


RKI gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Chikungunya-Impfung

Millionen Kinder weltweit ohne Impfschutz
Impflücken in Deutschland
Bei Kleinkindern werden Impfserien oft zu spät oder gar nicht abgeschlossen. Bei Jugendlichen stagnieren die HPV-Impfquoten auf eher niedrigem Niveau. Und auch bei Erwachsenen-Impfungen ist Luft nach oben, so das Robert Koch-Institut (RKI) im Epidemiologischen Bulletin 50/2024.
Bei Ungeimpften besteht Lebensgefahr
Im schlimmsten Fall können Impflücken auch zum Tod führen. Zuletzt wurde im Januar über einen Todesfall an Diphtherie in Deutschland berichtet und kurz danach über einen Masern-Todesfall in den USA. Diese Fälle haben eines gemeinsam: Die Betroffenen waren nicht geimpft, obwohl Vakzine für sie verfügbar gewesen wären.

Seqirus steigt ins Reiseimpfgeschäft ein

EMA-Überprüfung abgeschlossen: Hinweise zu Windpocken-Impfstoffen sollen angepasst werden

„Abrysvo“, „Arexvy“ und „mResvia“ ab sofort über SSB

Reiserückkehrer bei Malaria-Verdacht frühzeitig zum Arzt schicken
Malaria ist zwar in Deutschland nicht heimisch, aber die häufigste Erkrankung bei Reiserückkehrern. Die Fallzahlen pro Jahr liegen im hohen dreistelligen Bereich (2023: 984). Die Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit (DTG) hat nun die Leitlinie zur Therapie der Malaria aktualisiert. Vor allem für Schwangere haben sich die Empfehlungen geändert.

HPV-Impfung sehr effektiv gegen krebserregende Varianten

„IXCHIQ“ wieder auch für Ältere

Klinische Studien: Forschung an den Arzneimitteln von morgen

Wie gefährlich ist Chikungunya?

Preisbindung bei Chikungunya-Impfstoffen aufgehoben
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Preisbindung für die Impfstoffe Ixchiq (PZN: 19237064) und Vimkunya (PZN: 19769861) aufgehoben ist. Grund dafür ist die automatische Übernahme diverser Bundesländer der gestrigen STIKO-Empfehlung zur Impfung gegen Chikungunya in die „Öffentliche Impfempfehlung des jeweiligen Bundeslandes“. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich im B2B-Onlineshop der BergApotheke mit den Impfstoffen nun auf Basis des aktuell gültigen AEKs zzgl. MwSt. einzudecken.

STIKO: Empfehlung zur Impfung gegen Chikungunya

ZEPAI bringt Expertise im Europäischen Hub für Impfstoffe ein

Autochthone Chikungunya-Infektion im Elsass

Impfstoffkomponente, die vor Demenz schützt

RKI geht von Polio-Übertragungen in Deutschland aus

Zunahme an Hepatitis-A-Fällen in Mitteleuropa

FDA präzisiert Risiken zu Myokarditis und Perikarditis
