Weltweit wurden nach Angaben des European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) bis August 2025 seit Jahresbeginn 317.000 Chikungunya-Erkrankungen und 135 mit ihnen zusammenhängende Todesfälle in 16 Ländern bzw. Territorien registriert, die meisten davon in Südamerika. Aber auch in Europa traten laut ECDC seit Jahresbeginn bis zum 17. September 2025 in Frankreich (480) und Italien (205) nicht reiseassoziierte (autochthone) Chikungunya-Virus-Infektionen auf.*
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnte im Juli vor einer weltweiten Chikungunya Epidemie, sie sieht mehr als 5 Milliarden Menschen durch die Erkrankung gefährdet.
Aktuelle Fallzahlen und mehr über die Ausbreitung des Chikungunya-Virus finden Sie auf der Homepage des ECDC.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnte im Juli vor einer weltweiten Chikungunya Epidemie, sie sieht mehr als 5 Milliarden Menschen durch die Erkrankung gefährdet.
Aktuelle Fallzahlen und mehr über die Ausbreitung des Chikungunya-Virus finden Sie auf der Homepage des ECDC.
*Stand der Fallzahlen: 26.09.2025 Quelle: ECDC