Neuer Antikörper zum Covid-19-Schutz zugelassen
RKI meldet Start der RSV-Welle in KW 3
RKI meldet mehr als doppelt so viele schwere Infektionen
418 Verdächtige bei Europol-Aktion festgenommen
Welttag gegen vernachlässigte Tropenkrankheiten 2025
Ungeimpfter Junge stirbt an Diphtherie
Wenn Anopheles-Mücken nach Deutschland reisen
Hausärzte zögern aus Unsicherheit
Covid: „Immer noch keine normale Erkältung“
Keuchhustenfälle 2024 verzehnfacht
Long Covid bei Frauen häufiger als bei Männern
Polioviren in fünf europäischen Ländern entdeckt
RKI leitet eines von sechs neuen EU-Referenzlaboren für Public Health
Impfempfehlungen der STIKO 2025 veröffentlicht
Impfungen gehören zu den wirksamsten und wichtigsten medizinischen Maßnahmen. Die Ständige Impfkommission hat im Epidemiologischen Bulletin KW 04/2025 ihre Empfehlungen für 2025 veröffentlicht. Die wesentlichen inhaltlichen Änderungen wurden bereits im Vorfeld veröffentlicht, sie betreffen die RSV-Prophylaxe sowie die Impfungen gegen RSV und Influenza. Darüber hinaus ist der Impfkalender für eine bessere Übersicht nun zweigeteilt und im Hochformat, ein Teil für die Standardimmunisierungen für Säuglinge und Kleinkinder bis vier Jahre und ein Teil für die Empfehlungen für Kinder ab fünf Jahre, Jugendliche und Erwachsene
RSV: Neuer Impfstoff könnte lebenslangen Schutz bieten
Verletztenrente: Gericht stärkt Post-Covid-Erkrankte
Krebsimpfungen könnten bald kommen
RKI meldet Start der Grippewelle
