-2 immer häufiger als typisches Erkältungsvirus eingestuft. Patienten, die in Folge einer Infektion an Long Covid erkrankten, werden dieser Einschätzung...
Die hochansteckenden Masern breiten sich in Deutschland so stark aus wie seit Jahren nicht mehr – vor allem Ungeimpfte sind betroffen. Was steckt hinter dem Anstieg der Infektionszahlen?
In den Ländern des globalen Südens ist die Tollwut nach wie vor eine weit verbreitete und gefürchtete Infektionskrankheit. Die WHO, die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten...
Erwachsene ab 75 Jahren und Menschen ab 60 Jahren mit schweren Grunderkrankungen können sich ab sofort zulasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gegen Infektionen mit dem Respiratorischen...
Lange Zeit hatte uns die Pandemie fest im Griff. Inzwischen ist die mediale Aufmerksamkeit für COVID-19 stark gesunken. Dennoch geht die Forschung zu Impfstoffen, Therapien, Nebenwirkungen,...
Die Coronavirus-Impf- und -Testverordnung soll laut eines Referentenentwurfs des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) um weitere vier Jahre bis 31. Dezember 2028 verlängert werden. Der Grund sind...
Die Zahl der Krankschreibungen wegen Atemwegsinfekten in den vergangenen Wochen leicht gestiegen. Insgesamt liegt der Krankenstand in Niedersachsen auf einem etwas höheren Niveau als zu Beginn des...
In den Vereinigten Staaten kann man sich nun selbst gegen Grippe impfen – mit FluMist, einem bereits zugelassenen Grippeimpfstoff in Form eines Nasensprays, das die FDA jetzt zur Selbstverabreichung...
Dass ab diesem Herbst für alle Kinder in ihrer ersten RSV-Saison (Respiratorisches Synzytial-Virus) die einmalige Immunisierung mit Nirsevimab durch die GKV erstattet wird, hat sicherlich einige...
KP.2 oder JN.1? Zu der Frage, an welche Virusvariante die Coronaimpfstoffe für diesen Winter angepasst werden sollten, gingen die Meinungen auseinander. Biontech und Pfizer werden wohl beide...
Eine neue Corona-Variante, XEC, breitet sich aktuellen Meldungen zufolge derzeit rasant in verschiedenen Ländern aus. Experten zufolge ist aber nicht davon auszugehen, dass sie sich dem Immunschutz...
Der Mpox-Impfstoff Imvanex® darf nun auch bei Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren eingesetzt werden. Derweil ist laut Afrikanischer Gesundheitsbehörde CDC Africa die Lage auf dem Kontinent...
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt Nirsevimab (Beyfortus®) seit Juni zur RSV-Prophylaxe für alle Säuglinge im ersten Lebensjahr. Nun ist auch die Finanzierung geklärt: Wie der...
Eine Impfung gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) schützt Senioren vor Krankenhausaufenthalten, zeigt eine Studie aus den USA. Dort wurde eine Impfempfehlung für Senioren bereits im Juni...
Bereits 14 Menschen haben sich in diesem Jahr in den Vereinigten Staaten mit dem Vogelgrippevirus H5 angesteckt. Der letzte Fall, über den die US-amerikanische Seuchenbehörde CDC (Centers of Disease...
Nach den alarmierenden Mpox-Infektionszahlen in der Demokratischen Republik Kongo sollen heute die ersten von der Europäischen Union (EU) gespendeten Impfdosen eintreffen. Das kündigte der Chef der...
In der RSV-Prophylaxe konnte ein weitere wichtige Präventionslücke geschlossen werden. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (Stiko) beim Robert...
Eine aktuelle Studie ergab, dass die gleichzeitige Impfung mit SARS-CoV-2 und inaktiviertem Grippeimpfstoff keine statistisch signifikanten Auswirkungen auf die langfristige Immunogenität hat.
Vor allem in den sozialen Netzwerken ist eine Diskussion entbrannt, ob die FDA oder die EMA die richtige Entscheidung hinsichtlich der Anpassung der aktuellen Corona-Impfstoffe getroffen hat. Eine...
Im Rennen um den Corona-Impfstoff ist die einstige Biotech-Hoffnung gescheitert. Nun setzt Curevac auf Krebsmedikamente – und gerät dabei erneut gegenüber der Konkurrenz in Rückstand.
Die Mpox-Epidemie in Afrika breitet sich weiter aus. Der verfügbare Impfstoff wird Experten zufolge nicht ausreichen, um den Ausbruch effektiv zu kontrollieren. Fälle könnten bald »fast überall«...
Die Impfung gegen humane Papillomaviren (HPV) kann vor Gebärmutterhalskrebs und anderen Tumoren im Anogenitalraum schützen. Allerdings sind die Impfraten bei Kindern stark rückläufig. Wie lässt sich...
Die Gesundheitsämter in Deutschland sind auf Infektionen mit Mpox-Viren vorbereitet. „Es ist damit zu rechnen, dass Fälle von Mpox auch in Deutschland auftreten. Für Panikmache besteht jedoch...