


Die wichtigsten Rechtsfragen zum Impfen

Weniger Todesfälle dank HPV-Impfung

RKI bestätigt: Polioviren im Abwasser deutscher Städte gefunden
Polio gilt als nahezu ausgerottet. Doch zuletzt kam es vermehrt zu Nachweisen des Erregers auch in reicheren Ländern mit hoher Impfquote, jetzt auch in Deutschland. Im Epidemiologischen Bulletin 48/2024 weist das RKI auf Polioviren in Abwasserproben an mehreren Orten in Deutschland hin. Vermutlich sind es ausgeschiedene Lebendviren nach Schluckimpfung. Poliomyelitis ist eine hochansteckende Krankheit, die bei nicht ausreichend immunisierten Menschen zu dauerhaften Lähmungen führen kann. Bestehende Impflücken sollten geschlossen werden, rät das RKI. Aus diesem Anlass hat Dr. Burkhard Rieke ein Rundschreiben verfasst, dieses können Sie über den folgenden Button herunter laden.

RSV-Prophylaxe: „Breites Vorsorgeangebot voll ausschöpfen“

European Shortages Monitoring Platform (ESMP) geht online

Impfquote bei HPV noch zu niedrig

Keuchhusten: Fallzahlen auf Rekordhoch

Kind und Teenager in Nordamerika mit Vogelgrippe infiziert

Corona-Infektion unterstützt Immunsystem gegen Krebs

Durch Corona-Maßnahmen Grippestamm komplett ausgerottet

Impfen gegen COVID-19, Grippe und Co.

Dengue-Fälle könnten bis 2050 um 60 Prozent steigen

WHO warnt: Masern breiten sich weltweit stark aus

Fake-Warnung vor mRNA-Impfstoffen entzaubert

Mehr Masernfälle trotz Impfung?

Viele Vogelgrippe-Infektionen beim Menschen unentdeckt

FSME- und Borreliose-Fallzahlen deutlich höher als im Vorjahr

Das hat Priorität bei der Impfstoffentwicklung
