


Blutspenden verstärkt auf West-Nil-Virus getestet

Angepasster Coronaimpfstoff von Moderna verfügbar
Moderna hat seinen Coronaimpfstoff Spikevax® an die Omikron-Variante JN.1 angepasst. Der aktualisierte mRNA-Impfstoff ist in Deutschland seit Anfang Oktober verfügbar. Spikevax® JN.1 ist der Einzige mRNA-Impfstoff, der in einer 50μg-Fertigspritze angeboten wird und als praktische 1-er Packung verfügbar ist.
Unser Tipp !
Schützen Sie Ihre Risikopatienten vor schweren COVID-19-Verläufen und bestellen Sie den höchstdosierten mRNA-Impfstoff Spikevax® JN.1 über den B2B-Onlineshop der BergApotheke. Da Spikevax® JN.1 nicht über den Bund finanziert wird, wird der Impfstoff bei Bestellung dem Besteller in Rechnung gestellt.

Weniger Krankenhausaufenthalte mit „Efluelda“

Fachärzte kritisieren fehlende Impfvereinbarungen

Kinderärzte beklagen Beyfortus-Engpass

RSV: Sonderregelung in Hamburg

Influenza-Saison 2023/2024: Wer von der Grippeimpfung profitiert hat
Im vergangenen Winter war die Wirksamkeit der saisonalen Grippeimpfung mittelmäßig, das zeigt eine Analyse des Robert-Koch-Instituts (RKI), die jetzt im »Epidemiologischen Bulletin« (42/2024) erschien. Eine Altersgruppe profitierte womöglich gar nicht von der Impfung.

USA: Erstmals ein Schwein mit H5N1 infiziert

Neuere Impfungen für Alt und Jung

Meningokokken-B-Impfung: SSB oder Privatrezept?

Fluad für Ältere gleich gut wie Efluelda

#MedSafetyWeek 2024 – Internationale Kampagne zur Meldung von Nebenwirkungen

Weltweit weniger Menschen an Tuberkulose gestorben
Unser Tipp !
Der häufigste Erreger der Tuberkulose beim Menschen ist Mycobacterium tuberculosis. Um eine Infektion mit dem Bakterium festzustellen empfehlen wir den Tuberkulose-Test Tuberkulin PPD RT23, der im B2B-Onlineshop der BergApotheke erhältlich ist. Für eine richtige Interpretation des Tuberkulose-Tests ist es wichtig, dass die Tuberkulinlösung korrekt injiziert wird. Eine detaillierte Beschreibung zur intradermalen Injektion des Tuberkulins finden Sie hier.

Was es bei Verordnungen über Nirsevimab zu beachten gibt

Moderna startet Zulassungsstudie mit Impfstoffkandidat gegen Noroviren

Neue Tricks zum Unterlaufen der Immunabwehr

Update zu COVID-19-Impfstoffen
Ab dem 01.11.2024 sind folgende Covid-19-Impfstoffe verfügbar:
- NUVAXOVID JN1 UDV BUND, PZN: 19395509
- NUVAXOVID JN1 UDV BUND, PZN: 19395515
- COMIRNATY KP.2 30UG BUND, PZN: 19514084
- COMIRNATY KP.2 30UG BUND, PZN: 19514090
- COMIRNATY KP.2 3UG BUND, PZN: 19514138
- COMIRNATY KP.2 3UG BUND, PZN: 19514144
- COMIRNATY KP.2 10UG BUND, PZN: 19514167
- COMIRNATY KP.2 10UG BUND, PZN: 19514173

Wie SARS-CoV-2 die »ISGylierung« umgeht

Krankenstand bleibt im Sommer 2024 auf Rekordniveau
Wie die DAK berichtet, verursachten Muskel-Skelett-Erkrankungen die meisten Ausfälle, gefolgt von psychischen Erkrankungen wie etwa Depressionen. An dritter Stelle standen Atemwegserkrankungen wie Erkältungen und Bronchitis. Fast ein Drittel der Erwerbstätigen (30,5 Prozent) war im Zeitraum von Juli bis einschließlich September mindestens einmal krankgeschrieben, wie es weiter hieß.