Tel. 0800 - 100 29 59
Fax 0800 - 100 39 69

Kompetente Leistungen & innovative Services im Gesundheitsdienst und in der Gesundheitsvorsorge. Für Arbeitsmediziner, Werkärzte, Betriebsärzte, Reisemediziner, Tropenmediziner, Gelbfieber-Impfstellen, Öffentlichen Gesundheitsdienst, Arbeitsmedizinische Dienste und Institutionen.

Aus-/Fortbildung

Partner-Angebote der GPK

Hier finden Sie Termine für Ausbildungen, Fortbildungen und weitere Schulungen.

Kommende Aus-/Fortbildungen

VDBW-Webmeeting | „ASA-Sitzung (Rechtliche Aspekte und praktische Tipps) / Die Betriebsbegehung / Der Weg in die Selbstständigkeit“

Donnerstag 12.10.2023 von 19:00 – 20:30 Uhr
mit Dr. Turgay Göksu

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Webinar „Arbeitsmedizin für Weiterzubildende“ ein. Mit diesen Veranstaltungsreihe bietet der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VDBW) Vorträge zu arbeitsmedizinischen Themen und vor allem die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion mit erfahrenen Weiterbildern.

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

Die Veranstaltung wird als Webinar durchgeführt. Sie benötigen kein Video oder Mikrofon zur Teilnahme.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Wichtige Hinweise zur Registrierung
********************************************

Die Veranstaltung ist für VDBW-Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder erhalten eine Rechnung über 20,00€.

Die Registrierung stellt eine verbindliche, für Nichtmitglieder kostenpflichtige Buchung da.

Füllen Sie bitte alle *Pflichtfelder aus! Privatpersonen geben bei Unternehmern „privat“ ein.

Soll die Rechnung an eine Firmenadresse ausgestellt werden, stellen Sie bitte sicher, dass die Unternehmensbezeichnung inkl. Unternehmensform (GmbH, KG, AG,…) korrekt ist, Abteilungen, Kostenstellen, Ansprechpartner oder sonstige Unternehmenszusätze können in die Felder Abteilung und/oder Kostenstelle eingetragen.

Bitte achten Sie auf eine korrekte Eingabe der Adresse, da dies die Rechnungsadresse ist.

Mitglieder müssen unbedingt Ihre Mitgliedsnummer eingeben, nur dann ist eine kostenfreie Teilnahme möglich, nachträglich gemeldete Mitgliedsnummern können nicht verarbeitet werden.

Noch kein Mitglied? – Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft!
Die kostenfreie Teilnahme an unseren Web-Meetings "Arbeitsmedizin für Weiterzubildende" ist nur einer von vielen Vorteilen, die Sie als Mitglied beim VDBW haben.
Mehr Infos zur Mitgliedschaft finden Sie auf unserer Homepage Mitgliedschaft im VDBW | Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V.

Vergangene Aus- und Fortbildungen

VDBW-Webmeeting | „ArbMedVV und AMR “

Donnerstag 21.09.2023 von 19:00 – 20:30 Uhr
mit Dr. Ruman Alexandrov

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Webinar „Arbeitsmedizin für Weiterzubildende“ ein. Mit diesen Veranstaltungsreihe bietet der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VDBW) Vorträge zu arbeitsmedizinischen Themen und vor allem die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion mit erfahrenen Weiterbildern.

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

Die Veranstaltung wird als Webinar durchgeführt. Sie benötigen kein Video oder Mikrofon zur Teilnahme.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Wichtige Hinweise zur Registrierung
********************************************

Die Veranstaltung ist für VDBW-Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder erhalten eine Rechnung über 20,00€.

Die Registrierung stellt eine verbindliche, für Nichtmitglieder kostenpflichtige Buchung da.

Füllen Sie bitte alle *Pflichtfelder aus! Privatpersonen geben bei Unternehmern „privat“ ein.

Soll die Rechnung an eine Firmenadresse ausgestellt werden, stellen Sie bitte sicher, dass die Unternehmensbezeichnung inkl. Unternehmensform (GmbH, KG, AG,…) korrekt ist, Abteilungen, Kostenstellen, Ansprechpartner oder sonstige Unternehmenszusätze können in die Felder Abteilung und/oder Kostenstelle eingetragen.

Bitte achten Sie auf eine korrekte Eingabe der Adresse, da dies die Rechnungsadresse ist.

Mitglieder müssen unbedingt Ihre Mitgliedsnummer eingeben, nur dann ist eine kostenfreie Teilnahme möglich, nachträglich gemeldete Mitgliedsnummern können nicht verarbeitet werden.

Noch kein Mitglied? – Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft!
Die kostenfreie Teilnahme an unseren Web-Meetings "Arbeitsmedizin für Weiterzubildende" ist nur einer von vielen Vorteilen, die Sie als Mitglied beim VDBW haben.
Mehr Infos zur Mitgliedschaft finden Sie auf unserer Homepage Mitgliedschaft im VDBW | Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V.

VDBW-Webmeeting | „Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen“

Donnerstag 17.08.2023 von 19:00 – 20:30 Uhr
mit Prof. Dr. Peter Angerer

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Webinar „Arbeitsmedizin für Weiterzubildende“ ein. Mit diesen Veranstaltungsreihe bietet der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VDBW) Vorträge zu arbeitsmedizinischen Themen und vor allem die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion mit erfahrenen Weiterbildern.

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

Die Veranstaltung wird als Webinar durchgeführt. Sie benötigen kein Video oder Mikrofon zur Teilnahme.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Wichtige Hinweise zur Registrierung
********************************************

Die Veranstaltung ist für VDBW-Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder erhalten eine Rechnung über 20,00€.

Die Registrierung stellt eine verbindliche, für Nichtmitglieder kostenpflichtige Buchung da.

Füllen Sie bitte alle *Pflichtfelder aus! Privatpersonen geben bei Unternehmern „privat“ ein.

Soll die Rechnung an eine Firmenadresse ausgestellt werden, stellen Sie bitte sicher, dass die Unternehmensbezeichnung inkl. Unternehmensform (GmbH, KG, AG,…) korrekt ist, Abteilungen, Kostenstellen, Ansprechpartner oder sonstige Unternehmenszusätze können in die Felder Abteilung und/oder Kostenstelle eingetragen.

Bitte achten Sie auf eine korrekte Eingabe der Adresse, da dies die Rechnungsadresse ist.

Mitglieder müssen unbedingt Ihre Mitgliedsnummer eingeben, nur dann ist eine kostenfreie Teilnahme möglich, nachträglich gemeldete Mitgliedsnummern können nicht verarbeitet werden.

Noch kein Mitglied? – Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft!
Die kostenfreie Teilnahme an unseren Web-Meetings "Arbeitsmedizin für Weiterzubildende" ist nur einer von vielen Vorteilen, die Sie als Mitglied beim VDBW haben.
Mehr Infos zur Mitgliedschaft finden Sie auf unserer Homepage Mitgliedschaft im VDBW | Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V.

VDBW-Webmeeting | „DGUV Empfehlungen…“ und Lärm

Donnerstag 13.07.2023 von 19:00 – 20:30 Uhr
mit Dr. Florian Struwe

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Webinar „Arbeitsmedizin für Weiterzubildende“ ein. Mit diesen Veranstaltungsreihe bietet der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VDBW) Vorträge zu arbeitsmedizinischen Themen und vor allem die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion mit erfahrenen Weiterbildern.

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

Die Veranstaltung wird als Webinar durchgeführt. Sie benötigen kein Video oder Mikrofon zur Teilnahme.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Wichtige Hinweise zur Registrierung
********************************************

Die Veranstaltung ist für VDBW-Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder erhalten eine Rechnung über 20,00€.

Die Registrierung stellt eine verbindliche, für Nichtmitglieder kostenpflichtige Buchung da.

Füllen Sie bitte alle *Pflichtfelder aus! Privatpersonen geben bei Unternehmern „privat“ ein.

Soll die Rechnung an eine Firmenadresse ausgestellt werden, stellen Sie bitte sicher, dass die Unternehmensbezeichnung inkl. Unternehmensform (GmbH, KG, AG,…) korrekt ist, Abteilungen, Kostenstellen, Ansprechpartner oder sonstige Unternehmenszusätze können in die Felder Abteilung und/oder Kostenstelle eingetragen.

Bitte achten Sie auf eine korrekte Eingabe der Adresse, da dies die Rechnungsadresse ist.

Mitglieder müssen unbedingt Ihre Mitgliedsnummer eingeben, nur dann ist eine kostenfreie Teilnahme möglich, nachträglich gemeldete Mitgliedsnummern können nicht verarbeitet werden.

Noch kein Mitglied? – Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft!
Die kostenfreie Teilnahme an unseren Web-Meetings "Arbeitsmedizin für Weiterzubildende" ist nur einer von vielen Vorteilen, die Sie als Mitglied beim VDBW haben.
Mehr Infos zur Mitgliedschaft finden Sie auf unserer Homepage Mitgliedschaft im VDBW | Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V.

VDBW-Webmeeting | „Bildschirmarbeitsplätze, Homeoffice und Telearbeit – das sollten Betriebsärztinnen und –ärzte wissen“

Donnerstag 22.06.2023 von 19:00 – 20:30 Uhr
mit Dr. Vera Stich-Kreitner

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Webinar „Arbeitsmedizin für Weiterzubildende“ ein. Mit diesen Veranstaltungsreihe bietet der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VDBW) Vorträge zu arbeitsmedizinischen Themen und vor allem die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion mit erfahrenen Weiterbildern.

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

Die Veranstaltung wird als Webinar durchgeführt. Sie benötigen kein Video oder Mikrofon zur Teilnahme.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Wichtige Hinweise zur Registrierung
********************************************

Die Veranstaltung ist für VDBW-Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder erhalten eine Rechnung über 20,00€.

Die Registrierung stellt eine verbindliche, für Nichtmitglieder kostenpflichtige Buchung da.

Füllen Sie bitte alle *Pflichtfelder aus! Privatpersonen geben bei Unternehmern „privat“ ein.

Soll die Rechnung an eine Firmenadresse ausgestellt werden, stellen Sie bitte sicher, dass die Unternehmensbezeichnung inkl. Unternehmensform (GmbH, KG, AG,…) korrekt ist, Abteilungen, Kostenstellen, Ansprechpartner oder sonstige Unternehmenszusätze können in die Felder Abteilung und/oder Kostenstelle eingetragen.

Bitte achten Sie auf eine korrekte Eingabe der Adresse, da dies die Rechnungsadresse ist.

Mitglieder müssen unbedingt Ihre Mitgliedsnummer eingeben, nur dann ist eine kostenfreie Teilnahme möglich, nachträglich gemeldete Mitgliedsnummern können nicht verarbeitet werden.

Noch kein Mitglied? – Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft!
Die kostenfreie Teilnahme an unseren Web-Meetings "Arbeitsmedizin für Weiterzubildende" ist nur einer von vielen Vorteilen, die Sie als Mitglied beim VDBW haben.
Mehr Infos zur Mitgliedschaft finden Sie auf unserer Homepage Mitgliedschaft im VDBW | Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V.

VDBW-Webmeeting | „Pneumokoniosen – Staub, Quarz, Asbest“

Donnerstag 25.05.2023 von 19:00 – 20:30 Uhr
mit Dr. Thomas Solbach

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Webinar „Arbeitsmedizin für Weiterzubildende“ ein. Mit diesen Veranstaltungsreihe bietet der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VDBW) Vorträge zu arbeitsmedizinischen Themen und vor allem die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion mit erfahrenen Weiterbildern.

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

Die Veranstaltung wird als Webinar durchgeführt. Sie benötigen kein Video oder Mikrofon zur Teilnahme.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Wichtige Hinweise zur Registrierung
********************************************

Die Veranstaltung ist für VDBW-Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder erhalten eine Rechnung über 20,00€.

Die Registrierung stellt eine verbindliche, für Nichtmitglieder kostenpflichtige Buchung da.

Füllen Sie bitte alle *Pflichtfelder aus! Privatpersonen geben bei Unternehmern „privat“ ein.

Soll die Rechnung an eine Firmenadresse ausgestellt werden, stellen Sie bitte sicher, dass die Unternehmensbezeichnung inkl. Unternehmensform (GmbH, KG, AG,…) korrekt ist, Abteilungen, Kostenstellen, Ansprechpartner oder sonstige Unternehmenszusätze können in die Felder Abteilung und/oder Kostenstelle eingetragen.

Bitte achten Sie auf eine korrekte Eingabe der Adresse, da dies die Rechnungsadresse ist.

Mitglieder müssen unbedingt Ihre Mitgliedsnummer eingeben, nur dann ist eine kostenfreie Teilnahme möglich, nachträglich gemeldete Mitgliedsnummern können nicht verarbeitet werden.

Noch kein Mitglied? – Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft!
Die kostenfreie Teilnahme an unseren Web-Meetings "Arbeitsmedizin für Weiterzubildende" ist nur einer von vielen Vorteilen, die Sie als Mitglied beim VDBW haben.
Mehr Infos zur Mitgliedschaft finden Sie auf unserer Homepage Mitgliedschaft im VDBW | Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V.

Webinar | Ganzheitliche Vorsorge (AMR 3.3) und ihre Umsetzung in die Praxis

Dienstag 18.04.2023 von 18:00 – 20:00 Uhr

Programm und Vortragende

1. Ganzheitliche arbeitsmedizinische Vorsorge unter Berücksichtigung aller Arbeitsbedingungen und arbeitsbedingten Gefährdungen
Prof. Dr. Thomas Kraus, DGAUM / Dr. Wolfgang Panter, VDBW

2. Die Umsetzung der AMR 3.3 in die Praxis - aus der Sicht der Großindustrie
Dr. Andreas Haller, Audi AG

3. Die Umsetzung der AMR 3.3 in die Praxis - aus der Sicht der KMU
Dr. Stephan Schlosser, VDBW

Moderation und wissenschaftliche Leitung

Dr. med. Uwe Gerecke, VDBW

Am 19.12.2022 wurde die AMR 3.3 "Ganzheitliche arbeitsmedizinische Vorsorge unter Berücksichtigung aller Arbeitsbedingungen und arbeitsbedingten Gefährdungen" veröffentlicht. Ganzheitliche arbeitsmedizinische Vorsorge im Sinne dieser AMR berücksichtigt alle Arbeitsbedingungen und alle arbeitsbedingten Gefährdungen sowie die individuellen Wechselwirkungen von Arbeit und physischer sowie psychischer Gesundheit. Auch Gefährdungen aus früheren Beschäftigungsverhältnissen oder außerhalb der im Anhang der ArbMedVV aufgeführten Vorsorgeanlässe sind zu berücksichtigen. Erfasst werden sollen Angaben zur Erwerbsbiografie einschließlich möglicherweise gefährdender Bedingungen. Betrachtet werden die aktuellen Tätigkeiten und Arbeitsbedingungen, die physische und psychische Gesundheit, die gesundheitliche Vorgeschichte und bei Bedarf auch die Familienanamnese.  Der Arzt oder die Ärztin beschränkt sich bei der Durchführung der arbeitsmedizinischen Vorsorge daher nicht auf einzelne Vorsorgeanlässe.

Der VDBW und die DGAUM veranstalten ein Online-Seminar, welches sich mit der Umsetzung sowohl in Groß- als auch in Kleinbetrieben beschäftigt. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Zielgruppe:
• Alle Mitglieder des VDBW
• Alle Mitglieder der DGAUM
• Alle an der der Arbeitsmedizin interessierten Ärzte und Ärztinnen

Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

Die Veranstaltung wird als Webinar durchgeführt. Sie benötigen kein Video oder Mikrofon zur Teilnahme.

Wichtige Hinweise zur Registrierung
********************************************

Die Veranstaltung ist für VDBW-Mitglieder und DGAUM-Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder erhalten eine Rechnung über 30,00 €.

Die Registrierung stellt eine verbindliche, für Nichtmitglieder kostenpflichtige Buchung dar.

Füllen Sie bitte alle *Pflichtfelder aus!

Privatpersonen geben bei Unternehmern „privat“ ein.

Soll die Rechnung an eine Firmenadresse ausgestellt werden, stellen Sie bitte sicher, dass die Unternehmensbezeichnung inkl. Unternehmensform (GmbH, KG, AG,…) korrekt ist, Abteilungen, Kostenstellen, Ansprechpartner oder sonstige Unternehmenszusätze können in das Feld Abteilung eingetragen werden.

Bitte achten Sie auf eine korrekte Eingabe der Adresse, da dies die Rechnungsadresse ist.

Mitglieder müssen unbedingt Ihre Mitgliedsnummer eingeben, nur dann ist eine kostenfreie Teilnahme möglich, nachträglich gemeldete Mitgliedsnummern können nicht verarbeitet werden.

Noch kein Mitglied? – Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft!
Die kostenfreie Teilnahme an unseren Web-Meetings "Arbeitsmedizin für Weiterzubildende" ist nur einer von vielen Vorteilen, die Sie als Mitglied beim VDBW haben.
Mehr Infos zur Mitgliedschaft finden Sie auf unserer Homepage Mitgliedschaft im VDBW | Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V.

VDBW-Webmeeting | „Schweißen aus arbeitsmedizinischer Sicht“

Donnerstag 13.04.2023 von 19:00 – 20:30 Uhr
mit PD Dr. med. Wolfgang Zschiesche

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Webinar „Arbeitsmedizin für Weiterzubildende“ ein. Mit diesen Veranstaltungsreihe bietet der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VDBW) Vorträge zu arbeitsmedizinischen Themen und vor allem die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion mit erfahrenen Weiterbildern.

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

Die Veranstaltung wird als Webinar durchgeführt. Sie benötigen kein Video oder Mikrofon zur Teilnahme.

NEU: Eine Anmeldung ist erforderlich.

Wichtige Hinweise zur Registrierung
********************************************

Die Veranstaltung ist für VDBW-Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder erhalten eine Rechnung über 20,00€.

Die Registrierung stellt eine verbindliche, für Nichtmitglieder kostenpflichtige Buchung da.

Füllen Sie bitte alle *Pflichtfelder aus! Privatpersonen geben bei Unternehmern „privat“ ein.

Soll die Rechnung an eine Firmenadresse ausgestellt werden, stellen Sie bitte sicher, dass die Unternehmensbezeichnung inkl. Unternehmensform (GmbH, KG, AG,…) korrekt ist, Abteilungen, Kostenstellen, Ansprechpartner oder sonstige Unternehmenszusätze können in die Felder Abteilung und/oder Kostenstelle eingetragen.

Bitte achten Sie auf eine korrekte Eingabe der Adresse, da dies die Rechnungsadresse ist.

Mitglieder müssen unbedingt Ihre Mitgliedsnummer eingeben, nur dann ist eine kostenfreie Teilnahme möglich, nachträglich gemeldete Mitgliedsnummern können nicht verarbeitet werden.

Noch kein Mitglied? – Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft!
Die kostenfreie Teilnahme an unseren Web-Meetings "Arbeitsmedizin für Weiterzubildende" ist nur einer von vielen Vorteilen, die Sie als Mitglied beim VDBW haben.
Mehr Infos zur Mitgliedschaft finden Sie auf unserer Homepage Mitgliedschaft im VDBW | Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V.

VDBW-Webmeeting | „Offshore-Arbeiten und Eignungsuntersuchungen für Offshore-Arbeitnehmer, national-international“

Donnerstag 16.02.2023 von 19:00 – 20:30 Uhr
mit Eva-Sabine Neuhöfer

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Webinar „Arbeitsmedizin für Weiterzubildende“ ein. Mit diesen Veranstaltungsreihe bietet der Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte (VDBW) Vorträge zu arbeitsmedizinischen Themen und vor allem die Möglichkeit zum Austausch und zur Diskussion mit erfahrenen Weiterbildern.

Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!

Die Veranstaltung wird als Webinar durchgeführt. Sie benötigen kein Video oder Mikrofon zur Teilnahme.

NEU: Eine Anmeldung ist erforderlich.

Wichtige Hinweise zur Registrierung
********************************************

Die Veranstaltung ist für VDBW-Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder erhalten eine Rechnung über 20,00€.

Die Registrierung stellt eine verbindliche, für Nichtmitglieder kostenpflichtige Buchung da.

Füllen Sie bitte alle *Pflichtfelder aus! Privatpersonen geben bei Unternehmern „privat“ ein.

Soll die Rechnung an eine Firmenadresse ausgestellt werden, stellen Sie bitte sicher, dass die Unternehmensbezeichnung inkl. Unternehmensform (GmbH, KG, AG,…) korrekt ist, Abteilungen, Kostenstellen, Ansprechpartner oder sonstige Unternehmenszusätze können in die Felder Abteilung und/oder Kostenstelle eingetragen.

Bitte achten Sie auf eine korrekte Eingabe der Adresse, da dies die Rechnungsadresse ist.

Mitglieder müssen unbedingt Ihre Mitgliedsnummer eingeben, nur dann ist eine kostenfreie Teilnahme möglich, nachträglich gemeldete Mitgliedsnummern können nicht verarbeitet werden.

Noch kein Mitglied? – Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft!

Die kostenfreie Teilnahme an unseren Web-Meetings "Arbeitsmedizin für Weiterzubildende" ist nur einer von vielen Vorteilen, die Sie als Mitglied beim VDBW haben.
Mehr Infos zur Mitgliedschaft finden Sie auf unserer Homepage Mitgliedschaft im VDBW | Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V.