Tel. 0800 – 100 29 59

h Fax 0800 – 100 39 69

kontakt@gpk.de

Logo der Gesellschaft für medizinische Prävention und Kommunikation mit den Buchstaben 'GPK' und einem Kreis als grafischem Element in Petrol.

Kompetente Leistungen & innovative Services im Gesundheitsdienst und in der Gesundheitsvorsorge, mit Beratungsschwerpunkt auf Impfstoffversorgung und Arzneimittelversorgung sowie technischen Beschaffungslösungen. Für Arbeits- und Betriebsmediziner, Werkärzte, Reise- und Tropenmediziner, Gelbfieber-Impfstellen, Öffentlichen Gesundheitsdienst, Arbeitsmedizinische Dienste und Institutionen.

Allgemeine Fachpresse

Das hat Priorität bei der Impfstoffentwicklung

Das hat Priorität bei der Impfstoffentwicklung

Die Weltgesundheitsorganisation hat analysiert, welche Impfstoffe gegen verbreitete Krankheitserreger dringend benötigt werden. Sie empfiehlt, die Entwicklung von Impfstoffen für 17 Erreger zu...

20 Jahre Meningokokken-Impfung – Was wäre ohne?

20 Jahre Meningokokken-Impfung – Was wäre ohne?

Die Meningokokken-Impfung gegen ACWY ist seit knapp 20 Jahren Standard für Jugendliche in den USA. Wie wäre Meningokokken-Situation in den Vereinigten Staaten ohne Impfprogramm? Dieses hypothetische...

Blutspenden verstärkt auf West-Nil-Virus getestet

Blutspenden verstärkt auf West-Nil-Virus getestet

Infektionen mit dem West-Nil-Virus bleiben oft unbemerkt, denn Infizierte entwickeln nur selten Symptome. Tests bei Blutspendern deckten in diesem Jahr die Hälfte der bisher bekannten Fälle auf.

Angepasster Coronaimpfstoff von Moderna verfügbar

Angepasster Coronaimpfstoff von Moderna verfügbar

Moderna hat seinen Coronaimpfstoff Spikevax® an die Omikron-Variante JN.1 angepasst. Der aktualisierte mRNA-Impfstoff ist in Deutschland seit Anfang Oktober verfügbar. Spikevax® JN.1 ist der Einzige...

Weniger Krankenhausaufenthalte mit „Efluelda“

Weniger Krankenhausaufenthalte mit „Efluelda“

Mit Efluelda® Geimpfte hatten ein um 23,3% geringeres Risiko für Grippe-bedingte Krankenhausaufenthalte verglichen mit älteren Menschen, die einen standarddosierten Influenzaimpfstoff erhalten...

Fachärzte kritisieren fehlende Impfvereinbarungen

Fachärzte kritisieren fehlende Impfvereinbarungen

Die Schutzimpfung gegen Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) für ältere Erwachsene ist seit September Kassenleistung – doch bisher gibt es nur in drei KV-Regionen...

Kinderärzte beklagen Beyfortus-Engpass

Kinderärzte beklagen Beyfortus-Engpass

Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hat Engpässe beim monoklonalen Antikörper zur Immunisierung für Babys gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) beklagt. Eine frühzeitige...

Kinderärzte beklagen Beyfortus-Engpass

RSV: Sonderregelung in Hamburg

Soll in Hamburg eine RSV-Primärprophylaxe erfolgen, wird über Beyfortus (Nirsevimab) keine Einzelverordnung mehr ausgestellt. Seit knapp einer Woche ist nur noch die Bestellung über den...

USA: Erstmals ein Schwein mit H5N1 infiziert

USA: Erstmals ein Schwein mit H5N1 infiziert

Erstmals wurde das hochansteckende Vogelgrippevirus H5N1 in den USA bei einem Schwein identifiziert. Das sind keine guten Nachrichten, obwohl Experten diesen Fall noch mit einer gewissen...

Neuere Impfungen für Alt und Jung

Neuere Impfungen für Alt und Jung

Ob es gelingt, mit der Immunisierung gegen RSV noch eine weitere Schutzimpfung in der Herbst-Winter-Saison zu etablieren? Die Impfquoten bezüglich Influenza, Pneumokokken oder Covid-19 sind eher...

Meningokokken-B-Impfung: SSB oder Privatrezept?

Meningokokken-B-Impfung: SSB oder Privatrezept?

Die Meningokokken-B-Impfung gehört für Säuglinge und Kleinkinder zu den Pflichtleistungen der Kassen. Doch noch gilt in vielen Fällen das Prinzip der Rückerstattung. Das heißt: Eine Verordnung als...

Fluad für Ältere gleich gut wie Efluelda

Fluad für Ältere gleich gut wie Efluelda

Spezielle Impfstoffe für ältere Menschen: Bislang hat die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut (RKI) prioritär den Hochdosis-Grippeimpfstoff – Efluelda® von Sanofi Pasteur – für...

Weltweit weniger Menschen an Tuberkulose gestorben

Weltweit weniger Menschen an Tuberkulose gestorben

Im Kampf gegen Tuberkulose sieht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einige Fortschritte. Im vergangenen Jahr sind nach Angaben der WHO weltweit weniger Menschen an Tuberkulose (TB) gestorben als...

Neue Tricks zum Unterlaufen der Immunabwehr

Neue Tricks zum Unterlaufen der Immunabwehr

Wäre es nicht potenziell so gefährlich, könnte man begeistert staunen, welche ausgefallenen Möglichkeiten es für ein Virus unter Selektionsdruck gibt, die Abwehr des Immunsystems zu umgehen....

Neue Tricks zum Unterlaufen der Immunabwehr

Wie SARS-CoV-2 die »ISGylierung« umgeht

Nach wie vor hält SARS-CoV-2 Überraschungen bereit. Jetzt zeigen Forschende aus Japan, wie es dem Virus gelingt, so gut dem angeborenen Immunsystem zu entkommen.

Krankenstand bleibt im Sommer 2024 auf Rekordniveau

Krankenstand bleibt im Sommer 2024 auf Rekordniveau

Der Krankenstand in Deutschland lag laut einem DAK-Report auch im Sommer 2024 auf einem Rekordniveau. Von Juli bis einschließlich September gab es neun Prozent mehr Krankschreibungen als im 3....

Impfstoffkandidat gegen MERS getestet

Impfstoffkandidat gegen MERS getestet

Das Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus (MERS-CoV) verursacht schwere Atemwegserkrankungen mit einer hohen Sterblichkeitsrate. Aktuell gibt es keinen Impfstoff und auch keine spezifische...

Mpox: Erster Fall neuer Variante in Deutschland

Mpox: Erster Fall neuer Variante in Deutschland

In Deutschland ist erstmals die neue Variante des Mpox-Virus nachgewiesen worden. Die Person habe sich im Ausland mit der sogenannten Klade Ib infiziert, teilte das Robert Koch-Institut mit. In...

Stiko hat neuen Vorsitzenden

Stiko hat neuen Vorsitzenden

Die für Impfempfehlungen in Deutschland zuständige Ständige Impfkommission (Stiko) hat einen neuen Vorsitzenden. Der Kinderarzt und Infektiologe Professor Dr. Reinhard Berner sei am Montag zum neuen...

Zwei Grippe- und zwei Corona-Impfstoffe angepasst

Zwei Grippe- und zwei Corona-Impfstoffe angepasst

Hersteller Seqirus hat Zulassungsempfehlungen in der EU für die Grippeimpfstoffe Fluad und Flucelvax in der trivalenten Version erhalten. Zudem sollen die angepassten Corona-Impfstoffe Nuvaxovid und...

Kinderärzte beklagen Beyfortus-Engpass

RSV-Wirkstoff schlecht verfügbar

Die seit Kurzem für Babys empfohlene Impfung gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist nach Angaben des Berufsverbands BVKJ, in dem Kinder- und Jugendärztinnen und -ärzte...

Fachärzte kritisieren fehlende Impfvereinbarungen

Arexvy: Impfstoff schützt über drei Saisons

Speziell für Ältere steht Arexvy zur Prävention von RSV-bedingten Atemwegserkrankungen zur Verfügung. Aktuelle Daten zeigen, dass die Wirksamkeit des adjuvantierten Impfstoffes von GlaxoSmithKline...

KP.2-Version von Comirnaty ist bestellbar

KP.2-Version von Comirnaty ist bestellbar

Eine zweite Variante des Covid-19-Impfstoffs Comirnaty® von Biontech/Pfizer wird in Kürze verfügbar werden. Arztpraxen können den an die Virusvariante KP.2 angepassten Impfstoff jetzt bestellen. Er...

Kinderärzte beklagen Beyfortus-Engpass

Sanofi: Nirsevimab für alle Säuglinge verfügbar

Ab dieser Woche sollen alle Neugeborenen und Säuglinge den RSV-Antikörper Nirsevimab erhalten können. Um der hohen Nachfrage entgegen zu kommen liefert Sanofi nun zusätzlich US-amerikanische...

Wie lange hält der Immunschutz nach Mpox-Impfung?

Wie lange hält der Immunschutz nach Mpox-Impfung?

Der Impfstoff Imvanex® zeigt eine hohe Wirksamkeit gegen Mpox (Affenpocken). Neue Daten deuten jedoch darauf hin, dass die Immunität nach der Impfung mit der Zeit abnimmt, weshalb möglicherweise...

Influenza-Saison 2023/2024: Wer von der Grippeimpfung profitiert hat

Wie gut wird die Grippeimpfung 2024/2025 schützen?

Auf der Südhalbkugel zeigte die Grippeimpfung eine zu erwartende Schutzwirkung und verhinderte schätzungsweise stark ein Drittel der Influenza-bedingten Krankenhausbehandlungen. Wie gut eine...