Mit Zapomeran (Kostaive®) könnte demnächst erstmals ein selbst-amplifizierender mRNA-Impfstoff gegen Covid-19 zur Verfügung stehen. Ebenfalls zur Zulassung der EU empfohlen ist mit Sipavibart...

Mit Zapomeran (Kostaive®) könnte demnächst erstmals ein selbst-amplifizierender mRNA-Impfstoff gegen Covid-19 zur Verfügung stehen. Ebenfalls zur Zulassung der EU empfohlen ist mit Sipavibart...
Das Robert-Koch-Institut hat im Epidemiologischen Bulletin 50/2024 die aktuellen Impfquoten veröffentlicht. Viele Kinder in Deutschland werden demnach nicht rechtzeitig geimpft. Erwachsene schützen...
Real-World-Daten zum RSV-Antikörper Nirsevimab deuten zunächst darauf hin, dass nicht weniger Kinder RSV-bedingt ins Krankenhaus müssen – trotz erneut bestätigter Wirksamkeit. Wie kann das sein?
Mit Insektiziden behandelte Moskitonetze und Impfungen können verhindern, dass der Malaria-Parasit Menschen befällt. Vor allem in Afrika fehlt vielen aber der Zugang zu Material und Kliniken, heißt...
In Deutschland wurden in den vergangenen Wochen in Großstädten Polioviren im Abwasser nachgewiesen. Die Ständige Impfkommission ruft daher dazu auf, Impflücken gegen Polio zu schließen. Eltern...
In Lateinamerika wütet die schwerste Dengue-Epidemie seit Beginn der systematischen Erhebung 1980. Im laufenden Jahr wurden in Lateinamerika bereits 12,6 Millionen Dengue-Fälle registriert – fast...
In der Vorweihnachtszeit stiegen in den vergangenen Jahren oft auch die Corona-Zahlen. Dieses Jahr machen Abwassermessungen in Bayern Hoffnung auf eine entspanntere Entwicklung. Aktuell liegt die...
Die Vogelgrippe hat weltweit Millionen Tiere getötet, darunter auch Säugetiere. Es gibt Impfstoffe gegen die Krankheit. Einige Länder halten diese vor, die Bundesregierung nicht. Das geschehe nur...
Das hochpathogene Vogelgrippevirus H5N1 der Klade 2.3.4.4b grassiert in amerikanischen Rinderherden. Besonders in Kalifornien sind hunderte Kuhherden betroffen, und viele Tiere sind verendet. Was...
In sieben großen Städten Deutschlands wurden inzwischen Polioviren im Abwasser entdeckt, die von den abgeschwächten Impfviren der Schluckimpfung abstammen. Zirkulieren sie länger in der Bevölkerung,...
Ansammlung des SARS-CoV-2-Spike-Proteins sind mit dauerhaften Auswirkungen auf das Gehirn verbunden. Forschende haben nun einen Mechanismus identifiziert, der möglicherweise die neurologischen...
Die derzeit zugelassenen Malaria-Impfstoffe sind Subunit-Vakzinen und schützen nur mäßig vor Infektionen. Ein alternativer Ansatz setzt auf lebende Parasiten als Antigen. Ergebnisse einer...
Impfen gehört zu den Routineaufgaben in der Arztpraxis und in der Betriebs- und Arbeitsmedizin. Doch die richtige Aufklärung und Dokumentation ist oft komplizierter als gedacht. Im folgenden Artikel...
Seit 2006 wird in den USA die HPV-Impfung empfohlen. Ein Vergleich der Mortalitätsraten bei jungen Frauen aufgrund eines Zervixkarzinoms vor und nach der Einführung der Impfung zeigt eine deutliche...
Polio gilt als nahezu ausgerottet. Doch zuletzt kam es vermehrt zu Nachweisen des Erregers auch in reicheren Ländern mit hoher Impfquote, jetzt auch in Deutschland. Im Epidemiologischen Bulletin...
Die Zahl der Atemwegserkrankungen in Deutschland ist in den vergangenen Wochen wieder deutlich angestiegen. Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) führte in der vergangenen Erkältungssaison zu...
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) treibt den Start der European Shortages Monitoring Platform (ESMP) voran. Am 28. November 2024 ging die Initiative zur Überwachung und Bewältigung von...
Humane Papillomviren (HPV) werden über sexuelle Kontakte übertragen und können Krebs verursachen. Doch die Impfquote ist aus Sicht von Experten zu niedrig. Das hat einen Grund.
Deutlich mehr Menschen als gewöhnlich sind dieses Jahr in Deutschland an Keuchhusten erkrankt. Rund 22.500 laborbestätigte Fälle mit Angaben von Symptomen sind bislang an das Robert-Koch-Institut...
Derzeit grassiert die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. In den USA infizierte sich nun erstmals ein Kind. In Kanada kämpft ein Teenager mit einem mutierten Virus. Wie sie sich angesteckt...
Eine Zufallsbeobachtung könnte sich als Option erweisen, einen spezielle Monozytentyp, der bei Covid-19-Patienten vermehrt auftritt, für eine Anti-Tumor-Immuntherapie umzuprogrammieren. Diese unter...
Bei der Grippe-Impfung wird ab nächster Saison ein Dreifach- statt wie bisher ein Vierfach-Impfstoff empfohlen. Er bietet Schutz gegen nur drei statt vier Influenza-Virusstämme. Das ist nicht etwa...
Das Vertrauen in die Wissenschaft stärken und Verschwörungsideologien bekämpfen: Das könnte zu höheren Impfraten beitragen – zu diesem Schluss kommen Forscher:innen in einer gemeinsamen Arbeit mit...
Bei vielen Infektionskrankheiten ist im Zuge des Klimawandels mit einem Anstieg der Fallzahlen und einer Ausbreitung der Erreger zu rechnen. Denguefieber gehört definitiv dazu, wie ein...
Die Weltgemeinschaft schien Masern fast im Griff zu haben, aber neue Daten zeigen: Die Zahl der Infektionen ist global innerhalb eines Jahres um 20 Prozent gestiegen, teilten die...
Vor knapp einem Jahr warnte eine Gruppe namens »Medizinischer Behandlungsverbund« vor einer angeblich unzulässig hohen Verunreinigung des mRNA-Impfstoffs Comirnaty® mit DNA. Frankfurter Pharmazeuten...
Seit einiger Zeit nehmen die Masernfälle in Deutschland und anderen Ländern wieder zu. Auffällig dabei: Der Anteil von Geimpften unter den Erkrankten steigt. Englische Wissenschaftler fanden in...
Derzeit grassiert die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle weltweit. In den USA sind auch viele Kühe betroffen. Nun zeigen Tests: Mitarbeiter von Milchvieh-Betrieben sind vielfach infiziert,...
Mit der kalten Jahreszeit nimmt die Aktivität der Zecken ab – dennoch ist weiterhin Vorsicht geboten. Die Zahl der FSME- und Borreliose-Fälle liegt in diesem Jahr deutlich höher als im Vorjahr.
Die Weltgesundheitsorganisation hat analysiert, welche Impfstoffe gegen verbreitete Krankheitserreger dringend benötigt werden. Sie empfiehlt, die Entwicklung von Impfstoffen für 17 Erreger zu...