Tel. 0800 – 100 29 59

h Fax 0800 – 100 39 69

kontakt@gpk.de

Logo der Gesellschaft für medizinische Prävention und Kommunikation mit den Buchstaben 'GPK' und einem Kreis als grafischem Element in Petrol.

Kompetente Leistungen & innovative Services im Gesundheitsdienst und in der Gesundheitsvorsorge, mit Beratungsschwerpunkt auf Impfstoffversorgung und Arzneimittelversorgung sowie technischen Beschaffungslösungen. Für Arbeits- und Betriebsmediziner, Werkärzte, Reise- und Tropenmediziner, Gelbfieber-Impfstellen, Öffentlichen Gesundheitsdienst, Arbeitsmedizinische Dienste und Institutionen.

Allgemeine Fachpresse

RSV-Impfung der Mutter schützt das Baby

RSV-Impfung der Mutter schützt das Baby

Die RSV-Impfung, die werdende Mütter ab der 28. Schwangerschaftswoche erhalten können, schützt ihre neugeborenen Kinder als passive Immunisierung effektiv vor einer Krankenhauseinweisung aufgrund...

Machbar: Deutschland ohne Hepatitis C

Machbar: Deutschland ohne Hepatitis C

Um Hepatitis C zu eliminieren, sind alle Instrumente vorhanden. Durch Präventionsmaßnahmen, Infektionsprophylaxe und innovativen Therapien mit ihren Heilungsraten von ca. 99 Prozent sind in den...

Chikungunya: WHO warnt vor globaler Ausbreitung

Chikungunya: WHO warnt vor globaler Ausbreitung

In Südchina breitet sich aktuell das Chikungunya-Virus aus. Die WHO beobachtet Parallelen zur Epidemie 2004/05 und warnt vor einer Verbreitung auch in anderen Teilen der Welt.

Vorsorglich 36 Kinder geimpft

Vorsorglich 36 Kinder geimpft

Eine mit Tollwut infizierte Fledermaus wird auf dem Gelände einer Kindertagesstätte in Bad Lauchstädt entdeckt. Das Gesundheitsamt informiert die Eltern und empfiehlt eine medizinische Behandlung....

Sanofi kauft Impfstoff-Experten

Sanofi kauft Impfstoff-Experten

Der französische Arzneimittelhersteller Sanofi will mit dem Kauf der britischen Biotechfirma Vicebio für bis zu 1,6 Milliarden US-Dollar sein Geschäft mit Impfungen stärken.

82-jährige Frau stirbt an West-Nil-Virus

82-jährige Frau stirbt an West-Nil-Virus

Rund um Rom gibt es mehrere Fälle des West-Nil-Fiebers, das durch Stechmücken übertragen wird. Nun ist eine 82 Jahre alte Frau an den Folgen einer Infektion mit dem West-Nil-Virus gestorben. Die...

Impfskepsis: WHO „extrem besorgt“

Impfskepsis: WHO „extrem besorgt“

Impfskepsis und einbrechende Entwicklungshilfe etwa für Impfkampagnen sind nach Einschätzung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine große Gefahr für die Gesundheit der Weltbevölkerung. „Wir sind...

Millionen Kinder weltweit ohne Impfschutz

Millionen Kinder weltweit ohne Impfschutz

Zwar gibt es eine leichte Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr – aber Freude kommt nicht auf: Denn noch immer haben mehr als 14 Millionen Kinder auf der Erde nicht eine einzige Routineimpfung...

Seqirus steigt ins Reiseimpfgeschäft ein

Seqirus steigt ins Reiseimpfgeschäft ein

Der Impfstoffhersteller CSL Seqirus steigt in den Markt für Reiseimpfungen ein – bislang hat sich das Unternehmen auf Influenza konzentriert. Der Impfstoffhersteller hat dazu mit Valneva einen...

„IXCHIQ“ wieder auch für Ältere

„IXCHIQ“ wieder auch für Ältere

Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat ihre Sicherheitsüberprüfung des Chikungunya-Impfstoffs Ixchiq® abgeschlossen. Die Empfehlung, die Vakzine nicht bei Menschen über 65 Jahren anzuwenden,...

Wie gefährlich ist Chikungunya?

Wie gefährlich ist Chikungunya?

Tropenviren wie Dengue, Gelbfieber und Hanta sind hierzulande nicht unbekannt. Vom Chikungunya-Virus haben viele dagegen noch nicht gehört. Dabei sind seine Träger, die Tigermücken, auch in...

Preisbindung bei Chikungunya-Impfstoffen aufgehoben

Preisbindung bei Chikungunya-Impfstoffen aufgehoben

Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Preisbindung für die Impfstoffe Ixchiq (PZN: 19237064) und Vimkunya (PZN: 19769861) aufgehoben ist. Grund dafür ist die automatische Übernahme diverser...

STIKO: Empfehlung zur Impfung gegen Chikungunya

STIKO: Empfehlung zur Impfung gegen Chikungunya

Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat in ihrer 111. Sitzung am 17./18.06.2025 eine Empfehlung zur Impfung mit den Impfstoffen Ixchiq und Vimkunya für bestimmte Reisende vor der Exposition in...

Wie gefährlich ist Chikungunya?

Autochthone Chikungunya-Infektion im Elsass

In der Nähe von Straßburg hat sich ein Mensch mit dem Chikungunya-Virus angesteckt. Die Verbreitung der Tigermücke und hohe Temperaturen begünstigen das Vordringen dieses Erregers auch in...

Impfstoffkomponente, die vor Demenz schützt

Impfstoffkomponente, die vor Demenz schützt

Zuletzt gab es mehrere Studien, die Impfungen zum Schutz vor Gürtelrose mit einem reduzierten Risiko für Demenz in Verbindung brachten. Nun konnten Forschende zeigen, dass dieser Effekt vermutlich...

RKI geht von Polio-Übertragungen in Deutschland aus

RKI geht von Polio-Übertragungen in Deutschland aus

Nach weiteren Nachweisen von Polioviren im Abwasser hält es das Robert Koch-Institut (RKI) für „zunehmend wahrscheinlicher“, dass das Virus bereits zwischen Menschen in Deutschland übertragen wird....

Zunahme an Hepatitis-A-Fällen in Mitteleuropa

Zunahme an Hepatitis-A-Fällen in Mitteleuropa

Mitteleuropa wird derzeit von einer schweren Hepatitis‑A‑Welle getroffen. Wie das European Centre for Disease of Prevention and Control (ECDC) berichtet, sind die Infektionszahlen in Österreich,...

Impfstoffkomponente, die vor Demenz schützt

Weniger Demenz nach Herpes-Zoster-Impfung

In einer groß angelegten Studie aus Australien haben Forschende untersucht, ob die Herpes-Zoster-Impfung das Risiko für eine spätere Demenz senken kann. Ob jemand geimpft wurde, hing dabei allein...

Arzneimittel: Der Preis der Preisregulierung

Arzneimittel: Der Preis der Preisregulierung

Wenn es im Gesundheitswesen ums Sparen geht, richten sich die Blicke schnell auf die Ausgaben für Arzneimittel. Dabei ist es ein Irrglaube, dass der Griff in die Taschen der Pharmaunternehmen nur...