Tel. 0800 – 100 29 59

h Fax 0800 – 100 39 69

kontakt@gpk.de

Logo der Gesellschaft für medizinische Prävention und Kommunikation mit den Buchstaben 'GPK' und einem Kreis als grafischem Element in Petrol.

Kompetente Leistungen & innovative Services im Gesundheitsdienst und in der Gesundheitsvorsorge, mit Beratungsschwerpunkt auf Impfstoffversorgung und Arzneimittelversorgung sowie technischen Beschaffungslösungen. Für Arbeits- und Betriebsmediziner, Werkärzte, Reise- und Tropenmediziner, Gelbfieber-Impfstellen, Öffentlichen Gesundheitsdienst, Arbeitsmedizinische Dienste und Institutionen.

Allgemeine Fachpresse

EU will Kampf gegen Krebs verstärken

EU will Kampf gegen Krebs verstärken

Es klingt fast unwirklich: Krebs durch einen kurzen Piks vermeiden. Doch heute ist das bei einigen Krebsarten möglich. Wie können diese Impfungen in der EU weiter verbreitet werden?

Oseltamivir-resistente H1N1-Viren entdeckt

Oseltamivir-resistente H1N1-Viren entdeckt

Die US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) haben vor Kurzem den Nachweis von Influenza-A(H1N1)pdm09-Viren gemeldet, die aufgrund zweier Mutationen im Neuraminidase-Gen...

Trotz hoher Impfquoten: Keuchhustenfälle steigen an

Trotz hoher Impfquoten: Keuchhustenfälle steigen an

Keuchhusten (Pertussis) ist noch immer eine häufige Infektionserkrankung, trotz relativ hoher Impfquoten bei Kindern. Dank der Impfung sind Todesfälle in den industrialisierten Ländern selten...

World-Dengue-Day am 15. Juni 2024

World-Dengue-Day am 15. Juni 2024

Am 15. Juni 2024 ist Welt-Dengue-Tag. In den letzten Jahren sind die Dengue-Fallzahlen weltweit angestiegen, mehr als 6,5 Millionen gemeldete Neuinfektionen und 7.300 Todesfälle stehen im...

Janssen wird zu Johnson & Johnson

Janssen wird zu Johnson & Johnson

Der Arzneimittelhersteller Janssen entwickelte für den Großkonzern Johnson & Johnson einen Impfstoff gegen Covid-19, der 2021 zugelassen wurde. Jetzt heißt Janssen auch offiziell Johnson &...

Gute Daten für Modernas mRNA-Kombi-Impfstoff

Gute Daten für Modernas mRNA-Kombi-Impfstoff

Der mRNA-Kombinationsimpfstoff gegen Influenza und Covid-19 von Moderna hat in einer Phase-III-Studie im Vergleich zu bereits verfügbaren Einzelimpfstoffen eine stärkere Immunreaktion hervorgerufen.

EU sichert sich Vogelgrippe-Impfdosen für Menschen

Erster Todesfall weltweit mit Vogelgrippe Typ H5N2

Vogelgrippeviren breiten sich weltweit aus. Ein paar hundert Menschen weltweit sind in gut 20 Jahren daran gestorben. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat nun den weltweit ersten Todesfall...

Auch Hersteller GSK steigt aus

Auch Hersteller GSK steigt aus

Die Pandemiebereitschaftsverträge des Bundes verlieren erneut Unternehmen als Vertragspartner. Nachdem das Heidelberger Unternehmen Celonic im vergangenen Herbst ausgestiegen war, hat nun auch der...

Fluenz wird wieder trivalent

Fluenz wird wieder trivalent

Die Europäische Arzneimittelagentur hat den trivalenten nasalen Lebendimpfstoff Fluenz® gegen Influenza zur Zulassung empfohlen. Damit erfüllt Hersteller Astra-Zeneca die Vorgabe der...

EMA gibt grünes Licht für Chikungunya-Vakzin

EMA gibt grünes Licht für Chikungunya-Vakzin

Die asiatische Tigermücke verbreitet sich aufgrund des Klimawandels zunehmend auch in Deutschland. Das Insekt gilt als Überträger von gefährlichen Infektionskrankheiten, wie beispielsweise dem...

Gegen Grippe impfen – für das Herz

Gegen Grippe impfen – für das Herz

Kann eine Grippeimpfung kardiovaskulären Komplikationen vorbeugen? Dieser Frage ging Prof. Dr. Dirk Westermann beim Pharmacon in Meran 2024 nach. Während einer Grippeerkrankung sei das Risiko, einen...

Fortschritte bei HIV-Impfstoffen

Fortschritte bei HIV-Impfstoffen

Wichtige Hürden in Richtung einer effektiven HIV-Impfung, die breit neutralisierende Antikörper induziert, haben mehrere Forschungsteams in den USA genommen. Dabei geht die Entwicklung hin zu...

Neuer Ansatz gegen Krebs

Neuer Ansatz gegen Krebs

Dem Körper einen mRNA-kodierten Bauplan für therapeutische Antikörper zur Verfügung stellen und mit diesen Krebs bekämpfen – diesen Ansatz verfolgt das Mainzer Unternehmen Biontech. Ein erster...

Bündelpackungen für Impfstoffe gefordert

Bündelpackungen für Impfstoffe gefordert

Impfungen müssen sein, der Verpackungsmüll drum herum aber nicht, befinden mehrere Verbände von Kinderärzt:innen. „Klimaschutz ist Kinderschutz!“ Unter dieser Prämisse haben sich Pädiater aus...

EU-Kommission lädt Kostenträger ein

EU-Kommission lädt Kostenträger ein

In der kommenden Woche wird sich die EU-Kommission mit den Kostenträgern der Mitgliedstaaten über die Lieferengpass-Problematik unterhalten. Das berichtete der Europaabgeordnete Peter Liese in einem...

Naltrexon: Hinweis auf Wirkung bei Long Covid

Naltrexon: Hinweis auf Wirkung bei Long Covid

Akute Infektionen können den Eisenstoffwechsel durcheinanderbringen. Hält dieser Zustand länger an, könnte das eine Erklärung für postinfektiöse Syndrome wie Long Covid darstellen, wie eine aktuelle...

FLiRT-Varianten verbreiten sich rasch

FLiRT-Varianten verbreiten sich rasch

Das Coronavirus SARS-CoV-2 mutiert weiter. Von seinen Abkömmlingen verbreiten sich derzeit sogenannte FLiRT-Varianten rasch. Eine von ihnen, KP.2, könnte demnächst die dominierende Variante werden.

Zulassung für Astra­zeneca-Impfstoff zurückgezogen

Zulassung für Astra­zeneca-Impfstoff zurückgezogen

Der Coronaimpfstoff des schwedisch-britischen Pharmaunternehmens Astrazeneca, Vaxzevria, ist nicht mehr in der Europäischen Union (EU) zugelassen. Die bereits im März beschlossene Rücknahme der...