Gemeinsamer Bundesausschuss folgt STIKO-Empfehlung zu Pneumokokken-Impfung
Kürzlich empfahl die Ständige Impfkommission (STIKO) für die Pneumokokken-Impfung bei ab 60-Jährigen und ab 18-Jährigen mit Risikofaktoren und beruflicher Indikation, nur noch den 20-valenten Pneumokokken-Konjugatimpfstoff... Read More
Covid-19-Impfung: Neue Daten zum Schutz vor Post-Covid-Syndrom
Schützt eine Covid-19-Impfung nicht nur vor einem schweren Krankheitsverlauf, sondern auch vor dem Risiko, an einem Post-Covid-Syndrom zu erkranken? Die Frage wird kontrovers diskutiert. Aber... Read More
Lieferengpässe: Eine schnelle Lösung ist nicht in Sicht
Engpässe insbesondere bei Generika wird es noch eine Zeitlang geben. Darüber sind sich Vertreterinnen und Vertreter der Kinderärzte, Politik, Krankenkassen und Arzneimittelhersteller einig. Am Mittwoch... Read More
STIKO vor fast kompletter Neubesetzung
Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut (RKI) besteht momentan aus 17 Mitgliedern. Nun könnte es aufgrund einer Neuregelung dazu kommen, dass zwölf von ihnen ausscheiden... Read More
38. FREIBURGER Symposium Arbeitsmedizin im Gesundheitsdienst
11.-13. September 2024 Zielgruppe: Arbeitsmedizinerinnen und -mediziner im Gesundheitsdienst, Vertretende von Unfallversicherungen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Fortbildungspunkte: 18 (Ländesärztekammer Baden-Württemberg) Tagungsort: Freiburg im Breisgau, Bürgerhaus am... Read More
Impfstoffe sind da, Empfehlung noch nicht
Seit diesem Herbst stehen erstmals Impfstoffe zum Schutz gegen das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) zur Verfügung. Die Erwartungen an die neuen RSV-Prophylaktika sind groß – doch... Read More
Der GPK-ImpfstoffGuide ist da!
Alle wichtigen Impfstoff-Informationen ab sofort immer parat! Der ImpfstoffGuide unterstützt Sie bei Ihrer täglichen Arbeit und schafft jederzeit Handlungssicherheit. Die Vorteile im Überblick: Schnell Finden... Read More
Plädoyer fürs Impfen
Covid-19, Influenza, Pneumokokken- und RSV-Erkrankungen: Dr. Anja Kwetkat, Leiterin der Arbeitsgruppe Impfen der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG), plädiert dafür, jetzt bei der immunologisch sensiblen... Read More
Wie Open-Source-Arzneimittelforschung die nächste Pandemie bekämpfen soll
Mit einem Aufruf, Mittel gegen das Coronavirus zu entwickeln, begann 2020 der "COVID Moonshot". Wo steht das Open-Science-Projekt heute? Letzte Woche haben die Forscher, die... Read More
ErgoMed Nr. 06/2023
++ Expertise in Form gebracht: Der GPK-ImpfstoffGuide ist da! ++ Das Impfstoff-Recherche-Tool für Fachkreise Kompakte Übersicht aller Indikationen und Impfstoffe mit dazugehörigen Infos zum Impfen... Read More
Das „blaue Spray“ verliert mit an Bedeutung
In der aktuellsten Asthma-Leitlinie wird Salbutamol bereits nicht mehr als alleinige Bedarfsmedikation empfohlen, sondern höchstens noch geduldet. Die S2k-Leitlinie zur fachärztlichen Diagnostik und Therapie von... Read More
Deutschland bald Tummelplatz für tropische Erreger?
Das West-Nil-Virus ist bereits in Deutschland angekommen, Dengue und Chikungunya haben mit ihrem Vektor Aedes albopictus zumindest ein Beinchen in der Tür. Im Zusammenhang mit... Read More
FDA hat ersten Chikungunya-Impfstoff zugelassen
Die US-amerikanische Gesundheitsbehörde FDA hat Ixchiq die Zulassung erteilt. Ixchiq ist Valnevas lebend-attenuierter Single-Shot-Impfstoff zur Vorbeugung von Erkrankungen, die durch das Chikungunya-Virus verursacht werden können.... Read More
Herdenimmunität durch bivalente HPV-Impfung
Mädchen und Jungen gegen humane Papillomaviren (HPV) zu impfen, führt zu einer Herdenimmunität gegenüber den geimpften Varianten. Gleichzeitig verbreiten sich jedoch verstärkt solche Varianten, gegen... Read More
Wichtige Impfstoffe fehlen
Lieferengpässe machen auch vor wichtigen und schützenden Impfstoffen nicht Halt. So fehlen momentan einzelne Packungsgrößen von Reise- und Indikationsvakzinen, die eingesetzt werden zur Immunisierung gegen... Read More
Überblick: Dreimal RSV-Abwehr
In dieser RSV-Saison können gleich drei neue Präparate zur Abwehr von Infektionen mit dem respiratorischen Synzytial-Virus eingesetzt werden: Abrysvo®, Arexvy® und Beyfortus®. Die Zubereitungen sollen... Read More
Cochrane Review: Insulin auch bei Raumtemperatur stabil
Die aktuelle Cochrane Review kam zu dem Ergebnis, dass Insulin auch bei höheren Temperaturen stabiler ist als angenommen. Das Team um Professor Dr. Bernd Richter... Read More
Fachgesellschaften empfehlen Schutzimpfung gegen RS-Virus
Insgesamt elf medizinische Fachgesellschaften und Institutionen rufen insbesondere Über-60-Jährige – aber auch Menschen jeden Alters mit Vorerkrankungen nach individueller Beratung – auf, sich gegen das... Read More
Nuvaxovid XBB.1.5 Zulassung
Die Zulassung des an die Corona-Variante Omikron XBB.1.5 angepassten Impfstoffs der Firma Novavax wurde bereits erwartet. Nun hat EU-Kommission am 1. November die Zulassung erteilt,... Read More
mRNA-Impfstoffkandidaten gegen Influenza und Covid-19
Wie schon bei den COVID-19-Impfstoffen, kommt es nun auch bei Kombinationsimpfstoffen gegen COVID-19 und Influenza zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den Herstellern. Anfang Oktober gab Moderna... Read More
GSK stellt alle Impfstoffe auf einheitliche Fertigspritze um
Bis 2025 will das Pharmaunternehmen Glaxo-Smith-Kline alle seine Impfstoffe, unabhängig von der Indikation, auf eine standardisierte Fertigspritze umstellen. Die Handhabung soll vereinfacht, Lieferengpässe reduziert und... Read More
EU-Pläne zur Bekämpfung der Arzneimittelknappheit
In der EU ist es in jüngster Zeit immer wieder zu Lieferengpässen bei wichtigen Medikamenten gekommen. Sowohl die EU-Kommission als auch das Bundeswirtschaftsministerium haben nun... Read More
Veranstaltung | Arbeitsmedizin 2.23
01.12.- 02.12.2023 6. Arbeitsmedizinische Konferenz der BGW und des Forums Selbstständige des VDBW Veranstaltungsort: DGUV Tagungszentrum in Dresden Programm Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches, interaktives... Read More
Mpox: Zahl der Infektionen steigt
Berlin - Die Krankheit Mpox verbreitete sich 2022 zunächst noch unter dem Namen Affenpocken überraschend stark. Berlin war einer der Hotspots. Vorbei ist es noch nicht.... Read More
Der lange Weg zur Ausrottung
Alljährlich im Oktober ist Welt-Polio-Tag – mit dem Ziel einer weltweiten Ausrottung der Kinderlähmung. Ein Ausbruch in New York scheint nun eingedämmt, aber das Risiko... Read More
Galenus-Preis 2023: Qdenga® in Kategorie Primary Care ausgezeichnet
Mit TAK-003 (Qdenga®) von Takeda gibt es in Deutschland seit Februar 2023 erstmals einen Impfstoff zur Prävention von Dengue-Fieber bei Menschen ab vier Jahren. In... Read More
Impfung gegen Brustkrebs: Erstmals erfolgreich getestet
Die Forschung arbeitet schon seit ca. 20 Jahren an einem Impfstoff gegen Brustkrebs, nun zeigten sich zum ersten Mal vielversprechende Ergebnisse. An der University of... Read More
Aspirin i.v. bleibt weiterhin nur eingeschränkt lieferbar
Die Liefersituation bei Aspirin i.v. 500 mg (Bayer) bleibt angespannt. Als Gründe nennt Bayer eine seit November 2022 bestehende deutlich erhöhte Nachfrage aus dem Markt... Read More
RNA-Interferenz: Gene mit RNA-Wirkstoffen ausschalten
Die RNA-Interferenz (RNAi) ist ein natürlicher Prozess, um Gene zielgerichtet auszuschalten, und findet in zahlreichen Organismen statt. Die entscheidende Rolle spielt dabei Ribonukleinsäure (RNA), die... Read More
7. Süddeutscher Zeckenkongress
26.- 28. Februar 2024 Veranstaltungsort: Universität Hohenheim, Schloss Hohenheim 1, 70599 Stuttgart Anmeldeschluss: 31.01.2024 Kosten: Teilnehmer*innen: 80€ ; Student*innen : 50€
Wie weit sind mRNA-Grippeimpfstoffe?
Bei Corona-Impfstoffen ist die mRNA-Technologie nicht wegzudenken. Können wir uns bald schon auch mit mRNA-Impfstoffen vor Grippe schützen? Entsprechende Impfstoffkandidaten werden derzeit von vielen Firmen... Read More
Fachgesellschaften empfehlen: Covid-19-Auffrischimpfung für alle Schwangeren
Die STIKO empfiehlt eine Covid-19-Auffrischimpfung nur für Schwangere mit erhöhtem Risiko. Abweichend davon raten nun verschiedene Fachgesellschaften dazu, alle Schwangeren und auch schon Frauen mit... Read More
Angepasster Covid-19-Impfstoff für Kinder ist da
Nach mehrwöchiger Verzögerung kann nun erstmals der Covid-19-Impfstoff Comirnaty® Omicron XBB.1.5 für Kinder (5 bis 11 Jahre) 10 μg/Dosis Injektionsdispersion bestellt werden.
Corona-Impfung: Körper baut Immungedächtnis in Organen auf
Eine aktuelle Studie der Charité – Universitätsmedizin Berlin zeigt am Beispiel der Corona-mRNA-Impfstoffe, dass der Körper nach der Impfung ein lokales Immungedächtnis in verschiedenen Organen... Read More
Gesamtübersicht COVID-19-Impfstoffe
Unter nachfolgendem Link finden Sie eine Gesamtübersicht zu den aktuellen Covid-19-Impfstoffen. Die Gesamtübersicht enthält alle wichtigen Informationen zu den Impfstoffen und verschafft Ihnen schnellstmöglich einen Überblick über... Read More
Curevac investiert bis zu 150 Millionen Euro
Das Tübinger Biotech-Unternehmen Curevac steckt einem Zeitungsbericht zufolge zwischen 100 und 150 Millionen Euro in eine im Bau befindliche Produktionsanlage. Die neue Anlage für die... Read More
VDBW-Webmeeting | „Besonders schutzbedürftige Personen“
Donnerstag 23.11.2023 von 19:00 – 20:30 Uhr mit Dr. Rumen Alexandrov Wir laden Sie herzlich zum nächsten Webinar „Arbeitsmedizin für Weiterzubildende“ ein. Mit diesen Veranstaltungsreihe... Read More
TK übernimmt RSV-Prophylaxe mit Beyfortus® Nirsevimab für Risiko-Säuglinge
Seit etwas mehr als einem Monat, nämlich seit 1. September 2023, ist der Antikörper Nirsevimab (Handelname Beyfortus®) in Deutschland auf dem Markt. Zugelassen ist er... Read More
Klinische Daten: Immunreaktionen nach Booster mit Comirnaty XBB.1.5
Die rekombinanten SARS-CoV-2 Omikron XBB-Subvarianten besitzen ausgeprägte Immunfluchteigenschaften. Für ältere Personen und für Personen mit Grunderkrankungen sollte daher der Immunschutz mit Impfstoffen aufgefrischt werden, die... Read More
Medizin-Nobelpreis für mRNA-Impfstoff-Grundlagen
Der Nobelpreis für Medizin und Physiologie geht in diesem Jahr an die in Ungarn geborene Forscherin Professor Dr. Katalin Karikó und den US-Amerikaner Professor Dr.... Read More
WHO empfiehlt neuen Malaria-Impfstoff für Kinder
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat einen zweiten Malaria-Impfstoff für Kinder in betroffenen Regionen empfohlen. Sie folgte der Empfehlung eines unabhängigen Impfrates, der die WHO in solchen... Read More
Webinar | „Hautschutz Aktuell“
Mittwoch 08.11.2023 um 13.00 – 16.30 Uhr Eine lange Tradition haben die Veranstaltungen des VDBW-Landesverbandes Baden mit der Firma Peter Greven Physioderm GmbH rund um... Read More
STIKO: Aktualisierung der Empfehlungen zur Pneumokokken-Impfung
Seit Anfang 2022 ist in Deutschland ein 20-valenter (20 Serotypen abdeckender) Pneumokokken-Konjugatimpfstoff (PCV20) für Personen ab dem Alter von 18 Jahren zugelassen. Nach Auswertung der... Read More
Moderna: Nasale Corona-Impfstoffe
Das US-Unternehmen Moderna arbeitet an mRNA-Impfstoffen gegen SARS-CoV-2 zur nasalen Applikation. Die Wirksamkeit eines intranasal zu applizierenden mRNA-LNP-Impfstoffkandidaten zum Schutz vor einer SARS-CoV-2-Infektion wurde an... Read More
Cholera-Statistiken 2022: Hohe Fallzahl und zu wenig Impfstoff
Die am Freitag erschienen Cholera-Statistiken der Weltgesundheitsorganisation zeigen: Im Jahr 2022 waren weltweit doppelt so viele Menschen an Cholera erkrankt wie im Vorjahr. Im Zuge... Read More
HPV-Schutz: Zehn-Jahres-Daten zu Gardasil 9
Infektionen mit humanen Papillomaviren (HPV) werden sexuell übertragen und können Krebs verursachen. Eine Infektion mit den gefährlichsten HPV-Typen gilt allerdings mittlerweile weitgehend als impfpräventabel. Die... Read More
SCHUTZIMPFUNGEN BEI KREBS: Was ist zu beachten?
Viele Krebspatienten haben durch ihre Erkrankung und/oder deren Therapie eine geschwächte Immunabwehr und sind dadurch deutlich anfälliger für Infektionen als Menschen ohne Krebserkrankung. Impfungen können... Read More
Inverse Impfstoffe: Erste Erfolge bei Mäusen
Inverse Impfstoffe sollen Immunreaktionen löschen, statt induzieren. Einen solchen Toleranz-erzeugenden Impfstoff gegen eine Autoimmunreaktion bei rheumatoider Arthritis hat eine internationale Forschungsgruppe vorgestellt – inklusive erster... Read More
Nicht nur FSME, sondern auch Krim-Kongo- und Fleckfieber?
Ein wärmeres Europa bietet tropischen und subtropischen Zeckenarten eine neue Heimat – mit im Gepäck haben diese oft exotische Erreger, wie den humanpathogenen Fleckfiebererreger und... Read More
Produktinformation für Anwender zu COMIRNATY XBB.1.5
Unter nachfolgendem Link finden Sie die Produktinformationen zu den neuen XBB.1.5 angepassten COMIRNATY Impfstoffen von BioNTech. Die Produktinformationen geben Auskunft über Zulassung, Merkmale, Anwendung, Haltbarkeit... Read More
RSV-Prophylaxe: Neue Präparate, jedoch keine Empfehlung
Drei neue Präparate stehen für die Prophylaxe von schweren Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytialvirus (RSV) zur Verfügung: Die zwei Impfstoffe Arexvy® von GSK und Abrysvo®... Read More
27. Jahrestagung der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin e.V
29.-30.11.2024 :: SAVE THE DATE :: 27. Jahrestagung der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin e.V Tagungsort: Martinushaus Aschaffenburg
Deutscher Betriebsärzte-Kongress 2024 – VDBW
16.-19.10.2024 :: SAVE THE DATE :: 40. Arbeitsmedizinische Jahrestagung des Verbandes Deutscher Betriebs- und Werksärzte e. V. – Berufsverband Deutscher Arbeitsmediziner Veranstaltungsort: Aachen
Moderna SPIKEVAX XBB.1.5 erhält EU-Zulassung
Der an die SARS-CoV-2-Subvariante XBB.1.5 angepasste Impfstoff von Moderna hat nun die Zulassung der Europäischen Kommission erhalten. Anders als Comirnaty Omikron XBB.1.5, wird Spikevax XBB.1.5... Read More
Vogelgrippevirus zeigt gefährliche Tendenzen
Das Vogelgrippevirus H3N8 war für Menschen bisher ungefährlich. Doch in China haben sich im vergangenen Jahr zwei Menschen mit dem Vogelgrippevirus H3N8 angesteckt; einer von... Read More
ErgoMed Nr. 05/2023
++ Save the Date:
SARS-CoV-2-Variante BA.2.86 (Pirola): Erster Nachweis in Deutschland und neue Daten zur Immunflucht
Die SARS-CoV-2-Variante BA.2.86 (Pirola) hat nun auch Deutschland erreicht. Erstmals verzeichnet das RKI einen Nachweis der stark mutierten Variante. Erste Abschätzungen wie gut die Immunität... Read More
Inverse Impfung gegen Autoimmunerkrankungen
Autoimmunerkrankungen stellen eine enorme Belastung sowohl für die Betroffenen als auch für das Gesundheitssystem dar. Ein neuer Ansatz, der als „inverse Impfung“ verstanden werden kann,... Read More
Stellenanzeige AMD HANSE arbeitsmedizinische Dienste, Standort Bremen/ Bremerhaven
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin ab sofort, Voll- oder Teilzeit Der arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Dienst AMD HANSE ist einer... Read More
VDBW-Webmeeting | „ASA-Sitzung (Rechtliche Aspekte und praktische Tipps) / Die Betriebsbegehung / Der Weg in die Selbstständigkeit“
Donnerstag 12.10.2023 von 19:00 – 20:30 Uhr mit Dr. Turgay Göksu Wir laden Sie herzlich zum nächsten Webinar „Arbeitsmedizin für Weiterzubildende“ ein. Mit diesen Veranstaltungsreihe... Read More
Auch in Europa: Dengueviren breiten sich aus
Durch den Klimawandel breitet sich das Dengue-Virus weltweit stärker aus. Die steigenden Temperaturen können dafür sorgen, dass es auch in Europa öfter zu Ausbrüchen kommt... Read More
2023 auf der Südhalbkugel eingesetzte Grippeimpfstoffe gut wirksam
Die 2023 auf der Südhalbkugel eingesetzten saisonal angepassten Grippeimpfstoffe schützten zu 52 Prozent vor Influenza-bedingten Hospitalisierungen. Das ergab eine aktuelle Einschätzung der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde CDC.
COVID-19: PIROLA, BOOSTER, PERSONALMANGEL
In einer Pressekonferenz hat das Science Media Center drei Expert:innen um ihre Einschätzung gebeten, womit wir in Sachen COVID-19 in diesem Herbst rechnen müssen. Mehr... Read More
Impfmythen: Falschinformationen wirksam aufklären
Insbesondere zum Thema Impfen kursieren eine Vielzahl von Falschinformationen. Daher ist es wichtig, Patienten und Patientinnen über häufig vorkommende Falschinformationen zu Impfungen aufzuklären. Um die... Read More
Aktualisierter Impfstoff immunisiert gegen BA.2.86
Der auf die XBB.1.5-Variante angepasste Covid-19-Impfstoff von Moderna, der in der EU noch nicht zugelassen ist, ruft auch eine deutliche Immunantwort gegen die neue stark... Read More
14 Millionen Dosen angepasster Biontech-Impfstoff erwartet
Im kommenden Herbst und Winter sollen 14 Millionen Dosen frisch angepasster COVID-19-Impfstoff von Biontech/Pfizer in Deutschland zur Verfügung stehen. Erwartet werden voraussichtlich 13,6 Millionen Dosen... Read More
Dengue-Fieber-Fälle am Gardasee
Dengue-Fieber gehört eigentlich zu den tropischen Viruserkrankungen. Dieses Jahr wurden jedoch mehrere Fälle in der Region am Gardasee gemeldet, bei denen die Erkrankten sich nicht... Read More
ErgoMed Nr. 04/2023
++ Seit 20 Jahren an der Seite unserer Kunden ++ Best Practice für mehr Effektivität, Wissen und Erfolg Seit 20 Jahren stehen wir dafür, mit... Read More
Influenzasaison 2023/2024 + + + Erste Grippeimpfstoffe verfügbar! + + +
Die ersten Grippeimpfstoffe für die Saison 2023/2024 sind bei der BergApotheke eingetroffen. Anhand der Ampelfunktion im Shop erkennen Sie, welche Grippeimpfstoffe sofort lieferbar sind. Nutzen... Read More
Comirnaty® Omikron XBB.1.5 vorerst nicht in Einzeldosen
Nach der Zulassung des angepassten Coronaimpfstoffs Comirnaty® XBB.1.5 soll nun die Versorgung damit gestartet werden. Jedoch wird es zunächst keine Abfüllung von Comirnaty® in Einzeldosen... Read More
Comirnaty® Omikron XBB.1.5: EU-Zulassung erteilt
Nachdem die Hersteller den angepassten Impfstoff bereits vorproduziert haben, hat die Europäische Kommission am 1. September die Zulassung für Comirnaty® Omikron XBB.1.5 erteilt. Der an... Read More
20. Bundesweiter Betriebsärztetag
16.-17.03.2024 :: SAVE THE DATE :: 20. Bundesweiter Betriebsärztetag Die „Bundesweiten Betriebsärztetage – das Original“ Veranstaltungsort: München (Veranstaltungsort Klinikum Großhadern)