Bestimmte Varianten der Humanen Papillomviren (HPV) können Gebärmutterhalskrebs verursachen. Nachdem in Dänemark die HPV-Impfung bei Teenager-Mädchen eingeführt wurde, sind zwei Virustypen fast...

Bestimmte Varianten der Humanen Papillomviren (HPV) können Gebärmutterhalskrebs verursachen. Nachdem in Dänemark die HPV-Impfung bei Teenager-Mädchen eingeführt wurde, sind zwei Virustypen fast...
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat ihre Sicherheitsüberprüfung des Chikungunya-Impfstoffs Ixchiq® abgeschlossen. Die Empfehlung, die Vakzine nicht bei Menschen über 65 Jahren anzuwenden,...
Über 5.300 klinische Studien sind weltweit im Jahr 2024 neu gestartet worden – jeweils rund ein Drittel davon in den USA und China. Schwerpunkte der Forschung sind Onkologie, Immunologie, Neurologie...
Tropenviren wie Dengue, Gelbfieber und Hanta sind hierzulande nicht unbekannt. Vom Chikungunya-Virus haben viele dagegen noch nicht gehört. Dabei sind seine Träger, die Tigermücken, auch in...
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Preisbindung für die Impfstoffe Ixchiq (PZN: 19237064) und Vimkunya (PZN: 19769861) aufgehoben ist. Grund dafür ist die automatische Übernahme diverser...
Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat in ihrer 111. Sitzung am 17./18.06.2025 eine Empfehlung zur Impfung mit den Impfstoffen Ixchiq und Vimkunya für bestimmte Reisende vor der Exposition in...
In der Nähe von Straßburg hat sich ein Mensch mit dem Chikungunya-Virus angesteckt. Die Verbreitung der Tigermücke und hohe Temperaturen begünstigen das Vordringen dieses Erregers auch in...
Zuletzt gab es mehrere Studien, die Impfungen zum Schutz vor Gürtelrose mit einem reduzierten Risiko für Demenz in Verbindung brachten. Nun konnten Forschende zeigen, dass dieser Effekt vermutlich...
Nach weiteren Nachweisen von Polioviren im Abwasser hält es das Robert Koch-Institut (RKI) für „zunehmend wahrscheinlicher“, dass das Virus bereits zwischen Menschen in Deutschland übertragen wird....
Mitteleuropa wird derzeit von einer schweren Hepatitis‑A‑Welle getroffen. Wie das European Centre for Disease of Prevention and Control (ECDC) berichtet, sind die Infektionszahlen in Österreich,...
mRNA-COVID-19-Impfstoffe bergen vor allem bei jüngeren Männern das Risiko für Myo- oder Perikarditis. Pfizer und Moderna haben auf FDA-Anordnung die Warnhinweise erweitert.
Der US-Konzern Moderna hat positive Ergebnisse aus der Phase-III-Studie P304 zu seinem saisonalen Grippeimpfstoffkandidaten mRNA-1010 bekannt gegeben. Der Impfstoff zeigte bei Erwachsenen ab 50 eine...
Seit 1. Juli ist ein neuer Pneumokokken-Konjugat-Impfstoff auf den Markt. Der Impfstoff Capvaxive® von MSD deckt acht Serotypen ab, die von bisher zur Verfügung stehenden Präparaten unerfasst...
In einer groß angelegten Studie aus Australien haben Forschende untersucht, ob die Herpes-Zoster-Impfung das Risiko für eine spätere Demenz senken kann. Ob jemand geimpft wurde, hing dabei allein...
Wenn es im Gesundheitswesen ums Sparen geht, richten sich die Blicke schnell auf die Ausgaben für Arzneimittel. Dabei ist es ein Irrglaube, dass der Griff in die Taschen der Pharmaunternehmen nur...
Bei beginnender Anaphylaxie gilt Adrenalin als Mittel erster Wahl. Bisher waren Laien auf die parenterale Applikation mit Hilfe eines Autoinjektors oder Pens angewiesen. Nun gibt es mit EURneffy...
Weltweit raucht rund jeder Fünfte. Die Bilanz: Mehr als sieben Millionen Tote im Jahr, davon rund 1,3 Millionen durch die Zigaretten, die andere rauchen. Auch wenn in den vergangenen Jahren immer...
In seiner Juni-Sitzung hat der Pharmakovigilanz-Ausschuss (PRAC) angekündigt das bereits bekannte Risiko für eine Enzephalitis nach einer Varizellen-Impfung zu überprüfen. Hintergrund ist ein...
Modifikationen bei den Adjuvanzien bieten Spielräume für eine Verbesserung von Impfstoffen. Forschende aus den USA haben eine Adjuvanskombination entwickelt, mit der sich viele proteinbasierte...
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat in einer großen Datenauswertung gezeigt, dass arme und benachteiligte Menschen deutlich stärker von den Gefahren der Corona-Pandemie betroffen waren. Die...
Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie wollen Union und SPD im Bundestag die Aufarbeitung der Maßnahmen und Versäumnisse angehen. Die Koalitionspartner einigten sich auf die Einsetzung einer...
Mit dem Klimawandel breiten sich in Europa immer mehr Erreger von Infektionen aus, die einst als reine Tropenkrankheiten galten. Dies trifft auch auf das Dengue-Virus zu. Wie sich seine Ausbreitung...
Der Mainzer Impfstoffhersteller Biontech übernimmt den Tübinger Konkurrenten Curevac für 1,25 Milliarden Dollar. Ziel ist die Schaffung eines deutschen Biotech-Champions mit Fokus auf mRNA-basierte...
Am 15. Juni 2025 ist Welt-Dengue-Tag. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) verkündet für 2024 mehr Fälle von Dengue als je zuvor - auch in Deutschland schnellen die Zahlen bei Reiserückkehrenden in...
Ein Forschungsprogramm der UK Health Security Agency (UKHSA) und der Animal and Plant Health Agency (APHA) hat zum ersten Mal Fragmente von genetischem Material des West-Nil-Virus in Mücken...
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) prüft derzeit das mögliche Risiko einer Gehirnentzündung im Zusammenhang mit zwei Windpocken-Lebendimpfstoffen. Hintergrund ist ein Todesfall in Polen. Es...
Die einmalig empfohlene Schutzimpfung für Ältere gegen Infektionen mit Respiratorischen Synzytial-Viren (RSV) kann künftig auch mit dem mRNA-Impfstoff mRESVIA® erfolgen. Der Gemeinsame...
Im Jahr 2022 gab es einen großen Diphtherieausbruch in Westeuropa. Dieser führte zum stärksten Anstieg gemeldeter Infektionen seit 70 Jahren. Die Übertragungsquelle soll entlang etablierter...
Bislang ist die passive Immunisierung gegen RSV mit dem Antikörper Nirsevimab nur für Kinder mit hohem Risiko für RSV-Erkrankungen erstattungsfähig. Das IQWiG sieht jetzt auch einen Hinweis auf...
Das Bornavirus ist selten, aber gefährlich: In Oberbayern sind aktuell zwei Männer daran erkrankt. Ein weiterer Mann ist kürzlich gestorben. Was hat es mit dieser Viruserkrankung auf sich?