„Die niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen bilden mit ihrem Impfangebot seit Jahrzehnten eine verlässliche und feste Säule im deutschen Gesundheitswesen. Mit welchem Einsatz und Entschlossenheit...
 
														 
														„Die niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen bilden mit ihrem Impfangebot seit Jahrzehnten eine verlässliche und feste Säule im deutschen Gesundheitswesen. Mit welchem Einsatz und Entschlossenheit...
 
														Eine Infektion mit Meningokokken kann lebensbedrohlich sein. Erst kürzlich verstarb ein siebenjähriger Schüler in Potsdam an den Folgen der Erkrankung. Wie sehen Präventionsmaßnahmen aus und auf...
 
														Erstmals rät die Ständige Impfkommission (STIKO) zu einer Impfung gegen Chikungunya. Eine solche kommt aktuell auch für Italienreisende in Betracht: In einigen Regionen des Landes sind die...
 
														Können Impfstoffe nicht nur Viren, sondern auch Krebs besiegen? Professor Dr. Theo Dingermann zeigte heute auf der Expopharm in Düsseldorf, was der aktuelle Stand der Forschung zu therapeutischen...
 
														Die Zahl der gemeldeten Cholera-Fälle weltweit ist nach einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2024 gestiegen. Die Infektionskrankheit, die zu schweren Durchfällen und...
 
														In der Provinz Kasaï in der Demokratischen Republik Kongo hat die Weltgesundheitsorganisation eine Ebola-Impfkampagne gestartet. Zum Einsatz kommt ein Vektorimpfstoff gegen das Zaire-Ebolavirus. Der...
 
														Forschende vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben in Zusammenarbeit mit der an der Universität Heidelberg angesiedelten Projektgruppe SILVACX ein therapeutisches Impfkonzept entwickelt,...
 
														Schwere Verläufe bei Influenza-Infektionen sind oft von einer überschießenden Immunantwort begleitet. Eine Gruppe von Botenstoffen, die Typ-I-Interferone, spielt dabei eine Schlüsselrolle....
 
														Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat mehrere Empfehlungen der Ständigen Impfkommission umgesetzt. Dies betrifft die Impfungen gegen saisonale Grippe, Mpox, Chikungunya und Covid-19. Für die...
 
														Die Lyme-Borreliose bleibt in Deutschland die häufigste durch Zecken übertragene Erkrankung. Allein in Bayern sind im laufenden Jahr bereits 4156 Fälle gemeldet worden, deutlich mehr als im gleichen...
 
														Die vor allem in Afrika verbreitete Infektionskrankheit Mpox ist keine internationale Gesundheitsnotlage mehr. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat sich der Empfehlung eines unabhängigen...
 
														Rund 1,3 Millionen Menschen sterben jedes Jahr auf dem Globus an Tuberkulose – dabei ist sie heilbar. Statt alle Kräfte zu bündeln, um die Krankheit zu eliminieren, macht die Weltgemeinschaft...
 
														Die Schutzwirkung einer RSV-Impfung schwindet schnell, die höchste Impfeffektivität liegt im Jahr nach der Impfung. Sollten RSV-Impfungen bei Senioren aufgefrischt werden?
 
														Der hochdosierte Grippeimpfstoff, den die STIKO für Menschen ab 60 Jahren empfiehlt, könnte bei älteren Menschen etwas stärker kardioprotektiv wirken als eine Influenza-Impfung in Standarddosis. Das...
 
														Mit Blick auf tropische Infektionskrankheiten, die durch Mücken übertragen werden, meldete das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) kürzlich Rekorde –...
 
														Nur knapp jeder zweite Teenager zwischen 14 und 17 Jahren ist gegen das humane Papillomavirus (HPV) geimpft. Das ergab eine aktuelle Auswertung der Barmer. Mehr als ein Drittel der Befragten hat...
 
														Forschende der Yale University haben eine neue Technologie entwickelt, um die Wirksamkeit von mRNA-Impfstoffen zu steigern. Sie soll helfen, den Einsatz von mRNA-Impfstoffen über Covid-19 hinaus auf...
 
														Wenn Arbeitnehmer durch Krankheit ausfallen, sinkt die wirtschaftliche Leistung, weil weniger Güter und Dienstleistungen produziert werden. Die höchsten Ausfälle an Bruttowertschöpfung verursachten...
 
														Ein Artikel in der Fachzeitschrift Clinical Microbiology Reviews veranschaulicht die Erfolgsgeschichte der vor rund einem Jahrhundert entwickelten Tetanusimpfstoffe. Die Autoren führen serologische...
 
														Das Online-Spiel »Bad Vaxx« simuliert soziale Medien und konfrontiert Spieler mit typischen Taktiken (z. B. durch Influencer) rund um Impf-Fehlinformationen. Ziel ist es, sie zu sensibilisieren. Am...
 
														In vielen Ländern des globalen Südens ist die Cholera endemisch und/oder tritt in Form von Epidemien auf. Daten des RKI belegen, dass Cholera-Vibrionen nach Europa eingeschleppt wurden und ein...
 
														Eine Analyse des »Deutschen Ärzteblatts« anhand von Meldedaten zeigt, dass Hospitalisierungen von Säuglingen aufgrund einer Infektion mit dem Respiratorischen Synzitialvirus (RSV) nach Einführung...
 
														In Norddeutschland gibt es aktuell einen Ausbruch von Haemophilus-influenzae-Typ b (Hib) mit bislang drei Todesfällen. Aus diesem Anlass hat die Ständige Impfkommission (STIKO) ihre Impfempfehlungen...
 
														Die Inzidenz und Serotypen-Verteilung bei Pneumokokken-Erkrankungen werden bei Erwachsenen ab 60 Jahren maßgeblich durch indirekte Effekte der Säuglingsimpfung mit PCV beeinflusst. Warum dieser...
 
														Infolge des Serotypen-Replacement wird bei Erwachsenen ab 60 Jahren ein Anstieg invasiver Pneumokokken-Erkrankungen beobachtet. Wie lässt sich dieser Wandel erklären? Und warum kann ein speziell für...
 
														Ein Forschungsteam aus New York hat ein mRNA-basiertes antivirales Konzept vorgestellt, das auf einer Kombination von zehn Interferon-stimulierten Genen beruht. In präklinischen Modellen zeigte es...
 
														Künstliche Intelligenz (KI) hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt und ist mittlerweile im Alltag der Bevölkerung angekommen. Durch die große Verfügbarkeit von vielfältigen Daten im...
 
														Eine Covid-Infektion könnte die Blutgefäße einer Studie zufolge schneller altern lassen. Frauen seien davon stärker betroffen als Männer, ebenso wie Menschen, die unter Long Covid leiden, schreiben...
 
														Bereits länger wird vermutet, dass nach einer akuten Infektion mit SARS-CoV-2 Teile der genomischen RNA und viraler Proteine über Monate bis Jahre hinweg im Körper verbleiben und über extrazelluläre...
 
														Die Produktion des Tetanus- und Diphtherie-Impfstoff Td-pur® wurde seitens des Herstellers eingestellt. Die BergApotheke hat noch wenige Restbestände des Impfstoffes auf Lager. Sobald diese...