Die Zahl der gemeldeten Cholera-Fälle weltweit ist nach einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2024 gestiegen. Die Infektionskrankheit, die zu schweren Durchfällen und lebensgefährlichem Flüssigkeitsverlust führen kann, ist eigentlich behandelbar. Aber viele Konflikte mit Vertreibungen, Überschwemmungen und andere durch den Klimawandel häufiger auftretende Naturkatastrophen sowie Wasserknappheit sorgen auch für mehr Todesfälle, berichtet die WHO.
Allgemeine Fachpresse | Die GPK informiert
