Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat in einem Positionspapier Stellung zur Impfung gegen Dengue-Fieber bezogen. Das komplette Positionspaper der WHO vom Mai 2024 finden Sie unter nachfolgendem...

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat in einem Positionspapier Stellung zur Impfung gegen Dengue-Fieber bezogen. Das komplette Positionspaper der WHO vom Mai 2024 finden Sie unter nachfolgendem...
Durch das im Jahr 2022 in Europa beobachtete Auftreten von Infektionen mit dem Mpox-Virus – früher als Affenpockenvirus bezeichnet – ist das Interesse an Pockenviren wieder gestiegen. Ein...
Ab sofort ist der Impfstoff Heplisav B (1er PZN: 18849836) von Bavarian Nordic auch als 1er Packung erhältlich. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich im B2B-Onlineshop der BergApotheke mit dem...
Seit März 2018 ist der rekombinante Subunit-Impfstoff Shingrix zur Vorbeugung von Herpes zoster und postherpetischer Neuralgie bei Personen ab 50 Jahren in Europa zugelassen. Nach der Einführung in...
BioNTech SE teilte nun neuste Forschungsdaten über die Wirkung ihres Impfstoff-Kandidaten gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die Drei-Jahres-Follow-up-Daten aus einer Phase-1-Studie mit dem...
Weltweit werden laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) viel zu wenige Hepatitis-Erkrankungen diagnostiziert und behandelt. Deshalb sei die Zahl der Menschen, die an viraler Hepatitis starben,...
Ein Forschungsteam des Paul-Ehrlich-Instituts hat wichtige Erkenntnisse über die Rolle des menschlichen Guanylat-bindenden Proteins 1 (GBP1) bei der Infektion mit dem Hepatitis-C-Virus gewonnen. Es...
Die Themen der aktuellen Ausgabe: Editorial: Verbesserung der Arzneimittelsicherheit für Frauen und Männer durch Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Unterschiede Mögliches Risiko für...
Seit einigen Jahren steigt die Zahl der Cholera-Fälle weltweit rasant an. Um Ausbrüche zu verhindern, braucht es Impfstoff. Dieser wird jedoch nur von einer Firma hergestellt - und die kommt mit der...
Die Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit erreichen aktuell zahlreiche Fragen zur Praxis rund um die Impfung mit Qdenga®. In einem FAQ beantwortet die DTG nun...
Der Zulassungsinhaber Bavarian Nordic hat Anfang Februar Chargen des Impfstoffs auf den Markt gebracht, die einen Druckfehler auf der Verpackung enthalten: Anstelle des Begriffs "Tollwut-Impfstoff"...
Das Hepatitis-E-Virus (HEV) ist die häufigste Ursache für eine akute, virusbedingte Leberentzündung (Virushepatitis). Jährlich gibt es circa 15 bis 110 Millionen aktive Erkrankungen weltweit, die zu...
Die zeitnahe Erfassung und Bewertung von Verdachtsfällen von Nebenwirkungen nach Impfung ist wesentlich für eine fortlaufende Nutzen-Risiko-Bewertung und die Gewährleistung der Impfstoffsicherheit....
Schon wenige Monate nach Beginn der Impfkampagne gegen COVID-19 wurde erkennbar, dass im Zusammenhang mit der Anwendung der COVID-19-mRNA-Impfstoffe in sehr seltenen Fällen vor allem bei jungen...
Beyfortus (Nirsevimab) hat den NUB-Status 1 erhalten hat, damit ist die Kostenerstattung klar geregelt. Der G-BA bestätigt die Erstattung von Beyfortus (Nirsevimab) im Rahmen der Sekundärprophylaxe...
Der neue Tollwutimpfstoff Verorab® (PZN: 06864859) ist ab sofort bei der BergApotheke verfügbar. Sie können den Impfstoff wie gewohnt über den B2B-Onlineshop der BergApotheke bestellen.