EU sichert sich 250 Millionen Dosen Corona-Impfstoff von Hipra
Die Europäische Kommission hat den Zugriff auf bis zu 250 Millionen Dosen des proteinbasierten Corona-Impfstoffs der spanischen Firma Hipra für 14 Mitgliedstaaten gesichert. Einen entsprechenden... Read More
Änderung des Infektionsschutzgesetzes: Was Lauterbach und Buschmann für den Herbst und Winter planen
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Bundesjustizminister Marco Buschmann haben sich auf einen Fahrplan für den kommenden Corona-Herbst und -Winter geeinigt. Sie setzen dabei vor allem auf... Read More
EMA prüft Sabizabulin: Neues Covid-19-Medikament in Sicht
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat mit der Bewertung eines neuen Medikaments zur Behandlung von Patienten mit moderatem bis schwerem Covid-19 begonnen. Geprüft wird der Mitosehemmer... Read More
SARS-CoV-2: Universeller Antikörper könnte vor allen Varianten und anderen Coronaviren schützen
Ein US-Forscherteam um James Kobie von der Universität von Alabama in Birmingham hat einen monoklonalen Antikörper entdeckt, der an einer unveränderlichen Region am „Stiel“ des... Read More
Covid-19: mRNA-Impfstoffe lösen kaum Schleimhautimmunität aus – Herdenschutz so nicht erreichbar
Die zahlreichen Impfdurchbrüche, die Ärztinnen, Ärzte und Behörden spätestens seit Aufkommen von Omikron und seinen Untervarianten feststellen, zeigen es bereits: Gerade die mRNA-Impfstoffe sind zwar... Read More
Pfizer und Biontech: Antrag für Omikron-BA.1-Impfstoff bei der EMA eingereicht
Könnte bald mit einem an Omikron angepassten SARS-CoV-2-Impfstoff immunisiert werden? Wie aus einer aktuellen Pressemitteilung hervorgeht, haben die beiden Hersteller am 19. Juli nun den... Read More
Booster: Im Herbst droht neues Impfstoff-Chaos – zweierlei Impfstoffe für Europa und USA?
Wenn sich im Herbst die Menschen ihren zweiten Booster verabreichen lassen wollen, können sie laut Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) frei wählen: den Klassiker, eine angepasste... Read More
Sars-CoV-2-Übertragung: Was Abstand und Maske wirklich bringen
Ein Team der UK Health Security Agency (UKHSA) hat sich 18 Covid-Ausbrüche genauer angeschaut – demnach reicht ausschließliches Abstandhalten nicht aus, um sich vor einer... Read More
Biontech meldet wirksamen Impfstoff gegen Omikron-Varianten BA.4 und BA.5
Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech und sein US-Partner Pfizer haben nach eigenen Angaben einen wirksamen Impfstoff gegen die neuen Varianten des Coronavirus entwickelt. Die Vakzine hat... Read More
Sanofi und GSK: Ergebnisse zu Omikron-Impfstoff-Studie liegen vor
Sanofi und GSK teilen mit, dass ihr Imfpstoffkandidat eine gute Wirksamkeit gegenüber Omikron erzielt. Die Wirksamkeit des proteinbasierten Vakzins gegen die Variante liege nach den... Read More
RKI: Dominierende Omikron-Variante BA.5
Experten hatten es vorhergesagt: Deutschland erlebt gerade im Unterschied zu 2021 keinen weitgehend coronafreien Sommer. Der Omikron-Subtyp BA.5 ist aktuell die dominierende Variante. Der Anteil... Read More
Valneva-Impfstoff: EMA gibt grünes Licht
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat nach einem halben Jahr der Prüfung die Zulassung für den Corona-Impfstoff von Valneva empfohlen. Es ist nicht nur der erste... Read More
Pfizer kauft Valneva-Anteile
Der US-Pharmakonzern Pfizer übernimmt für 90,5 Millionen Euro über eine Kapitalerhöhung einen Anteil von gut acht Prozent an dem französisch-österreichischen Biotechunternehmen Valneva. Den Erlös aus... Read More
Affenpocken: STIKO empfiehlt Pockenimpfung für Kontaktpersonen und Risikogruppen
Seit Mai 2022 werden weltweit immer mehr Fälle von Affenpocken gemeldet. Bis zum 14. Juni 2022 hat das Robert Koch-Institut 229 Affenpocken-Fälle aus 11 Bundesländern.... Read More
KVNO direkt– Impfstoffverordnung/-versorgung von Ukraine-Geflüchteten
Auszug, S.3-4: Verordnung von Impfstoffen Die Verordnung der benötigten Impfstoffe erfolgt in der Regel durch die untere Gesundheitsbehörde oder die Koordinierende Covid-Impfeinheit (KoCI). Erfolgt dies... Read More
Pressemitteilung der STIKO zur Affenpocken-Impfempfehlung
In Deutschland sind im Mai 2022 erstmals Fälle von Affenpocken aufgetreten. Auchin anderen europäischen Ländern und weiteren Kontinenten wurden ungewöhnlich viele Fälle registriert. Mit Imvanex... Read More
Effektive Auffrischung der Antikörperantwort gegen Omikron und andere Virusvarianten nach 3. und 4. COVID-19-Impfung
Forschende des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) und der Main-Kinzig-Kliniken haben die Antikörperantwort nach COVID-19-mRNA (Comirnaty)-Impfungen gegenüber verschiedenen SARS-CoV-2-Virusvarianten im zeitlichen Verlauf untersucht. Nach zweifacher Impfung gegen COVID-19... Read More
Glaxo-Smithkline kauft Biotechunternehmen für bis zu 3,3 Milliarden Dollar
GSK will mit dem Kauf des US-Biotechunternehmen Affinivax die eigene Impfstoffpipeline stärken. Das Unternehmen arbeitet unter anderem an einem neuartigen Pneumokokken-Impfstoff, der sich in der... Read More
+++ Reminder: Healthy Work Summit am 2.+3. Juni in München +++ Buchen Sie jetzt mit 10 % Rabatt
Am 2. und 3. Juni 2022 findet in München der erste Healthy Work Summit statt. Der wissenschaftlichen Leitung, Dr. med. Ralf Franke, Corporate Medical Director... Read More
Neue Aufgaben und Befugnisse für das Paul-Ehrlich-Institut gemäß EU-Verordnung für In-vitro-Diagnostika (IVDV)
Seit dem 26.05.2022 fallen SARS-CoV-2-Tests gemäß der dann gültigen In-vitro-Diagnostika-Verordnung in die höchste Risikoklasse D und unterliegen damit strengeren Bestimmungen zur Zertifizierung als zuvor. Das... Read More
Coronavirus-Impfverordnung geht in die Verlängerung
Am 25.05. ist die Fünfte Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Impfverordnung in Kraft getreten. Damit ist jetzt klar: Bis 25. November können auch Apothekerinnen und Apotheker... Read More
Neuer Hepatitis-B-Impfstoff HEPLISAV B voraussichtlich ab 27.05. verfügbar
++NEU! HEPLISAV B: DER ERSTE HEPATITIS-B-IMPFSTOFF MIT 2 DOSEN, VERABREICHT IM ABSTAND VON 1 MONAT.++ Die Hepatitis B führt als eine der verbreitetsten Infektionskrankheiten laut... Read More
Neue Empfehlung der Stiko: Corona-Impfung für alle Kinder ab 5 Jahren
Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt nun auch gesunden Kindern zwischen fünf und elf Jahren eine Corona-Impfung. Sie sollen zunächst aber nur eine mRNA-Impfstoffdosis bekommen, hieß... Read More
Neue Studie bestätigt die reale Wirksamkeit des Corona-Medikaments Paxlovid
Eine neue Studie aus Hongkong zu den beiden Corona-Medikamenten Paxlovid und Molnupiravir hat deren Wirksamkeit bestätigt. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) wertet es als „gute Nachricht“,... Read More
Nasenspray-Impfung gilt als Gamechanger – Charité-Forscher melden erste Erfolge
Charité-Forscher haben ein Nasenspray als Alternative zur Impfung in den Arm entwickelt und melden erste vielversprechende Ergebnisse. Auch in Zukunft setzt die Wissenschaft auf Impfungen,... Read More
Corona-Impfung von Genesenen aktiviert das Immunsystem gegen SARS-Coronaviren, aber nicht gegen Corona-Erkältungsviren
Mitarbeitende des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) und der Goethe-Universität Frankfurt/Main untersuchten in einer Langzeitstudie die Antikörperantwort nach COVID-19-Erkrankung.
WHO bestätigt: Wildpolio-Fall in Mosambik entdeckt
Nach dem südafrikanischen Binnenstaat Malawi ist nun auch im Norden des Nachbarlandes Mosambik ein Fall von Wildpolio entdeckt worden. Es ist der erste Wildpolio-Fall in... Read More
Typhoral L ab sofort wieder lieferbar
Der orale Typhusimpfstoff in Kapselform wird ab dem fünften Lebensjahr von der STIKO empfohlen und löst eine darmständige, aber auch systemisch humorale wie zelluläre Immunantwort... Read More
Moderna eröffnet Büro in München
Der US-Impfstoffhersteller Moderna hat in München sein Deutschlandbüro eröffnet. Hier sollen unter der Leitung von Gerald Wiegand bis zum Jahresende rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter... Read More
EMA: Zulassung von Omikron-Impfstoffen bis September
Impfstoffe gegen die hoch ansteckende Omikron-Variante des Coronavirus könnten nach Einschätzung der Europäischen Arzneimittelbehörde EMA spätestens Ende September eine Zulassung erhalten.Die größten Chancen bestünden dabei... Read More
Für Babys ab sechs Monaten: Moderna beantragt EU-Zulassung für Impfstoff für Kleinkinder
Moderna hat die Zulassung seines COVID-19-Impfstoffs für Kinder im Alter zwischen sechs Monaten und fünf Jahren bei der Europäischen Arzneimittelagentur beantragt. Im März hatte Moderna... Read More
Healthy Work Summit 2022 – Aktuelles aus der Arbeitsmedizin und dem BGM
Homeoffice, virtuelle Zusammenarbeit, Führen auf Distanz, hybride Arbeitsmodelle – Strukturen und Prozesse werden sich weiter verändern, die Vorhersehbarkeit und Berechenbarkeit von Ereignissen abnehmen, Probleme und... Read More
Eine Impfung gegen Grippe und Corona: Novavax meldet Erfolg bei Corona-Grippe-Impfstoff-Kombi
Eine erste Phase 1/2-Studie mit einem kombinierten Impfstoff gegen COVID-19 und Influenza von Novavax war erfolgreich: Die Impfstoffkombi erwies sich als vergleichbar immunogen und verträglich... Read More
Geruchsverlust bei Covid-19: Zerstörung der Axone als Ursache
Viele Patientinnen und Patienten leiden während ihrer Covid-Infektion unter Geruchsstörungen. Manche verlieren den Geruchssinn auch komplett. Die Ursache dafür war bisher nicht abschließend geklärt. Die... Read More
Information zur Covid-19-Impfstoffbelieferung Betriebsärzte in der KW 18 (2. Mai bis 6. Mai 2022)
BDA-Information für KW 18
Impfungen für Geflüchtete aus Kriegs- und Krisengebieten wie der Ukraine
Wenn geflüchtete Menschen aus Kriegs- oder Krisengebieten, wie der Ukraine, nach Deutschland kommen, sollten ihnen frühzeitig alle Impfungen angeboten werden, die die Ständige Impfkommission (STIKO)... Read More
Bulletin zur Arzneimittelsicherheit – aktuelle Ausgabe 1/2022 erschienen
Die Themen der aktuellen Ausgabe: Editorial: Die SARS-CoV-2-Pandemie: Entwicklung von Impfstoffen und Therapeutika Dabigatran und Rivaroxaban: Behandlung und Rezidivprophylaxe von venösen Thromboembolien bei Kindern und... Read More
EMA startet Rolling Review zu Coronaimpfstoff Hipra
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat mit der Prüfung des proteinbasierten Covid-19-Impfstoffs Hipra des spanischen Unternehmens Hipra Human Health S.L.U. begonnen. Er enthält Teile des Spike-Proteins... Read More
SARS-CoV-2-Varianten: Deltakron – Omikrons und Deltas neues Sorgenkind?
Während auf der einen Seite unter der Dominanz der Omikron-Variante der „Reichtum“ der zirkulierenden COVID-19-Erreger zusehends schwindet, macht eine doch recht überraschende Hybridvariante aus Delta... Read More
VDBW +++ Allgemeine Impfpflicht, Veranstaltungen 2022
--> Impfnachweispflicht im Gesundheitswesen, FAQ
Empfehlung der WHO zur Komposition der Influenza-Impfstoffe für die Nordhalbkugel in der Saison 2022/2023
Die WHO hat am 25.02.2022 die endgültige Zusammensetzung der Saatviren für die Nordhalbkugel bekannt gegeben Es wurden je ein Influenza-A und B-Stamm ausgetauscht. WHO-Empfehlung zur... Read More
Information zur Covid-19-Impfstoffbelieferung Betriebsärzte in der KW 12 (21. bis 25. März 2022)
BDA-Information für KW 12
Zweite Verordnung zur Änderung der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung
Verordnung der Bundesregierung
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff
Aufklärungsblatt eur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Grundimmunisierung und Auffrischimpfungen) mit mRNA-Impfstoffen (Comirnaty® 10 μg bzw. 30 μg von BioNTech/Pfizer und Spikevax® von Moderna).
Referentenentwurf: SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV)
Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Bearbeitungsstand 09.03.2022.
US-Studie schafft Klarheit: Wie gefährlich sind die Impfnebenwirkungen wirklich?
Eine große US-Studie hat mehrere hunderttausend gemeldete Reaktionen auf eine mRNA-Impfung untersucht – mit einem klaren Ergebnis.
Information zur Covid-19-Impfstoffbelieferung Betriebsärzte in der KW 11 (14. bis 18. März 2022)
BDA-Information für KW 11
EU-Kommission folgt der CHMP-Empfehlung: Zulassungserweiterung des COVID-19-Impfstoff Spikevax von Moderna zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren
Am 02.03.2022 hat die EU-Kommission zugestimmt, die Zulassung des COVID-19-Impfstoffs Spikevax von Moderna für die Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren zu erweitern. Der Ausschuss... Read More
Nuvaxovid (Novavax) – proteinbasierter COVID-19-Impfstoff in Deutschland begrenzt verfügbar
Am 22.02.2022 hat das Paul-Ehrlich-Institut mit der Chargenfreigabe des Impfstoffs Nuvaxovid des US-Pharmaunternehmens Novavax begonnen. Bei dem am 20.12.2021 in Europa zugelassenen COVID-19-Impfstoff handelt es... Read More
Corona-Impfstoff von Moderna: EMA empfiehlt Zulassung von Spikevax ab sechs Jahren
In Deutschland wird mit dem COVID-19-Impfstoff von Moderna zwar erst ab 30 Jahren geimpft, die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat nun dennoch eine Zulassungsempfehlung für Spikevax... Read More
Information zur Covid-19-Impfstoffbelieferung Betriebsärzte in der KW 10 (7. bis 11. März 2022)
BDA-Information für KW 10
GSK und Sanofi geben positive erste Booster-Daten für ihren COVID-19-Impfstoffkandidaten bekannt
GlaxoSmithKline und Sanofi geben bekannt, dass eine einmalige Auffrischungsdosis mit ihrem rekombinanten, adjuvantierten Impfstoffkandidaten gegen COVID-19 einen starken immunologischen Booster-Effekt hervorruft. Positive Booster-Daten zeigen, dass... Read More
VDBW +++ Impfnachweispflicht im Gesundheitswesen, FAQ
--> Impfnachweispflicht im Gesundheitswesen, FAQ
Beschluss der STIKO zur 18. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung
Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung. Aktualisierung vom 15. Februar 2022 (online vorab).
Corona-Impfung reduziert auch das Long-COVID-Risiko
Daten aus Israel zeigen doppelten Impfeffekt Bei Long-COVID bleiben Wochen nach der Infektion Symptome wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und Kurzatmigkeit bestehen oder treten neu auf. Auch... Read More
PEI – Sicherheit von COVID-19-Impfstoffen
In Deutschland überwacht das Paul-Ehrlich-Institut die Sicherheit von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln. Dazu sammelt und bewertet die Abteilung Arzneimittelsicherheit Meldungen zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen und ergreift... Read More
VDBW +++ Impfpflicht im Gesundheitswesen +++ Impfstoff Novavax
--> Impfpflicht im Gesundheitswesen --> Impfungen mit Novavax
STIKO empfiehlt COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid der Firma Novavax sowie zur 2. COVID-19-Auffrischimpfung für besonders gefährdete Personengruppen
Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung und empfiehlt neben den bisherigen COVID-19-Impfstoffen den Impfstoff Nuvaxovid zur Grundimmunisierung von Personen ab 18 Jahren. Eine 2. Auffrischimpfung mit... Read More
Einrichtungsbezogene Impfpflicht
Ab dem 16. März 2022 gilt in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen eine einrichtungsbezogene Impfpflicht. Warum diese eingeführt wurde und alle Informationen zu diesem Thema finden... Read More
Die morphologische Profilierung mittels des Cell Painting-Assays ermöglicht die Identifizierung von Tubulin-Targeting-Verbindungen
Bei der Entdeckung phänotypischer Verbindungen wird die schlüssige Identifizierung von zellulären Zielen und der Wirkungsweise oft durch Off-Target-Bindung beeinträchtigt. Insbesondere Mikrotubuli werden häufig in zellulären... Read More
IAVI und Moderna starten Versuch mit HIV-Impfstoff-Antigenen, die durch MRNA-Technologie bereitgestellt werden
IAVI, die gemeinnützige wissenschaftliche Forschungsorganisation, und das Biotechnologieunternehmen Moderna gaben bekannt, dass die ersten Vakzingaben in einer klinischen Studie mit experimentellen HIV-Impfstoffantigenen an der George... Read More
Corona-Impfindex – Überblick über den aktuellen Verlauf der Impfkampagne in Deutschland mit einem Fokus auf Arztpraxen
Erläuterungen zu den Daten Die Daten zu Impfungen der Arztpraxen werden anonymisiert von der KBV an das Zi übermittelt. Informationen zu Impfungen und Lieferungen werden... Read More
Hessen: Novavax erst an Gesundheitsämter
Die erste Charge des Impfstoffs von Novavax soll in Hessen zunächst nur den Gesundheitsämtern zur Verfügung gestellt werden. Diese würden Sonderimpftermine und die lokale Verteilung... Read More
EMA bekräftigt: mRNA-COVID-19-Impfung in Schwangerschaft ist sicher
Schwangere haben ein erhöhtes Risiko für schwere COVID-19-Verläufe, sodass eine vollständige Immunisierung besonders wichtig ist. Eine Booster-Impfung ist drei Monate nach der Grundimmunisierung mit dem... Read More
Moderna testet Omikron-Impfstoff
Der Hersteller Moderna hat seine erste klinische Studie zur Untersuchung eines speziell auf die Omikron-Variante zugeschnittenen Corona-Impfstoffs begonnen. Insgesamt 600 Freiwillige – teils mit zwei... Read More
Startschuss für Studie mit Omikron-angepasster Vakzine
Am gestrigen Dienstag gaben Biontech und Pfizer bekannt, mit einer ersten klinischen Studie zur Untersuchung der Sicherheit, Verträglichkeit und Immunogenität eines Omikron-basierten Impfstoffkandidaten begonnen zu... Read More
EU-Behörde EMA gibt grünes Licht für Anti-Corona-Pille Paxlovid von Pfizer
Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat grünes Licht für die Zulassung des Medikaments Paxlovid gegen Covid-19 gegeben. Der zuständige EMA-Ausschuss empfahl eine bedingte Zulassung des Mittels zum... Read More
Antikörper: Unterschiede zwischen Geimpften und Genesenen
Antikörper gegen Sars-CoV-2 werden sowohl nach einer Impfung als auch nach einer durchgestandenen Covid-Infektion gebildet. Sie stellen einen Teil des Immunschutzes dar und bieten damit... Read More
Omikron: Inkubationszeit & Symptome Unterschiede zu anderen Virusvarianten
Die Omikron-Variante wird weltweit immer mehr zur dominierenden Mutation von Sars-CoV-2. Die sogenannte Immunfluchtmutante unterscheidet sich in einigen Aspekten von früheren Virusvarianten: Die Symptomatik ist... Read More
Impfstoff-Bestellung Comirnaty: Keine Kürzung, neue Kappe
In der kommenden Woche müssen die Praxen erstmals seit längerem wohl nicht mit Kürzungen ihrer Impfstoffbestellungen rechnen. Außerdem können sie 60 statt 30 Dosen Comirnaty... Read More
Zu früh aufgetaute Impfstoffe: BMG erklärt Lieferprobleme
In den letzten zwei Wochen des vergangenen Jahres und auch in den ersten beiden Januarwochen ärgerten sich einige Apotheker:innen über zu früh aufgetaute Impfstoffe. Dadurch,... Read More
PEI – Antikörper nach SARS-CoV-2-Infektion – neue Erkenntnisse über die Sensitivität und Nachweisdauer von Antikörpertests
Das Paul-Ehrlich-Institut hat in Zusammenarbeit mit der Universität Frankfurt am Main die Langzeit-Antikörperreaktion nach SARS-CoV-2-Infektion bei 828 Personen mit verschiedenen COVID-19-Schweregraden untersucht. Gemessen wurden bindende... Read More
Vaxneuvance: Pneumokokken-Impfstoff von MSD
Die EU-Kommission hat MSD die Zulassung des 15-valenten Pneumokokken-Konjugat-Impfstoffes Vaxneuvance für die aktive Immunisierung von Menschen ab 18 Jahren erteilt. Die Entscheidung der EU-Kommission zu... Read More
Comirnaty: Bye bye Rekonstitution
Bislang muss der mRNA-Impfstoff von Biontech vor dem Aufziehen in die Applikationsspritzen mit isotonischer Kochsalzlösung verdünnt werden. Ab Februar könnte damit Schluss sein, denn dann... Read More
RKI-Faktenblatt zur COVID-19-Impfung (Kinder und Jugendliche)
Das neue Faktenblatt zur COVID-19-Impfung ist fertiggestellt! Die Faktenblätter fassen kurz und knapp die wichtigsten Informationen zu einer Impfung zusammen und richten sich in erster... Read More
Corona-Totimpfstoff von Valneva offenbar wirksam gegen Omikron
Der vor einer möglichen Zulassung stehende Corona-Totimpfstoff des französisch-österreichischen Biotechunternehmens Valneva wirkt einer Studie zufolge auch gegen die Omikron-Variante. Für das "Okay" der EMA sind... Read More
Immun-Escape-Strategie des Zikavirus – wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung antiviraler Therapien
Ein Forschungsteam unter Leitung des Paul-Ehrlich-Instituts hat die Interaktion zwischen Zikavirus und dem antiviral wirkenden Restriktionsfaktor Tetherin untersucht. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben dabei festgestellt,... Read More
Änderung der Zulassung – Auch COVID-19-Impfstoff von Moderna länger haltbar
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) weist in ihren Praxisnachrichten darauf hin, dass vor diesem Zeitpunkt produzierte Chargen des Impfstoffs Spikevax®, die in Deutschland bereits ausgeliefert wurden... Read More
WHO hat dynamische Leitlinie zu COVID-19-Arzneimitteln aktualisiert
Neu verfügbare Arzneimittel gegen COVID-19 bringen auch Änderungen in den Empfehlungen zu ihrem Einsatz mit sich. Die WHO hat am 13. Januar ihre „living guideline“... Read More
Neu 01/2022 COMIRNATY® COVID-19 mRNA-Impfstoff | Vorbereitung der Impfung
COMIRNATY® COVID-19 mRNA-Impfstoff | Vorbereitung der Impfung 01/2022
VDBW +++ Workshop Booster-Impfung +++ Impfpflicht
--> Workshop Booster-Impfungen --> Impfpflicht für alle Beschäftigten in Arztpraxen greift ab 15. März
Angepasstes Vakzin – Biontech produziert Omikron-Impfstoff
Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech und sein US-Partner Pfizer haben mit der Produktion eines an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffs für eine spätere kommerzielle Nutzung begonnen. Das... Read More
Änderung der Coronavirus-Impfverordnung im Bundesanzeiger
Das Curriculum der Bundesapothekerkammer zur „Durchführung von Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 durch Apothekerinnen und Apotheker“ steht seit letzter Woche. Nun ist der nächste wichtige... Read More
Weihnachtsgruß der GPK
Frohe Festtage und viel Gesundheit! Ein weiteres Jahr voller Hoffnung liegt hinter uns, und vieles lief anders, als wir uns gewünscht hätten. Entscheidend wird bleiben,... Read More
COVID-19-Impfstoff Nuvaxovid von Novavax: EMA gibt grünes Licht
Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat den Weg frei gemacht für die Zulassung des Corona-Impfstoffes des US-Herstellers Novavax. Das teilte die EMA am Montag in Amsterdam... Read More
Janssen® von Johnson & Johnson : Zweite Spritze ist kein Booster
Für viele Bürger:innen war der Impfstoff von Janssen das Corona-Vakzin der Wahl, da es nur einmal verabreicht werden musste. In Studien zeigt sich nun, dass... Read More
+++ Bundestag beschließt Impfpflicht für Gesundheitsberufe +++ Workshop Booster-Impfung +++ Meldeportal für Lieferengpässe eingerichtet
--> Workshop Booster-Impfungen --> Impfstoffbestellung für die KW 51 --> Meldeportal für Lieferengpässe für Impfstoffe eingerichtet
STIKO-Empfehlung Corona-Impfung für Kinder 5 bis 11 Jahren mit Vorerkrankung
Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung und empfiehlt Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren mit Vorerkrankungen die Impfung gegen COVID-19. Bei individuellem Wunsch können... Read More
Antikörper COVID-19-Geimpfter erkennen andere Strukturen des Spike-Proteins als Antikörper SARS-CoV-2-Infizierter
Einige COVID-19-Impfstoffe nutzen als Antigen-Zielstruktur eine veränderte (stabilisierte) Variante des Spike-Proteins des Coronavirus SARS-CoV-2. Ein vom Immunsystem bei SARS-CoV-2-Infektion erkanntes Antigen ist das unveränderte Spike-Protein.... Read More
EU-Behörden EMA und ECDC empfehlen Kreuzimpfungen zum Schutz vor Covid-19
Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA und die EU-Gesundheitsbehörde ECDC sprechen sich angesichts steigender Infektionszahlen für Kreuzimpfungen gegen Covid-19 aus. Damit könne mehr Flexibilität bei den Impfprogrammen... Read More
Die Omikron-Variante: Zahlen, Fakten und Befürchtungen
Die jüngste besorgniserregende Variante des Coronavirus SARS-CoV-2 sorgt für Beunruhigung unter Medizinern und Wissenschaftlern, in der Wirtschaft und in der Bevölkerung. Einige Fakten sind bereits... Read More
Stabilitätsdaten für COMIRNATY® Kinder 5 – 11 Jahre
WICHTIG: Bitte prüfen Sie regelmäßig, ob Ihnen die aktuellen Stabilitätsdaten vorliegen.
CoV-Boost-Studie: Welcher Booster wirkt am besten?
Die Booster-Impfungen gelten als wesentlicher Baustein zur Eindämmung der aktuellen Corona-Welle. Eine Studie hat nun untersucht, wie die Wirkung der einzelnen Booster-Impfungen ist. Das Ergebnis:... Read More
Bavarian Nordic – Die bayerisch-dänische Impfstoffhoffnung
Mit Impfstoffen gegen Pocken und Ebola wurde Bavarian Nordic bekannt. Nun tüftelt die deutsch-dänische Biotech-Firma in München an einem Booster-Vakzin gegen Corona. Die Studienergebnisse sind... Read More
VDBW +++ Lieferprobleme bei Impfstoff +++ Aufklärung Auffrischungsimpfung +++ IPA-Maskenstudie
--> Lieferprobleme bei Impfstoff --> Auffrischungsimpfung: Aufklärung kann ausschließlich mündlich erfolgen --> Tragezeitbegrenzung von Atemschutzmasken
SafeVac 2.0-App – Angaben zur Booster-Impfung ab sofort möglich Ausschuss für Humanarzneimittel hat für den ersten Ganzvirus-Impfstoffkandidaten gegen COVID-19 das Rolling-Review-Verfahren gestartet EU-Kommission genehmigt Indikationserweiterung... Read More
Neue Corona-Variante: Wie stark ist Omikron in Deutschland verbreitet?
Nach ersten Nachweisen der Omikron-Variante in Deutschland gehen Experten davon aus, dass es bereits noch mehr Fälle unentdeckt in Deutschland gibt. Der Zeitraum, in dem... Read More
Bestellverhalten der Länder Großhändler kritisieren Impfstoff-Chaos
Die Verteilung der Corona-Impfstoffe gerät immer mehr zum Chaos. Bestellungen werden gekürzt, dafür tauchen an anderer Stelle plötzlich unvorhergesehene Mengen auf. Ein Grund ist das... Read More
Stiko empfiehlt Auffrischimpfungen auch für COVID-19-Genesene nach sechs Monaten
Am vergangenen Montag wurde der Beschluss der STIKO zur 14. Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung veröffentlicht. Darin empfiehlt die STIKO die COVID-19-Auffrischimpfung allen Personen im Alter ab... Read More
Erst mehr, dann nichts mehr? Chaos um Corona-Impfstoff Biontech
Die Auslieferung der Corona-Impfstoffe könnte chaotischer kaum laufen. Aktuell wissen selbst die Verantwortlichen in den Ländern und beim Großhandel nicht, mit wie vielen Dosen zu... Read More
Wirkt der Impfstoff? BioNTech untersucht Corona-Variante
Der Mainzer Hersteller BioNTech hat angekündigt, die im südlichen Afrika festgestellte neue Variante des Coronavirus B.1.1.529 im Labor zu überprüfen. Dabei will das Unternehmen herausfinden,... Read More
Antikörperbildung nach Impfung mit unterschiedlichen mRNA-Impfstoffen und nach COVID-19-Infektion
Ein Forschungsteam des Paul-Ehrlich-Instituts hat die gebildeten Antikörper nach Impfung mit dem aktuell in Deutschland überwiegend eingesetzten COVID-19-Impfstoff Comirnaty von BioNTech/Pfizer, dem inzwischen aus dem... Read More
Corona-Impfstoffe – Auch Kürzungen bei Moderna
Die Liefermengen des Pfizer/Biontech-Impfstoffs seien zwar aktuell begrenzt, der von Moderna stehe aber ausreichend zur Verfügung – diese Message ist derzeit aus dem Bundesgesundheitsministerium zu... Read More
VDBW +++ Begrenzung des BioNTech-Impfstoffs für KW 48 auf 3 Vials (18 Dosen) +++ Bestellmenge in KW49
--> Begrenzung des BioNTech-Impfstoffs für KW 48 auf 3 Vials (18 Dosen) --> Bestellmenge in KW49 --> BioNTech-Neuformulierung
Stiko: Impfempfehlung für Kinder bis Ende Dezember
Die Ständige Impfkommission (Stiko) will ihre Empfehlung zur Corona-Impfung für Kinder von fünf bis elf Jahren vor Jahresende abgeben. „Unser Ziel ist es, diese Empfehlung... Read More
Impfstofflogistik: Das unnötige Chaos
Das Hin und Her der Politik bei Impfstofflogistik und Tests sorgt für organisatorisches Chaos in der Versorgung. In Sachsen-Anhalt beispielsweise kam der Direktbezug von Impfstoffen... Read More
Biontech: „Noch nie so gekürzt wie jetzt“
Apotheken haben die ersten Rückmeldungen über die Liefermengen der Covid-19-Impfstoffe für kommende Woche erhalten. Die Zusagen kommen einen Tag verspätet und dürften erstmals seit Langem... Read More
VDBW +++ Testpflicht für geimpfte und genesene Beschäftigte im betriebsärztlichen Dienst +++ Erste Analyse des Koalitionsvertrages
--> 3G-Pflicht am Arbeitsplatz --> Testpflicht für geimpfte und genesene Beschäftigte im betriebsärztlichen Dienst --> Koalitionsvertrag: Wesentliche Punkte für die Arbeitsmedizin
Stabilitätsdaten für Spikevax® (Moderna)
WICHTIG: Bitte prüfen Sie regelmäßig, ob Ihnen die aktuellen Stabilitätsdaten vorliegen.
Deutscher Bundestag – Änderung des Infektionsschutzgesetzes
Beschlossen wurde am Donnerstag, 18. November 2021, die Einfügung eines bundeseinheitlich anwendbaren Katalogs möglicher Schutzvorkehrungen in Paragraf 28a des Infektionsschutzgesetzes. Damit soll es möglich sein,... Read More
90 Prozent Wirkung in Studie
Novavax beantragt Zulassung für ersten Totimpfstoff in EU
Der erste Totimpfstoff könnte bald in der EU verfügbar sein. Die Arzneimittelbehörde EMA prüft das Corona-Vakzin von Novavax. Sollte der traditionell hergestellte Impfstoff zugelassen werden,... Read More
Covaxin: Wirksamer Totimpfstoff aus Indien
Der indische Hersteller Bharat Biotech konnte mit seinem Kandidaten Covaxin nun überzeugen: Die Phase-III-Studie liefert gute Ergebnisse und untermauert Wirksamkeit und Sicherheit. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO)... Read More
Emergex gibt Zulassung zur Einleitung
einer klinischen Phase-I-Studie mit seinem COVID-19-Impfstoffkandidaten der nächsten Generation bekannt
Das britische Biotech-Unternehmen Emergex, das mit der Entwicklung von zu 100 % synthetischen T-Zell-Priming-Impfstoffen die weltweit größten Bedrohungen durch Infektionskrankheiten bekämpft, gibt heute bekannt, dass... Read More
Änderung der Corona-Testverordnung BMG lässt kostenlose Bürgertests wieder aufleben
Der kostenlose Bürgertest kommt nur einen Monat nach seiner Abschaffung wieder zurück. Das Bundesgesundheitsministerium hat den Entwurf einer „Mantelverordnung“ vorgelegt, die eine entsprechende Änderung der... Read More
STIKO zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff bei Personen unter 30 Jahren
Die STIKO aktualisiert ihre COVID-19-Impfempfehlung und empfiehlt, Personen unter 30 Jahren ausschließlich mit dem Impfstoff Comirnaty zu impfen – der Beschlussentwurf ist soeben in das... Read More
Stellungnahme der Ständigen Impfkommission zur Priorisierung bei der Auffrischimpfung nach COVID-19-Grundimmunisierung
Die STIKO hat im September und Oktober 2021 in der 11. und 12. Aktualisierung ihrer COVID-19-Impfempfehlung erste Empfehlungen zur Auffrischimpfung gegeben. Mit dem Ziel, schwere... Read More
HPV-Impfung wirkt: Bis zu 87 Prozent weniger Zervixkarzinome
Die Impfung gegen Humane Papillomviren (HPV) gehört mittlerweile zum Standard. Eine Studie aus England zeigt nun die gute Wirksamkeit: Die Häufigkeit von Zervixkarzinomen bei jungen... Read More
Orales Corona-Medikament Molnupiravir von MSD erhält Zulassung in Großbritannien
Der antivirale Wirkstoff Molnupiravir des US-Pharmakonzerns MSD / Merck&Co ist als orales Arzneimittel gegen Covid-19-Erkrankungen in Großbritannien zugelassen. Es ist die weltweit erste Zulassung eines... Read More
Pfizers Antivirale Corona-Pille senkt das Risiko von Klinikaufenthalten und Todesfällen um 89 Prozent
Pfizer hat seinen neuartigen oralen antiviralen COVID-19-Kandidaten PAXLOVID™ angekündigt, der Krankenhausaufenthalte und Todesfälle deutlich reduziert, basierend auf einer Zwischenanalyse der Phase 2/3 EPIC-HR ( Evaluation... Read More
Impfzubehör soll ab Januar extra bestellt werden
Ab Januar 2022 sollen Arztpraxen und alle anderen, die Corona-Impfungen verabreichen, das Impfzubehör separat bestellen. So sieht es der Referentenentwurf einer Verordnung zur Änderung der... Read More
Neue Stabilitätsdaten für COMIRNATY®
WICHTIG: Bitte prüfen Sie regelmäßig, ob Ihnen die aktuellen Stabilitätsdaten vorliegen. Die Haltbarkeit der ungeöffneten und bei -75 °C (±15 °C) tiefgefrorenen Durchstechflaschen hat sich... Read More
EMA empfiehlt Booster-Impfung mit Moderna-Präparat
Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hat eine Corona-Auffrischungsimpfung mit dem Corona-Impfstoff des Herstellers Moderna empfohlen. Eine Booster-Impfung mit Spikevax könnte Menschen über 18 Jahren sechs bis... Read More
RKI Daten – Jeder 3. Erkrankte mit Impfung: Wie gefährlich ist Corona für Geimpfte?
Die Corona-Zahlen steigen - und nicht allein die bei den Ungeimpften. Das Robert-Koch-Institut meldet von Woche zu Woche mehr Impfdurchbrüche. Laut jüngstem Wochenbericht des Robert-Koch-Instituts... Read More
RKI rechnet mit beschleunigtem Anstieg der Corona-Fallzahlen
Nach Einschätzung des Robert Koch-Instituts (RKI) könnten die Corona-Fallzahlen bald wieder dynamisch steigen. „Es ist damit zu rechnen, dass sich im weiteren Verlauf des Herbstes... Read More
Valneva-Impfstoff: Mehr Antikörper, aber gleich viele COVID-19-Fälle
Gute Nachrichten zum inaktivierten Ganzvirusimpfstoff VLA2001 von Valneva: Der COVID-19-Impfstoff zeigte sich im Vergleich zum AstraZeneca-Impfstoff hinsichtlich der Antikörperantwort überlegen und bei Nebenwirkungen auch verträglicher.... Read More
Neue Formulierung von COMIRNATY® erhält positive Beurteilung vom europäischen Ausschuss für Humanarzneimittel
Pfizer/Biontech informieren, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products for Human Use, CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (European Medicines Agency, „EMA“) eine positive Beurteilung... Read More
Novavax – warten auf den Totimpfstoff
Eigentlich hatte Novavax die Übermittlung des kompletten Zulassungsantrages für das dritte Quartal geplant. Nun veröffentlicht der Hersteller die vollständigen Ergebnisse der Phase-III-Zulassungsstudie. Noch in diesem... Read More
EMA – prüft ein neues Covid-Medikament des Herstellers AstraZeneca
Die europäische Arzneimittel-Agentur EMA hat das Prüfverfahren für ein neues Corona-Medikament gestartet. Der schwedisch-britische Hersteller AstraZeneca habe das Kombinationspräparat Evusheld entwickelt, dass eine Erkrankung mit... Read More
Roche nimmt Grippearzneimittel zurück – Kein Xofluza mehr für Deutschland
Roche hat für sein Grippearzneimittel Baloxavir (Xofluza®) in zwei Indikationen die Zulassung: zur Behandlung einer unkomplizierten Influenza und zur Postexpositions-Prophylaxe der Influenza, jeweils ab dem... Read More
Stiko rät zur Auffrischimpfung und zur Optimierung der Janssen-Grundimmunisierung
Die STIKO spricht eine Empfehlung für eine COVID-19-Auffrischimpfung für Personen ≥ 70 Jahre sowie für bestimmte Indikationsgruppen aus und empfiehlt außerdem Personen, die mit der... Read More
WHO empfiehlt bahnbrechenden Malaria-Impfstoff für gefährdete Kinder
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt den weit verbreiteten Einsatz des Malariaimpfstoffs RTS,S/AS01 (RTS,S) bei Kindern in Afrika südlich der Sahara und in anderen Regionen mit mäßiger... Read More
Jetzt der Grippe zuvorkommen – mit der Grippeschutzimpfung!
Im Herbst 2021 ist die Grippeschutzimpfung vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie besonders wichtig. Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG), die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), das... Read More
Weniger schwere Krankheitsverläufe Corona-Medikament weckt Hoffnung
MSD (in den USA und Kanada bekannt als Merck & Co., Inc., Kenilworth, NJ, USA) und Ridgeback Biotherapeutics haben die Ergebnisse der Phase 3 MOVe-OUT-Studie... Read More
Bereit für die Zukunft – Paul-Ehrlich-Institut startet
Zentrum für Pandemie-Impfstoffe und -Therapeutik
Die entscheidende Maßnahme zur Bekämpfung von Pandemien ist die Impfung mit sicheren und wirksamen Impfstoffen. Um für zukünftige Pandemien besser gerüstet zu sein, müssen Impfstoffe... Read More
Studie: Antikörpertherapie mit Präparat Ronapreve zeigt Wirkung gegen Corona
Eine Corona-Therapie von Roche hat in klinischen Tests Wirkung gezeigt. Das Präparat Ronapreve verringerte nach Angaben des Schweizer Pharmakonzerns in einer Phase-II/III-Studie die Virenlast von... Read More
Neue DAP Arbeitshilfe – Merkblatt Zoonosen in Deutschland
Ob Tollwut, Salmonellen, Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) oder neuerdings auch SARS-CoV-2: Es gibt eine Vielzahl von Krankheiten, die mit Tieren in Verbindung stehen. Das folgende Merkblatt des... Read More
Müssen Auffrischimpfungen überhaupt zugelassen werden?
Die EMA prüft die Auffrischimpfungen mit den mRNA-Impfstoffen von Pfizer/Biontech und Moderna. Gleichzeitig wird seit Anfang September bereits drittgeimpft – wie passt das zusammen? Wird... Read More
Pfizer testet Pille gegen Corona-Ansteckung
Der US-Pharmakonzern Pfizer beginnt klinische Studien mit mit einem Medikament, dass die Ansteckung mit dem Corona-Virus Sars-Cov-2 verhindern soll. Pillen mit dem Wirkstoff sollen vor... Read More
PEI – Wirkverstärker im Vergleich – Adjuvanzien von Impfstoffen unterscheiden sich erheblich in Wirkungsweise und -stärke
Wirkverstärker in Impfstoffen – Adjuvanzien entfalten ihre Wirkung durch Anregung von angeborenem und erworbenem Immunsystem. Eine Forschungsgruppe unter Federführung des Paul-Ehrlich-Instituts und des Friedrich-Loeffler-Instituts hat... Read More
STIKO: Keine generelle Empfehlung für Auffrischimpfungen bei Senioren
Die Ständige Impfkommission (STIKO) gibt derzeit noch keine Empfehlung nach Altersgruppen für sogenannte Auffrisch- oder Booster-Impfungen. Das bestätigte der STIKO-Vorsitzende Thomas Mertens aufgrund eines Berichts... Read More
Stiko empfiehlt parallele Corona-und Grippeimpfung
Impfungen gegen Corona und Grippe können nach einer Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) nun an einem Termin erfolgen. Geraten wird dabei zu einem Zeitpunkt ab... Read More
Studie startet Parapockenviren gegen Covid-19
Wie das Unternehmen mitteilt, soll AIC649 eine natürliche und selbstlimitierende Immunreaktion auslösen, die die entsprechende Immunantwort auf nicht verwandte Viren verstärkt. Ursprünglich wurde der Wirkstoff... Read More
Stiko empfiehlt simultane Covid-Impfung
Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat sich für parallele Impfungen gegen Covid-19 und Influenza ausgesprochen. Wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mitteilt, wurde ein entsprechender Entwurf in... Read More
Kein Abstand zwischen Corona- und Grippeimpfung notwendig
Gleichzeitige Impfungen gegen die Grippe und Corona sind laut Einschätzung des Chefs der Ständigen Impfkommission unbedenklich – noch zu Beginn dieses Jahres wurde zu einem... Read More
Novavax startet klinische Phase-1/2-Studie zum Kombinationsimpfstoff gegen COVID-19 und saisonale Influenza
Novavax hat die ersten Teilnehmer für eine klinische Phase-1/2-Studie eingeschrieben - untersucht werden soll eine Impfstoffkombination gegen COVID-19 und Influenza. Beide Impfstoffe setzen auf rekombinante... Read More
Stiko: Corona-Impfung für Schwangere und Stillende
Die STIKO rät zu einer generellen COVID-19-Impfung von Schwangeren ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel. Auch Stillende sollen sich gegen Corona impfen lassen. Zudem erinnert die STIKO... Read More
Bundestag beschließt neue Messlatten für Corona-Schutzmaßnahmen
Der Bundestag hat heute im Zuge eines Gesetzes, das vor allem den Betroffenen der Starkregen- und Hochwasserkatastrophe helfen soll, auch Neuerungen im Infektionsschutzgesetz beschlossen. Demnach... Read More
Vierfach-Meningokokkenimpfstoff Menquadfi lieferbar
Bereits am 18. November 2020 ließ die Europäische Kommission nach Empfehlung des Humanarzneimittelausschusses der EMA einen neuen Meningokokken-Impfstoff zu: MenQuadfi® von Sanofi Pasteur. Nun ist... Read More
Kabinett verlängert Corona-Arbeitsschutzverordnung
Das Bundeskabinett hat am 01.09.2021 die Corona-Arbeitsschutzverordnung für Unternehmen und ihre Beschäftigten verlängert. Die Verordnung von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) wird an die Dauer der... Read More
PEI – Information für Reisende
Sommerzeit ist Reisezeit und während der Corona-Pandemie ist die Corona-Schutzimpfung ein wichtiger Faktor, um sich selbst und andere auf Reisen zu schützen. Zum Schutz der... Read More
PEI – Influenzasaison 2021/2022 erste Grippe-Impfstoff-Chargen freigegeben
Das Paul-Ehrlich-Institut (PEI), Bundesinstitut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel, hat mit der diesjährigen Chargenprüfung von Grippe-Impfstoffen begonnen und bis einschließlich 29.08.2021 die ersten 10,7 Millionen... Read More
Stiko: Corona-Impfung für alle ab 12
Die Ständige Impfkommission (Stiko) spricht sich für Corona-Impfungen für alle Kinder und Jugendlichen ab zwölf Jahren aus. Nach sorgfältiger Bewertung neuer wissenschaftlicher Beobachtungen und Daten... Read More
Der Referentenentwurf Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV)
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat einen Entwurf zur Änderung der Corona Arbeitsschutzverordnung (SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung -Corona-ArbSchV) vorgelegt.
Coronavirus: Kann die Booster-Impfung mit weniger Impfstoff funktionieren?
In Großbritannien prüfen Forscher zurzeit, ob eine dritte Impfung auch mit einer geringeren Dosis wirksam ist. Dadurch ließe sich die Impfstoff-Versorgung weltweit verbessern, so die... Read More
Pfizer empfiehlt dritte Corona-Impfung nach 6 Monaten — sonst sinkt die Wirksamkeit merklich
Der US-Pharmakonzern Pfizer empfiehlt sechs bis 12 Monate nach der vollständigen Impfung einen Booster. Sonst nimmt die Wirksamkeit des Impfstoffs, insbesondere gegen neue Virus-Varianten, signifikant... Read More
SARS-CoV-2: Durchbruchinfektionen im Gesundheitswesen vermutlich selten, aber leicht zu übersehen
Tel Aviv – Durchbruchinfektionen nach einer abgeschlossenen COVID-19-Impfung sind vermutlich Folge einer verminderten Immunreaktion mit niedrigeren Antikörper-Titern. Dies zeigen die Erfahrungen einer Klinik aus Israel... Read More
EMA startet Prüfverfahren für Sanofi-Impfstoff
Der Ausschuss für Humanarzneimittel ( CHMP ) der EMA hat eine fortlaufende Überprüfung von Vidprevtyn, einem von Sanofi Pasteur entwickelten COVID-19-Impfstoff, eingeleitet. Die Entscheidung des... Read More
Japan genehmigt Ronapreve von Roche-Regeneron zur Behandlung von Covid-19
Das japanische Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales (MHLW) haben der Kombination aus Casirivimab und Imdevimab von Roche und Regeneron die Zulassung für die Behandlung... Read More
VDBW +++ Deutscher Betriebsärzte-Kongress +++ Impfstoffbestellung KW 31 +++
-->Jetzt anmelden: Deutscher Betriebsärzte-Kongress und Online-Seminare --> Informationen zur Impfstoffbestellungin der Woche vom 2. August bis 6. August 2021 (KW 31) --> Abbestellung von Impfstoff... Read More
FAQ: Impfstoff-Umverteilung
Die verfügbaren Impfstoffe sollen schnellstmöglich dort zum Einsatz kommen, wo sie benötigt werden. Ärzt:innen müssen sich nicht mehr an Höchstbestellmengen orientieren, die Auslieferung läuft nicht... Read More
Warnhinweis in den USA: Seltene Fälle von GBS nach Janssen-Impfung gegen COVID
Die US-Arzneimittelbehörde FDA warnt vor einem erhöhten Risiko für das Guillain-Barré-Syndrom bei einer Impfung mit dem COVID-19-Impfstoff des US-Herstellers Johnson& Johnson. Die FDA aktualisierte gestern... Read More
Erster Patient erhält mRNA-Impfstoff gegen Krebs
BioNTech SE, gab bekannt, dass der erste Patient in einer Phase-2-Studie mit dem Krebsimpfstoffkandidaten BNT111 behandelt wurde. Die Studie untersucht den unternehmenseigenen therapeutischen Krebsimpfstoffkandidaten BNT111... Read More
EMA: Noch keine Datengrundlage für Auffrischungsimpfungen
„Es ist im Moment zu früh zu bestätigen, ob und wann eine Booster-Dosis bei Corona-Impfstoffen nötig sein wird“, teilte die EMA mit. Es gebe noch... Read More
VDBW +++ Einladung zum Deutschen Betriebsärzte-Kongress +++ DIM-Anbindung +++ Impfstoffbestellung KW 30
--> Deutschen Betriebsärzte-Kongress vom 9. bis 11. September 2021 im Kongress Palais Kassel --> Informationen zur Impfstoffbestellung in der Woche vom 26. Juli bis 30.... Read More
VDBW +++ COVID-Impfungen: Umfrageergebnisse, Bestellung KW 29 +++
--> Ergebnisse unserer Umfrage zu COVID-Impfungen --> Information zur Impfstofflieferung in der Woche vom 12. Juli bis 16. Juli 2021 (KW 28) --> Informationen zur... Read More
mRNA aus Corona-Impfstoff nicht in Muttermilch nachweisbar
Stillende Frauen mit mRNA-Vakzinen gegen COVID-19 zu impfen ist nach Einschätzung von US-Experten in Hinblick auf die Muttermilch unproblematisch. Wegen der Immunisierung sollten Mütter nicht... Read More
Genesene: Stiko akzeptiert Antikörpertest
Personen, die eine Sars-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, sollen nach der aktuell geltenden Stiko-Empfehlung sechs Monate nach Genesung beziehungsweise Diagnose einmalig geimpft werden. Hintergrund ist die Einschätzung,... Read More
STIKO ändert ihre Empfehlungen – Alle einmal AstraZeneca-Geimpften mit mRNA-Impfstoff zweitimpfen
Keine doppelte AstraZeneca-Impfung mehr – die STIKO ändert ihre Empfehlungen: Alle, die bereits eine Dosis Vaxzevria von AstraZeneca erhalten haben, sollen als zweite Dosis mit... Read More
Bis September – Weiterhin Testungen am Arbeitsplatz
Die Sars-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) sieht weiterhin Testungen von Arbeitnehmern auf Sars-CoV-2 durch PoC-Tests vor. Die grundlegenden Regelungen der Testangebotspflicht bleiben auch nach dem 30. Juni bestehen... Read More
CVnCoV – CureVacs mRNA-basierter Impfstoff noch eine Chance auf Zulassung?
Viel wird derzeit spekuliert, warum der mRNA-Impfstoff von Curevac nicht die gleiche Wirksamkeit erreicht, wie die Vakzinen von Biontech/Pfizer und Moderna. Einschätzung von Professor Kremsner... Read More
VDBW lobt Preis für „herausragendste Corona-Story“ aus +++ Impfstoffliefermenge KW 27 +++ Impfstoffbestellung KW 28
Der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte möchte eine „herausragende Corona-Story“ veröffentlichen und bittet Sie um Ihre Teilnahme! Senden Sie uns Ihre Geschichte. mehr erfahren -->Liefermenge... Read More
COVID-19-Impfung für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren – Infoblatt für Kinder- und Jugendärzt:innen und Eltern
Ende Mai wurde der von BioNTech/Pfizer entwickelte mRNA-Impfstoff Comirnaty von der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) auch für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren als erster COVID-19-Impfstoff... Read More
Der Referentenentwurf der neuen SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV)
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat einen Entwurf zur Neufassung der Corona Arbeitsschutzverordnung (SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung -Corona-ArbSchV) vorgelegt. Die novellierte Verordnung soll zum 1. Juli... Read More
Grippesaison 2021/2022: Fehlt der Impfstoff?
Abstandsregeln, Lockdown & Co. haben im vergangenen Winter auch dazu geführt, dass es kaum Grippefälle gab. Eine wirkliche Welle blieb aus. Für den Moment erscheint... Read More
Kürzere Impfabstände für Biontech/Pfizer-Impfung?
Mit Biontech/Pfizer Geimpfte bilden weniger neutralisierende Antikörper gegen die Beta- und Delta-Variante von SARS-CoV-2 (Südafrika und Indien) als gegen das Wildtyp-Coronavirus aus Wuhan oder die... Read More
VDBW +++ Aktuelle Informationen zur Impfstoffbestellung und -lieferung +++
-->Liefermenge für die Woche vom 28. Juni bis 2. Juli 2021 (KW 26) --> Impfstoff für Erstimpfungen in der Woche vom 5. Juli bis 9.... Read More
Zukünftige Umstellung Bestelltermin/Bestellfrist für die Impfstoffbestellung ab KW 28
Der Bestelltermin wird aus organisatorischen Gründen von Donnerstag auf Mittwoch vorverlegt. Das heißt, dass zukünftig bis Mittwoch der Vorvorwoche, 12.00 Uhr, für die übernächste Woche... Read More
VDBW ++ Einladung zum Regionalforum Arbeitsmedizin am 14. Juli 2021 +++ Digitale Anbindungen +++ Zweitimpfungen
-->Einladung zum Regionalforum Arbeitsmedizin am 14. Juli --> Digitale Anbindungen: DIM und digitales Impfzertifikat --> Bestellung für die Zweitimpfung
Biontech liefert im Juli weniger Impfstoff
Mehr als 20 Millionen Dosen seines Corona-Impfstoffs Comirnaty wird das Biotechunternehmen Biontech in diesem Monat in Deutschland ausliefern. Im Juli dagegen dagegen dürften die Lieferungen... Read More
Heplisav B – Hepatitis-B-Impfstoff mit EU-Zulassung
Die EU-Zulassung von Heplisav-B basiert auf Daten aus drei Phase-III-Studien, die laut Dynavax eine höhere Schutzwirkung im Vergleich zu Engerix-B zeigen. HEPLISAV B wird angewendet... Read More
EMA-Vertreter für Zurückhaltung mit AstraZeneca auch bei Älteren
Ein Vertreter der Europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) wirbt für Zurückhaltung bei der Verimpfung des Wirkstoffs von AstraZeneca auch bei Menschen im Alter von über 60 Jahren.... Read More
VDBW ++ Impfstoffbestellung für KW 26 ++ Bayerische Betriebsärzte kooperieren mit Impfzentren ++ CoV-Pass
Die Bestellung des Impfstoffes für die Woche vom 28. Juni bis 2. Juli (KW 26) hat bis Donnerstag, 17. Juni 2021, 12.00 Uhr, zu erfolgen.... Read More
Herpes-Zoster-Totimpfstoff Shingrix – wieder uneingeschränkt verfügbar
Nach langen Lieferschwierigkeiten ist der rekombinante Herpes-Zoster-Totimpfstoff Shingrix von GlaxoSmithKline (GSK) wieder uneingeschränkt verfügbar, sowohl in der Einzel- wie auch in der Großpackung. Die Einzelpackung... Read More
VDBW ++ Impfstoffbestellung KW 25 ++ Corona-ImpfVO angepasst ++
-->Aktualisierung der Coronavirus-Impfverordnung --> Vergütung, Abrechnung, Meldung -->DIM-Anbindung
Betriebsärzte – So sollen Apotheken kürzen
Die zugesicherte Mindestmenge an Covid-19-Impfstoff für Betriebsärzt:innen sinkt in der zweiten Woche von 102 auf 84 Dosen. Für die KW 24 – also ab dem... Read More
ABDA – Zusätzliche PZN zur Bestellung von Corona-Impfstoff für Betriebsärzte
Anschreiben Betriebsärzte Corona-Impfstoff-PZN
Comirnaty erhält Zulassung für Jugendliche in der EU
Nach den USA und Kanada dürfen nun auch in der EU Jugendliche erstmals gegen COVID-19 geimpft werden. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) empfahl am 28. Mai... Read More
Handreichung Betriebsärzte zu Covid-19-Impfstoffen und Zubehör
Informationen zur Covid-19-Schutzimpfung durch Betriebsärzte Impfstoffe und Zubehör: Bestellung, Lieferung und Verabreichung
VDBW gemeinsam mit BioNTech ++ Live-Web-Seminar ++ „Die SARS-CoV-2 Schutzimpfung im betrieblichen Umfeld“
Zur Klärung vieler praktischer Fragestellungen möchte VDBW allen Betriebsärztinnen und Betriebsärzten ein Live-Web-Seminar gemeinsam mit der Firma BioNTech anbieten. Wissenswertes zur Organisation der SARS-CoV-2 Schutzimpfung... Read More
BMG: Aufklärung zum Impftermin
Das Impftempo in Deutschland nimmt zu. Alles Wissenswerte zu Ihrem bevorstehenden Impftermin können Sie hier nachlesen: angefangen beim generellen Impfablauf über die Impfung in Arztpraxen,... Read More
Comirnaty – COVID-19-mRNA-Impfstoff (Nucleosid-modifiziert) Produktinformation
Comirnaty ist ein Impfstoff zur Vorbeugung der Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) bei Menschen ab 16 Jahren. Comirnaty enthält ein Molekül namens Messenger-RNA (mRNA) mit Anweisungen zur... Read More
Heterologe Impfserien könnten besonders gut schützen
Gemischte Impfserien mit AstraZeneca und Biontech/Pfizer scheinen der britischen Com-CoV-Studie zufolge mit häufigeren Nebenwirkungen assoziiert. Nun gibt es Hinweise der spanischen Studie CombivacS, dass im... Read More
Die BergApotheke startet die Versorgung der Betriebsärzte mit Covid-19-Impfstoff ultratief gekühlt bundesweit!
Was den Bestellablauf angeht, befolgen Sie bitte die Vorgaben aus dem Schreiben des BDA, das wir Ihnen in der Eilmeldung hinterlegt haben. Weitere Informationen finden... Read More
Neue Impfstoff-Plattform: ‚Zwei-in-Eins-Replikon-und-VLP-Minispike-Impfstoff‘ gegen COVID-19
Um die aktuelle SARS-CoV-2-Pandemie zu stoppen, werden Impfstoffe mit hoher Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit benötigt. Wissenschaftler des Paul-Ehrlich-Instituts und der Ludwig-Maximilians-Universität München haben im Labor... Read More
Flexiblere Lagerbedingungen für den COVID-19-Impfstoff von BioNTech / Pfizer
Das EMA-Komitee für Humanarzneimittel ( CHMP ) hat eine Änderung der genehmigten Lagerbedingungen von Comirnaty, dem von BioNTech und Pfizer entwickelten COVID-19-Impfstoff, empfohlen, um den Umgang mit dem Impfstoff in... Read More
Doppelimpfstoff gegen SARS-CoV-2 und Grippe
Novavax, ein Biotechnologieunternehmen, das Impfstoffe der nächsten Generation für schwere Infektionskrankheiten entwickelt, gab Daten aus einer präklinischen Studie des kombinierten vierwertigen saisonalen Grippeimpfstoffs (NanoFlu ™)... Read More
KBV warnt Ärzte vor: Nur noch ein Vial für Erstimpfungen
Der Impfstoff von BioNTech/Pfizer steht Arztpraxen in den letzten zwei Maiwochen vorrangig für Zweitimpfungen zur Verfügung. Der Grund ist, dass nach dem Impfstart Anfang April... Read More
COVID-19-Impfstoff bald für Kinder in der EU ?
In den USA haben Biontech/Pfizer einen Antrag auf Erweiterung der Zulassung ihres COVID-19-Impfstoffes bereits gestellt – Comirnaty soll schon bald auch bei Jugendlichen ab zwölf... Read More
BMG: Länder haften für Impfschäden
Mit den Berichten über seltene, aber teils schwere Nebenwirkungen der Corona-Impfung von AstraZeneca wurde auch die Frage nach der Haftung bei Imfpschäden immer virulenter. Erst... Read More
Lieferengpässe verhinderten Durchimpfung – Zwei Jahre Shingrix – wo stehen wir bei den Impfquoten?
Am 1. Mai sind es zwei Jahre, dass die Krankenkassen die Herpes-zoster-Impfung mit Shingrix erstatten – für alle ab 60-Jährigen und bei Vorerkrankten bereits ab... Read More
Wem Astra Zeneca mehr nutzt
Oft ist von einer Kosten-Risiko-Analyse die Rede. So hieß es auch bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) immer, der Nutzen von Astra Zeneca für die Pandemiebekämpfung... Read More
Malaria-Impfstoff mit wohl hoher Wirksamkeit
Forscher der Universität Oxford und ihre Partner haben Ergebnisse einer Phase-IIb-Studie mit einem Malaria-Impfstoffkandidaten, R21 / Matrix-M, berichtet, die eine hohe Wirksamkeit von 77% über... Read More
Johnson & Johnson-Impfstoff kann in Europa eingesetzt werden
Schon zum zweiten Mal kam ein Corona-Impfstoff zur Vorsicht wieder auf den Prüfstand - und kann nun weiterhin eingesetzt werden. Bei den Impfungen in Deutschland... Read More
Covid-19: Ab Juni sollen Betriebsärzte impfen dürfen
nach Aussagen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am vergangenen Montag sollen "im Juni auch die Betriebsärzte in die Impfkampagne" integriert werden. Auf Landesverbandsebene laufen zum Teil... Read More
Viele Unternehmen hoffen, dass ihre Betriebsärzte die Impfkampagne spürbar beschleunigen können
Derartige Angebote aus der Wirtschaft mehren sich. So sind beim Versicherungskonzern Allianz nach Unternehmensgaben 27 Impfstraßen an den 15 größten Standorten vorbereitet. „Wir sind startklar,... Read More
Verbindliche Testangebote in Betrieben kommen
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat dem Bundeskabinett dargelegt, wie er die SARS-CoV-2 Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) verlängern und ergänzen wird. Die Änderungen erfolgen per Verordnung [PDF, 171KB] und treten... Read More
Corona-Impfstoff: Johnson & Johnson verschiebt Europa-Start
Der Pharmakonzern Johnson & Johnson verzögert den Marktstart seines Impfstoffs in Europa. Das teilte der US-Konzern am Dienstag mit. Man habe Berichte über Sinusvenenthrombosen erhalten... Read More
FDA prüft Zulassung von Comirnaty® für Jugendliche
Comirnaty® dürfte der erste COVID-19-Impfstoff sein, der bald bei Jugendlichen ab zwölf Jahren geimpft werden darf, derzeit dürfen ab 16-Jährige mit dem mRNA-Impfstoff von Biontech/Pfizer... Read More
VDBW ++ Corona-Impfverordnung: Betriebsärzte endlich erwähnt ++
am 1. April 2021 ist die neue Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 (CoronaImpfV) im Bundesanzeiger veröffentlicht worden, in der nun endlich... Read More
STIKO empfiehlt AstraZeneca-Impfstoff nur noch für Personen im Alter ab 60 Jahren
Nach mehreren Beratungen hat die STIKO auch unter Hinzuziehung externer Expert:innen mehrheitlich entschieden, auf Basis der derzeit verfügbaren Daten zum Auftreten seltener, aber sehr schwerer... Read More
Studie aus den USA – Hoher Infektionsschutz durch mRNA-Impfungen
Die mRNA-Impfstoffe senken laut einer US-Studie das Risiko einer Corona-Infektion um 90 Prozent - selbst solcher ohne jegliche Symptome. Das weckt die Hoffnung, unentdeckte Infektionen... Read More
Lagerungsmöglichkeiten & Haltbarkeiten der Covid-19 Impfstoffe
Aktuell sind in Deutschland vier Impfstoffe gegen Covid-19 zugelassen. Zwei mRNA-Impstoffe (BNT162b2 BioNTech/Pfizer, mRNA-1273 Moderna/Universität Oxford), und zwei Vektorviren-Impfstoffe (AZD1222 AstraZeneca und Ad26.COV2.S Janssen). Sie... Read More
COVID-19-Impfstoff AstraZeneca – Ergebnis der Sicherheitsbewertung: Der Impfstoff ist sicher und wirksam im Kampf gegen COVID-19
Die Sicherheitsbewertung durch den Ausschuss für Risikobewertung im Bereich der Pharmakovigilanz (Pharmacovigilance Risk Assessment Committee, PRAC) bei der Europäischen Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA) bestätigt... Read More
Vier Millionen zusätzlichen Impfstoff-Lieferung von Biontech und Pfizer davon entfallen 580.000 Dosen auf Deutschland
Aus der zusätzlichen Impfstoff-Lieferung von Biontech und Pfizer soll Deutschland 580.000 Dosen erhalten. Das geht aus dem Entwurf für die Abschlusserklärung des Impfgipfels von Kanzlerin Angela Merkel und... Read More
WHO -Impfrat empfiehlt Zulassung von Johnson & Johnson-Impfstoff
Ein unabhängiger Expertenrat für Impfstoffe empfiehlt der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die Zulassung des Corona-Impfstoffs der Firmen Janssen und Johnson & Johnson. Das Mittel habe eine Effizienz... Read More
Aktualisierte Einschätzung EMA hält an AstraZeneca-Impfstoff fest
Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA empfiehlt den AstraZeneca-Impfstoff weiterhin. Das Vakzin sei "sicher und wirksam". Es werde aber eine Warnung vor möglichen Blutgerinnseln in den Beipackzettel... Read More
PEI – Vorübergehende Aussetzung der Impfung mit dem COVID-19-Impfstoff AstraZeneca
Das Paul-Ehrlich-Institut empfiehlt nach intensiven Beratungen zu den in Deutschland und Europa aufgetretenen schwerwiegenden thrombotischen Ereignissen die vorübergehende Aussetzung der Impfungen mit dem COVID-19-Impfstoff AstraZeneca.... Read More
EMA prüft Novavax Impfstoff schützt zu 96,4 Prozent gegen Corona-Erkrankungen
Ein Impfstoff-Kandidat des US-amerikanischen Herstellers Novavax bietet nach Unternehmensangaben einen hohen Schutz gegen das ursprüngliche Coronavirus sowie die hochansteckende britische Variante. Die Wirksamkeit gegen „leichte,... Read More
COVID-19-Pandemie Gesundheitsminister Spahn warnt vor überzogenen Erwartungen beim Corona-Impfen
Der Gesundheitsminister geht von „deutlich mehr“ Corona-Impfungen ab April aus. Zugleich warnt er vor falschem Erwartungsmanagement bevor der genaue Impfstart in Arztpraxen bekanntgegeben wurde. Bundesgesundheitsminister... Read More
Seit Ende letzter Woche ist der Impfstoff von Johnson & Johnson in der EU zugelassen
Mit dem Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson ist ein viertes Vakzin zur Bekämpfung des Coronavirus in der EU zugelassen. Das Präparat hat eine Besonderheit: Es... Read More
Verordnungsentwurf – BMG erlaubt auch andere Grippeimpfstoffe für Ab-60-Jährige
Das Bundesgesundheitsministerium will verhindern, dass ältere Menschen ab 60 Jahren in der kommenden Grippesaison 2021/22 ungeimpft bleiben. Die Schutzimpfungs-Richtlinie sieht als Influenzaschutz für Ab-60-Jährige nur... Read More
Betriebsärztinnen und Betriebsärzte könnten mehr als 5 Millionen Beschäftigte im Monat impfen
Laut Robert Koch Institut beträgt die Gesamtzahl der verabreichten Impfdosen in der Bundesrepublik Deutschland bis 28. Februar 6.174.362. In der vergangenen Woche wurden im Durchschnitt... Read More
Corona-Impfstoff für Arztpraxen: BMG kündigt Verordnung an
Berlin - Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will das Tempo bei den Corona-Impfungen verdoppeln. Dazu sollen bereits in zwei Wochen auch die Arztpraxen mit dem Impfen beginnen.... Read More
Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson: Was erwartet uns?
In den USA wurde Ad26.COV2.S am 27. Februar 2021 eine Notfallgenehmigung erteilt. In Deutschland befindet sich die Vakzine seit dem 1. Dezember 2020 im Rolling-Review-Verfahren... Read More
Efluelda bei ab 60-Jährigen – Ist ein Ausweichen auf andere Grippeimpfstoffe wirklich unmöglich?
Warum berücksichtigte der G-BA kein Ausweichen auf andere Impfstoffe? Warum also hat der G-BA nicht berücksichtigt, dass bei Nichtverfügbarkeiten nach Ansicht der STIKO auf andere... Read More
Zusammensetzung der Influenza-Impfstoffe 2021/2022
Die Zusammensetzung der Influenza-Impfstoffe sind bekannt gegeben worden. Für die kommende Grippesaison 2021/2022 hat die WHO folgende Virenstämme empfohlen: Nordhalbkugel der Erde Impfstoffe auf Eibasis... Read More
VDBW ++ Corona-Update: Impfangebot, Mutterschutz, ÖPNV, Erste Hilfe ++
-->Erneutes Impfangebot zu COVID-19 --> Überarbeitung der Hinweise zur mutterschutzrechtlichen Beurteilung einer Gefährdung durch SARS-CoV-2 -->Studie zum möglichen Infektionsrisiko im ÖPNV gestartet -->Umsetzung der Ersten... Read More
Indikationserweiterung – Hochdosisgrippeimpfstoff Efluelda nun ab 60 Jahren
Seit Mai 2020 ist Efluelda® für die Grippeimpfung von Personen ab einem Alter von 65 Jahren zugelassen. Wie Hersteller Sanofi-Pasteur am Dienstag mitteilte, hat das... Read More
Neuer Erfolg in RECOVERY: Tocilizumab-Steroid-Kombi senkt die Sterblichkeit bei schwerem COVID-19
Seit März 2020 testet die RECOVERY-Studie (Randomised Evaluation of COVID-19 Therapy, NCT04381936) mit insgesamt 40.000 Patient:innen eine Reihe potenzieller Behandlungen für COVID-19. Der bisher größte... Read More
Messen, was verbindet – Gewebeschäden durch Zellfusion in COVID-19 und die Rolle des Spikeproteins
Das Coronavirus SARS-CoV-2 gelangt durch Membranfusion nach Kontakt seines Spikeproteins mit dem ACE2-Rezeptor in menschliche Zellen. Neue Studien belegen eine zweite Rolle des Proteins in... Read More
EMA prüft COVID-19-Impfstoff CVnCoV von Curevac im Rolling Review Verfahren
Das Human Medicine Committee (CHMP) der EMA hat eine fortlaufende Überprüfung von CVnCoV gestartet, einem COVID-19-Impfstoff, der von der CureVac AG entwickelt wird. Die Entscheidung... Read More
BfArM prüft noch: Schnelltests für Laien kommen erst Anfang März
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) rechnet für Anfang März mit ersten Sonderzulassungen für Laien-Schnelltests. Bislang seien fast 30 Anträge auf Sonderzulassung gestellt, teilte... Read More
SAVE THE DATE – Betriebsärztetag 2021
17. Bundesweiter Betriebsärztetag wird am 27. und 28.03.2021 als Online-Veranstaltung stattfinden.
Award Arbeitsmedizin 2020
Mit dem "Award Arbeitsmedizin" zeichnet Südwestmetall ein wissenschaftlich fundiertes und evaluiertes abgeschlossenes Projekt mit Bezug zur arbeitsmedizinischen Praxis aus. Der Südwestmetall-Award für Arbeitsmedizin 2020 wurde... Read More
SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test Nasal
In Kürze verfügbar. Roche erweitert im Kampf gegen COVID-19 sein Portfolio um einen weiteren Test: Mit dem SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test Nasal wird die Testung... Read More
COVID-19-Impfempfehlung jetzt mit Härtefallregelung
Nachdem die Ständige Impfkommission Ende Januar ihre aktualisierten Empfehlungen zur COVID-19-Impfung vorgelegt hat, tritt am heutigen Montag eine überarbeitete Coronavirus-Impfverordnung in Kraft. Sie sieht Anpassungen... Read More
Ethikrat gegen Aufhebung von Beschränkungen für Geimpfte
Der Deutsche Ethikrat hält es für falsch, die wegen der Corona-Pandemie beschlossenen staatlichen Freiheitsbeschränkungen für Geimpfte früher zu beenden. Ohnehin müsse erst geklärt werden, ob... Read More
EMA empfiehlt bedingte Zulassung für AstraZeneca-Impfstoff – auch für Menschen im Alter von 65 Jahren und älter
Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat für den COVID-19-Impfstoff von AstraZeneca die Empfehlung für eine bedingte Marktzulassung ausgesprochen. Das teilte die EMA am heutigen Freitag in... Read More
Antikörper-Therapien: Primärpräventive Wirkung belegt
Die Behandlung mit monoklonalen Antikörpern steht bei Covid-19 hoch im Kurs. Erst kürzlich hat der Bund den Kauf von mehr als 200.000 Dosen solcher Therapien... Read More
Weiterer Covid-19-Impfstoffkandidat – Novavax meldet 89,3 Prozent Wirksamkeit
Ein Impfstoff-Kandidat des US-amerikanischen Herstellers Novavax hat laut vorläufigen Ergebnissen rund 90 Prozent Wirksamkeit gegen Covid-19 aufgezeigt. Auch gegen die in Großbritannien zuerst entdeckte Mutation... Read More
Stiko: Neue Impfintervalle, neue Risikogruppen
Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt in der Corona-Pandemie auch die Impfung mit dem Impfstoff des britisch-schwedischen Herstellers AstraZeneca – allerdings mit Einschränkungen. Aufgrund von derzeit... Read More
Studie: Antigentests bei symptomatischen Patienten ähnlich zuverlässig wie PCR
Das Katharinenhospital am Klinikum Stuttgart testete einen Monat lang parallel Patient:innen mittels Antigen-Schnelltest und RT-PCR auf eine SARS-CoV-2-Infektion. Eingeschlossen in die Testung waren alle Patient:innen... Read More
RKI-Faktenblatt zur COVID-19-Impfung
Das neue Faktenblatt zur COVID-19-Impfung ist fertiggestellt! Die Faktenblätter fassen kurz und knapp die wichtigsten Informationen zu einer Impfung zusammen und richten sich in erster... Read More
Studie zur Gelbfieberimpfung: Immunogenität und Sicherheit fraktionierter Dosen
Ein Fünftel der bislang eingesetzten Gelbfieber-Impfdosis genügt, um zuverlässig vor einer Erkrankung zu schützen – das zeigt eine Studie, publiziert in „The Lancet“. Die WHO... Read More
Hochdosis Grippeimpfstoff Efluelda® für die Saison 2021/2022
Mit „Fluzone High Dose Quadrivalent“ war im Herbst erstmals ein neuer Grippeimpfstoff erhältlich. Mit vierfacher Antigenmenge ist die Vakzine des Herstellers Sanofi speziell für Menschen... Read More
Biontech-Impfstoff: Spritzen-Transport bei 2 bis 8 Grad
Bei den Corona-Impfungen in Deutschland kann das Präparat der Hersteller Biontech und Pfizer künftig einfacher eingesetzt werden. Wie aus aktualisierten Handlungsempfehlungen von Biontech hervorgeht, kann... Read More
Impfen gegen Multiple Sklerose?
Eine Impfung gegen MS? Mit dem gemeinsamen Forschungsansatz von Biontech und dem biopharmazeutischen Forschungsinstitut TRON (Translationale Onkologie) an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz könnte... Read More
VDBW ++ Homeoffice in Zeiten der Pandemie ++
-->Live-Web-Seminar "Homeoffice in Zeiten der Pandemie – Grundlagen und betriebsärztliche Handlungsfelder" --> 10 Tipps für das Homeoffice
Weihnachtsgrüße der GPK
Frohe Festtage und viel Gesundheit! Balsam für die Seele - wichtiger denn je für uns Menschen in dieser Zeit. Es sind gerade jetzt vermehrt die kleinen Freuden,... Read More
Beschluss der STIKO für die Empfehlung der COVID-19-Impfung und die dazugehörige wissenschaftliche Begründung
Die im Epidemiologischen Bulletin 2/2021 veröffentlichte Empfehlung tritt in Kraft, sobald ein erster Impfstoff zum Schutz vor COVID-19 zugelassen und in Deutschland verfügbar ist. Aufgrund... Read More
Anamnese Einwilligung – Schutzimpfung gegen COVID-19 (mRNA-Impfstoff)
Dieser Anamnese- und Einwilligungsbogen wurde vom Deutschen Grünen Kreuz e.V., Marburg, in Kooperation mit dem Robert Koch-Institut, Berlin, erstellt. Er darf ausschließlich im Rahmen seiner... Read More