Eine Grippeimpfung könnte Influenza-assoziierte Arztbesuche und Krankenhausaufenthalte in diesem Jahr halbieren. Das lassen Daten der Südhalbkugel vermuten, auf der die Influenzasaison nun endet. Gleichzeitig startet ab Oktober die Influenzasaison auf der Nordhalbkugel – das Robert Koch-Institut (RKI) gibt den Startschuss für die neue Grippesaison hierzulande in KW 40. Wie gut die Impfung schützt, lässt sich stets erst nach Abschluss eines Grippewinters auswerten – allerdings erlauben die Daten der Südhalbkugel eine Prognose, wie effektiv die Grippeimpfung dort Influenzaerkrankungen verhindern konnte.
Allgemeine Fachpresse | Die GPK informiert
